Mit Herbstsonne von Guttet über den Restipass und Restialp nach Ferden.


Publiziert von schalb , 25. Oktober 2015 um 16:59.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum:23 Oktober 2015
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 10:00
Aufstieg: 1400 m
Abstieg: 1350 m
Strecke:Guttet -Oberu -Galm -Wysse See -Restipass -Restialp -Ferden /17 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Bus von Leuk nach Guttet
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Bus von Ferden, im Lötschental, nach Goppenstein, LÖTSCHBERGER nach Brig
Kartennummer:263, 264

Von unten im Rhonetal kann man sehen, dass die Südhänge wieder weit hinauf schneefrei sind, da habe ich mir für diesen Tag die Wanderung über den Restipass ausgesucht.

Noch in der Dämmerung bringt mich der Bus (ich bin der einzige Fahrgast) von Leuk hinauf nach Guttet.
Es ist noch recht frisch, als ich Richtung Sämsu (P.1613) starte, doch bald komme ich in die Sonne und freue mich am goldenen Lärchenwald.

Schon auf Alp Oberu (P.2029) kann ich die herrliche Aussicht, bis zum 75 km entfernten Mt. Blanc.
Jetzt mache ich in der Sonne Rast, dann geht es weiter, meist  auf dem Alpsträsschen,  zur Alp Galm (P2231) und auf breitem Weg zum zum Wysse See (p.2340).

Nun fällt der Wanderweg ins Resti etwas ab, die Rinnen sind vom Schmelzwasser oft matschig. Auf den Schattenhängen und ab ca. 2500 m liegt etwas Schnee,
nord-östlich vom Restipass noch mehr.

Oben am Restipass (P.2626) sieht man im Schnee einige Spuren im Schnee, aber heute begegne ich nach Alp Galm bis hinunter nach Ferden keinem Menschen.

Das Lötschental und das Bietschhhorn liegen vor mir in der Herbstsonne.
Etwas weiter unten, im trockenen Gras, mache ich wieder längere Rast.

An schattigen Stellen sind die alten Trittspuren im Schnee manchmal gefroren.
Der Abstieg zur Restialp (P.2098) wird immer trockener und wärmer.
Weil es jetzt dort noch sonniger ist, laufe ich im oberen Teil auf der Forststrasse durch den leuchtenden Färdawald.
Ab den Hütten von Bärsol (P.1693) laufe ich auf dem schmalen Pfad hinunter nach Ferden zur Postauto-Haltestelle.
Bis auf den letzten Stehplatz ist schon hier der Bus nach Goppenstein mit  Wanderern von BE voll besetzt.

Der LÖTSCHBERGER bringt mich gemütlich hinunter nach Brig, dort guter Anschluss nach Visp.

Tourengänger: schalb


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 27648.gpx Guttet-Restipass -Ferden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3+
23 Okt 13
Schafberg 2848m · Yealk66
T3
3 Jul 11
Lauchernalp-Rinderhütte · LK20
T3
4 Aug 11
Lötschenpass et Restipass · stephen
T4 I
2 Jun 11
Rund ums Balmhorn · lemax80
T4
2 Sep 16
Hikrente am Faldumgrat · Zaza
T3+
28 Sep 13
Überschreitung Loicherspitza 2843m · notausgang

Kommentar hinzufügen»