Ausserberg – Raaft –Roti Chüe
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wieder war ein Tag mit Hochnebel vorhergesagt. Mit dem Bus fahre ich von Visp nach Ausserberg und starte hinauf Richtung Niwärch. Auf dem Weg nach Raaft komme ich bald in den Nebel.
Der direkte Pfad über den Mederbode und Spirgilla zur Wiwannihütte wird wohl weniger häufig gegangen. Erst über der Waldgrenze lockert sich der Nebel etwas auf,
über dem Tal liegt noch lange eine Wolkendecke, darüber ein tiefblauer Himmer.
Der schmale, steile Pfad Richtung zur stählernen Lawinenverbauung ist nicht immer gut zu sehen.
Es ist schneefrei auch bis zum kleinen Seelein Spirgilla. Ich bleibe auf dem Grat zum Baltschiedertal, vorbei am Kreuz, das man schon von weit unten sieht.
Tiefblicke ins obere Baltschiedertal und nach Westen ins Mittelwallis.
Auch auf der Roti Chüe (P.2471) ist es windstill und angenehm warm.
Noch ein Abstecher zur Wiwannihütte, wo heute wohl niemand vorbei gekommen ist.
Weiter hinunter auf dem Hüttenweg über Grieläger, dann direkt zum Jägrehüttli und wieder auf dem Weg zum P. 2065. Auf markiertem Weg hinunter zum Fuxtritt (P.1851) wo die Forsttrasse zur Lawinenverbauung endet.
Ich folge dem Strässchen bis zur Abzweigung der Alpstrasse nach Leiggern.
Durch den Wald hinunter über P.1263 und Niwärch nach Ausserberg.
Der direkte Pfad über den Mederbode und Spirgilla zur Wiwannihütte wird wohl weniger häufig gegangen. Erst über der Waldgrenze lockert sich der Nebel etwas auf,
über dem Tal liegt noch lange eine Wolkendecke, darüber ein tiefblauer Himmer.
Der schmale, steile Pfad Richtung zur stählernen Lawinenverbauung ist nicht immer gut zu sehen.
Es ist schneefrei auch bis zum kleinen Seelein Spirgilla. Ich bleibe auf dem Grat zum Baltschiedertal, vorbei am Kreuz, das man schon von weit unten sieht.
Tiefblicke ins obere Baltschiedertal und nach Westen ins Mittelwallis.
Auch auf der Roti Chüe (P.2471) ist es windstill und angenehm warm.
Noch ein Abstecher zur Wiwannihütte, wo heute wohl niemand vorbei gekommen ist.
Weiter hinunter auf dem Hüttenweg über Grieläger, dann direkt zum Jägrehüttli und wieder auf dem Weg zum P. 2065. Auf markiertem Weg hinunter zum Fuxtritt (P.1851) wo die Forsttrasse zur Lawinenverbauung endet.
Ich folge dem Strässchen bis zur Abzweigung der Alpstrasse nach Leiggern.
Durch den Wald hinunter über P.1263 und Niwärch nach Ausserberg.
Tourengänger:
schalb

Communities: Seniorenwanderungen (70 Plus)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare