Jan 11
Oberwallis   T3  
30 Dez 16
An sonnigem Spätherbsttag von Eggen zum Mälchgrat.
Noch Ende Dezember waren hier die Sonnenhänge über den Rhonetal weit hinauf trocken. Mit dem Bus fahre ich (als einziger Fahrgast) von Visp hinauf nach Eggerberg-Eggen, als gerade die Sonne über Bietschhorn und Wiwanni aufgeht. Weil zur Zeit die Luft so klar und trocken ist, dauert das Schauspiel nur wenig Minuten. Beim...
Publiziert von schalb 11. Januar 2017 um 18:36 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 7
Oberwallis   T3  
29 Sep 16
Herbstsonne zwischen Geschinen und Nufenen.
Richtung Brudelhorn war ich früher mehrmals auf Ski unterwegs, nun, da ich älter bin, finde ich auch Gefallen an diesen Herbstwanderungen Weil es vor 5 Tagen von Ernen aus so herbstlich bunt war, bin ich heute noch einmal Goms. Mit der Bahn bis Geschinen. Im Talboden, auf der Merezmatte ist etwas Reif,für die Schafe, die...
Publiziert von schalb 7. Oktober 2016 um 20:50 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Okt 4
Oberwallis   T3+  
24 Sep 16
Goms: Herbstsonne unter dem Eggerhorn.
In Ernen ist es noch kühl und schattig, als ich dort aus dem Bus steige. Aufstieg durch den Wald bis ich vor Uff en Egga bei 1650 m in die Sonne komme. Nach Alpe Frid, bei P. 1936, zweigt der Pfad Richtung Eggerhorn ab. Erst durch Lärchenwald zum Stock, nach einer etwas flacheren Stelle beginnt ab P.2284 ein steilerer...
Publiziert von schalb 4. Oktober 2016 um 18:44 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jul 8
Oberwallis   T3  
5 Jul 16
Frühsommer zwischen Gspon und Visperterminen
Die Seilbahn von Staldenried hinauf nach Gspon konnte noch rechtzeitig repariert werden, sonst hätte ich umplanen müssen. Es ist noch angenehm frisch als ich hinauf zur Suone Gsponeri laufe, der folge ich bis dorthin, wo ein kleiner Pfad zum Häüschbiele, an der Waldgrenze, abzweigt. Es ist heute nicht so sonnig wie am...
Publiziert von schalb 8. Juli 2016 um 17:48 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 25
Oberwallis   T3  
21 Mai 16
Ausserberg –Trosibode -Arbol –Milachra
Wieder einmal unterwegs auf sonnigen Hängen über dem Rhonetal. Schwarzhals-Geissen warten am Weg, als ich über Niwärch zum Kreuz beim P.1263 aufsteige. Nur wenig höher blühen wunderschöne Orchideen. Weiter Richtung Leiggern, ab P.1490 auf dem Alpsträsschen bis oberhalb der Hütten. Zum Trosibode benutze ich den alten...
Publiziert von schalb 25. Mai 2016 um 18:18 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mai 1
Oberwallis   T3  
29 Apr 16
Auf sonnigen, trockenen Hängen zum Mälchgrat.
Auch hier im Oberwallis hat es in den letzten Tagen mehrmals weit hinunter geschneit. Wenn zwischendurch doch wieder die Sonne schien, hat der Schnee bald wieder abgenommen. Das für diesen Tag angesagte Zwischenhoch wollte ich nutzen, um zu schauen wie weit hoch man jetzt ohne Schneeschuhe laufen kann. Bit dem Bus fahre ich...
Publiziert von schalb 1. Mai 2016 um 22:16 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Apr 27
Oberwallis   T2  
19 Apr 16
Adonis-Blüte, Ifil-Wasserleitu und Wolfspfad
Man muss nicht unbedingt bis ins Unterwallis fahren, um sich an den blühenden Adonis erfreuen zu können. Westlich vom Dorf Turtmann beginnt der Adonis-Pfad hinauf nach Unterems, auf dem „Schattenberg“. Auf den unteren, sonnigen Wiesen sind die Frühlings Adonisröschen jetzt schon etwas verblüht, weiter oben leuchten sie...
Publiziert von schalb 27. April 2016 um 19:27 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 9
Oberwallis   T2 WT2  
2 Feb 16
St. Niklaus -Jungu -Imänze -St. Niklaus
In den letzten Tagen hat es weit hinauf geregnet, da will ich nicht zu viel durch ungepfadeten, zu weichen Schnee laufen. Mit der MGB-Bahn fahre ich nach St. Niklaus, verzichte aber auf die Seilbahn nach Jungu. Auf dem Weg hinauf nach Jungu (P.1955) liegt am Anfang etwas harter Schnee, aber noch lange geht es ohne Schneeschuhe...
Publiziert von schalb 9. Februar 2016 um 17:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jan 1
Oberwallis   T3  
30 Dez 15
Roti Chüe: Viel Sonne, wenig Schnee.
Mal wieder unterwegs von Ausserberg zur Roti Chüe, über der Wiwannihütte, hoch über dem Baltschiedertal. Bevor das Wetter doch endlich umschlägt, wollte ich noch mal die trockenen Sonnenhänge geniessen. Beim Start in Ausserberg ist es schon recht hell. Über Niwärch und vorbei am Kreuz, P.1263, laufe ich zum P. 1490, zur...
Publiziert von schalb 1. Januar 2016 um 22:00 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Dez 14
Oberwallis   T2  
7 Dez 15
Sonniger Tag zwischen Schalb / Embd und Törbel.
Am Vortag sind wir von der Station Kalpetran der MGB über Embd hinauf zu unserer Schalbhütte (1740 m) gelaufen. Bald brennt drinnen das Herdfeuer und es wird wohlig warm und gemütlich. Für den nächsten Tag, meinen Geburtstag, habe ich mir eine besondere Freude ausgesucht: In der aufkommenden Dämmerung, das erste Stück...
Publiziert von schalb 14. Dezember 2015 um 21:12 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Nov 20
Oberwallis   T2  
19 Nov 15
Vorläufig letzter Sonnentag im Saastal
Bevor der angekündigte Wintereinbruch kommt, war ich noch mal auf Sonnenhängen im Saastal unterwegs. Mit dem Bus von Visp nach Saas Grund. Von dort auf dem Höhenweg Richtung Gspon über Bodme (P.1806) und Unneri Brend (P.1960). Bei den Hütten vom Heimischgartu raste ich in der Sonne. Etwas weiter westlich zweigt der alte...
Publiziert von schalb 20. November 2015 um 21:27 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 16
Oberwallis   T3+  
11 Nov 15
Gross Kastel: Herbstfreuden über dem Mattertal.
Nicht das erste Mail im Herbst, aber noch nie so spät im Jahr wollte ich von Randa im Mattertal hinauf zum Gross Kastel wandern. Mit Bahn-Ersatzbus und MGB komme ich noch vor Sonnenaufgang zur Station Randa. Für einen kurzen Moment sehe ich die „vergoldete* Spitze vom Weisshorn, über den noch dunklen Felsen und...
Publiziert von schalb 16. November 2015 um 17:52 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 29
Oberwallis   T2  
12 Okt 15
Herbsttag im Turtmanntal.
11.-12.10.2015, In dieser Woche hatte klein Leann (5 Jahre) und der Vater Brian Ferien, unbekümmert wollte Leann wieder einmal auf „Volkhers Hütte“ gehen, auch Brians Mutter kam mit. Mit dem Auto sind wir bis zum Brändjisee ( P. 1874) südlich von Gruben, im Turtmanntal, gefahren. Zuerst geht es auf einem...
Publiziert von schalb 29. Oktober 2015 um 17:20 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Okt 28
Oberwallis   T3  
20 Okt 15
Ausserberg – Raaft –Roti Chüe
Wieder war ein Tag mit Hochnebel vorhergesagt. Mit dem Bus fahre ich von Visp nach Ausserberg und starte hinauf Richtung Niwärch. Auf dem Weg nach Raaft komme ich bald in den Nebel. Der direkte Pfad über den Mederbode und Spirgilla zur Wiwannihütte wird wohl weniger häufig gegangen. Erst über der Waldgrenze lockert sich...
Publiziert von schalb 28. Oktober 2015 um 18:38 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Okt 26
Oberwallis   T3+  
8 Okt 15
Bietschtal –Uechtwang –Seileggu mit Hochnebel
Zugegeben: Auch hier im Oberwallis scheint nicht immer den ganzen Tag die Sonne, und das ist auch gut so. Aber auf ein Wettrennen mit dem aufsteigenden Hochnebel wollte ich mich nicht einlassen. Mit dem Bus von Visp hinauf nach St. German. Beim Start ist es schon hell genug, dass ich keine Stirnlampe brauche. Bei P.947 komme...
Publiziert von schalb 26. Oktober 2015 um 19:23 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
24 Okt 15
Der Weg zum Bättchrizji
Meine Wanderberichte sind ja eigentlich Bildergeschichten. Es ist ein Experiment: Fotokommentar und Bericht sind im Weg zum Bättchritzji praktisch identisch. Route: Mund - Tähischinu - Färchu - Meinimatte - Sättle - Brischeru - Bättcgrizji - Horumatte - Meinimatte - Mund 1. Im Safrandorf Mund geht es gleich recht steil...
Publiziert von laponia41 26. Oktober 2015 um 14:13 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Okt 25
Oberwallis   T3  
23 Okt 15
Mit Herbstsonne von Guttet über den Restipass und Restialp nach Ferden.
Von unten im Rhonetal kann man sehen, dass die Südhänge wieder weit hinauf schneefrei sind, da habe ich mir für diesen Tag die Wanderung über den Restipass ausgesucht. Noch in der Dämmerung bringt mich der Bus (ich bin der einzige Fahrgast) von Leuk hinauf nach Guttet. Es ist noch recht frisch, als ich Richtung Sämsu...
Publiziert von schalb 25. Oktober 2015 um 16:59 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Jun 8
Oberwallis   T3 WT3  
4 Jun 15
Augstbordpass: sommerliche Schneeschuhtour.
In der Vorwoche waren wir vom Brändji über den „Alten Talweg“ nach Oberems abgestiegen, hatten unsere Schneeschuhe jedoch oben gelassen. Nun wollen wir es versuchen, über den Augstbordpass zu laufen. Am 03.06. hat uns das Bus-Taxi wieder von Oberems zum Brändjisee (P.1874 m) gebracht. Es ist noch angenehm frisch als...
Publiziert von schalb 8. Juni 2015 um 16:14 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mai 21
Oberwallis   T2  
11 Mai 15
Emmental: 2 Tage unterwegs zwischen Signau und Napf
Auch wenn die „Üsserschwizer“ häufig zu uns ins Oberwallis kommen, zieht es uns auch hin und wieder hinüber ins Emmental. 11.05.2015: Mit der Bahn fahren wir bis Signau und laufen zuerst hinauf nach Mutten, wo Rosmarie vor 50 Jahren als Lehrerein war; da kommen ihr wieder Erinnerungen auf, als sie einen der Schüler...
Publiziert von schalb 21. Mai 2015 um 20:45 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Oberwallis   T3  
18 Mai 15
Törbel-Schalbeggini, wie schon Anfang Januar.
Es ist wohl wieder an der Zeit, dass ich etwas von mir hören lasse. Das angesagte Zwischenhoch wollen wir heute nutzen Mit Bahn und Bus fahren wir hinauf nach Törbel. Am Morgen ist es noch angenehm frisch, weiter oben glänzen die Berge nach dem Schneefall von 2 Tagen vorher. Beim Oberdorf zweigt unser Weg ab, der nach...
Publiziert von schalb 21. Mai 2015 um 16:12 (Fotos:20 | Geodaten:1)