Herbsttag im Turtmanntal.
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
11.-12.10.2015,
In dieser Woche hatte klein Leann (5 Jahre) und der Vater Brian Ferien,
unbekümmert wollte Leann wieder einmal auf „Volkhers Hütte“ gehen,
auch Brians Mutter kam mit.
Mit dem Auto sind wir bis zum Brändjisee ( P. 1874) südlich von Gruben, im Turtmanntal, gefahren.
Zuerst geht es auf einem Forststrässchen bis zum Brändji-Mittelstafel, dann auf steilem Pfad hinauf zum Hungerli Mittelstafel (P.2235) , dann mit wenig Steigung, aber viel Aussicht hinüber zum Brändji Oberstafel (P.2297).
Zuerst noch in der warmen Nachmittagssonne durch den Lärchenwald, so wie die Sonne hinter den Bergen unter ging, wurde es frisch. Drinnen in unserer Hütte wärmte bald das Herdfeuer, Brian und seine Mutter kochten ein leckeres Nachtessen.
Bald gingen wir zur Ruhe, gut eingehüllt in warme Schlafsäcke.
Eine wunderbar klare Sternnacht konnten wir erleben.
Noch vor Sonnenaufgang bin ich, warm angezogen, auf dem Wasserfassungsweg nach Süden Richtung Turtmannhütte gelaufen, der am Abend noch nasse Weg war jetzt fest gefroren. Noch rechtzeitig sah ich die Sonne aufgehen über dem Bishorn und über Diablon.
Als ich zurück zur Hütte kam, wärmte dort schon das Herdfeuer, Brian hatte Wasser am Brändjibach geholt. Gemütliches Frühstück mit Ausblicken auf die herbstlichen Hänge unter dem Diablon.
Nach dem wir die Hütte winterdicht gemacht hatten, liefen wir am Nachmittag , vorbei an der Abzweigung zur Turtmannhütte, hinunter zum Turtmann-Stausee, dann bis zum Ende der Talstrasse.
Viel gab es unterwegs für Leann zu sehen und auszuprobieren, so dämmerte es schon fast, als wir unten ankamen.
In dieser Woche hatte klein Leann (5 Jahre) und der Vater Brian Ferien,
unbekümmert wollte Leann wieder einmal auf „Volkhers Hütte“ gehen,
auch Brians Mutter kam mit.
Mit dem Auto sind wir bis zum Brändjisee ( P. 1874) südlich von Gruben, im Turtmanntal, gefahren.
Zuerst geht es auf einem Forststrässchen bis zum Brändji-Mittelstafel, dann auf steilem Pfad hinauf zum Hungerli Mittelstafel (P.2235) , dann mit wenig Steigung, aber viel Aussicht hinüber zum Brändji Oberstafel (P.2297).
Zuerst noch in der warmen Nachmittagssonne durch den Lärchenwald, so wie die Sonne hinter den Bergen unter ging, wurde es frisch. Drinnen in unserer Hütte wärmte bald das Herdfeuer, Brian und seine Mutter kochten ein leckeres Nachtessen.
Bald gingen wir zur Ruhe, gut eingehüllt in warme Schlafsäcke.
Eine wunderbar klare Sternnacht konnten wir erleben.
Noch vor Sonnenaufgang bin ich, warm angezogen, auf dem Wasserfassungsweg nach Süden Richtung Turtmannhütte gelaufen, der am Abend noch nasse Weg war jetzt fest gefroren. Noch rechtzeitig sah ich die Sonne aufgehen über dem Bishorn und über Diablon.
Als ich zurück zur Hütte kam, wärmte dort schon das Herdfeuer, Brian hatte Wasser am Brändjibach geholt. Gemütliches Frühstück mit Ausblicken auf die herbstlichen Hänge unter dem Diablon.
Nach dem wir die Hütte winterdicht gemacht hatten, liefen wir am Nachmittag , vorbei an der Abzweigung zur Turtmannhütte, hinunter zum Turtmann-Stausee, dann bis zum Ende der Talstrasse.
Viel gab es unterwegs für Leann zu sehen und auszuprobieren, so dämmerte es schon fast, als wir unten ankamen.
Tourengänger:
schalb

Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare