Feb 10
Appenzell   WT1  
9 Feb 12
Über den Saul – Einfache Appenzeller Hügel-Schneeschuhtour
Der liebliche, Nord-Süd ausgerichtete, Hügelzug (Nagelfluh) zwischen dem Rotbach und der Sitter ist neuerdings mit Schneeschuhen sehr begangen. Der den Einheimischen geläufige Name kommt vom Gasthaus Saul, welches noch bis 1970 eine beliebte Einkehr bot. Ich erinnere mich an die letzten Jahre mit der leider erkrankten Wirtin....
Publiziert von Seeger 9. Februar 2012 um 19:52 (Fotos:13 | Kommentare:9)
Feb 21
Appenzell   WT2  
10 Feb 13
Der Alpstein - Schneeschuhtour im Banne seiner Majestät
Um es mit einem etwas veränderten Zitat von Gorbatschow zu sagen „ wer zu früh kommt, der wird gnadenlos mit Spurarbeit bestraft“. So jedenfalls ging es uns heute bei unserer Schneeschuhtour im Banne des Alpsteins. Neuschnee in den Alpen, erhebliche Lawinengefahr und ein kurzes Zeitfenster veranlasste uns heute eine leichte...
Publiziert von alpstein 10. Februar 2013 um 17:53 (Fotos:29 | Kommentare:18)
Mär 3
Appenzell   WT3  
2 Mär 13
Via Chalberer auf den Schäfler (1925 m)
Eine Urlaubswoche geht dem Ende entgegen. Wenigstens konnten wir 4x dem Nebel am Bodensee in die sonnigen Berge entfliehen, zuletzt am Donnerstag mal wieder mit den Alpinskiern unter den Füssen. Dabei haben wir festgestellt, dass es einfach mehr Spaß macht, sich den Berg zu „erarbeiten“, als sich mit dem Lift hoch...
Publiziert von alpstein 2. März 2013 um 18:02 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Mär 28
Appenzell   WT4  
16 Mär 13
Vom Toggenburg ins Appenzell: Alpsteindurchquerung mit Schneeschuhen
In einem Buch über Schneeschuhtouren in der Ostschweiz, das mir neulich zufällig in die Finger kam, ist die winterliche Alpsteindurchquerung (wohlgemerkt mit Start auf dem Säntis!) als die "ultimative Herausforderung für alle Hochleistungs-Schneeschuhläufer" beschrieben. Damit war das bei mir schon lange gehegte Interesse an...
Publiziert von marmotta 17. März 2013 um 11:16 (Fotos:41 | Kommentare:13)
Jan 3
Appenzell   T2 WT2  
27 Dez 13
Im Appenzellerland vom Winde verweht
Schön war es diese Woche mit Föhnunterstützung in die Berge zu schauen. Selbst hinzugehen ist doch noch etwas besser, wenn mir der starke Südföhn, der heute durch das Rheintal fegte, auch einen Strich durch die Tourenplanung gemacht hat. Immerhin habe ich aber wieder mal schönen Pulverschnee unter den Schneeschuhen gespürt....
Publiziert von alpstein 27. Dezember 2013 um 18:11 (Fotos:29 | Kommentare:11)
Mär 4
Appenzell   WT3  
23 Feb 14
Schäfler (1925 m) via Chalberer - Der Alpstein zeigte sich von seiner schönsten Seite
Der Winter 2013/14 welcher ein Frühling war. Heute hatten wir von beidem etwas. Ein Hauch von Neuschnee am Morgen unten im Appenzellerland und Pulver auf den Höhen bei doch frühlingshaften Temperaturen durften wir bei unserer Schneeschuhtour auf den Schäfler (1925 m) genießen. Die Alpsteinkulisse zeigte sich dabei von ihrer...
Publiziert von alpstein 23. Februar 2014 um 18:31 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Mai 2
Appenzell   T2 WT2  
7 Mär 14
Vom Kronberg nach Weissbad - Schneeschuhtour im Schongang
Am Abend haben wir noch einen Termin einzuhalten und müssen rechtzeitig wieder zurück sein. Somit sind wir in der Auswahl der Tour etwas eingeschränkt, aber wir möchten das schöne Wetter nochmal für eine Schneeschuhtour nutzen. So fällt die Wahl auf den Kronberg mit Abstieg nach Weissbad, in der Hoffnung, dass es an den...
Publiziert von CampoTencia 10. März 2014 um 19:55 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 11
Appenzell   WT2  
29 Dez 14
Appenzeller W(u)anderland: Auf die Hohe Buchen mit den Schneeschuhen
Der fantastische Schnee zwischen Weihnachten und Jahresende habe ich genossen. Auch wenn nur der Vormittag sonnig war. Und wie war ich froh: Die ganze Pracht wurde in wenigen Tagen von Regen und Föhn weggefegt. So bleiben die Erinnerungen und einige Fotos. Ich startete bei mir zuhause im Roggenhalm 900m und wählte den alten...
Publiziert von Seeger 10. Januar 2015 um 23:16 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jan 25
Appenzell   WT2  
31 Dez 14
Silvester-SST auf die Bollenwees (1470 m)
Es gab nur noch eine Chance und die galt es heute zu nutzen. Mit Schrecken stellten wir nämlich diese Woche fest, dass wir im Jahr 2014 noch nicht auf der Bollenwees waren. Zuverlässige Informationen aus dem Haus von Mark Zuckerberg wiesen aber darauf hin, dass das Berggasthaus Bollenwees (1470 m) den von Anfang November bis in...
Publiziert von alpstein 31. Dezember 2014 um 21:28 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Feb 11
Appenzell   WT3  
10 Feb 15
Appenzeller W(u)anderland – Vom Kronberg nach Appenzell mit den Schneeschuhen
Parallel zu den drei Ketten des Alpsteins liegt nördlich vorgelagert der Höhenzug vom Kronberg – Neuenalpspitz – Klosterspitz. Die Kronberg-Bahn ist sehr innovativ: In den letzten Jahren hat sie eine gute Schlittelstrasse erstellt, welche von der Bergstation zur Talstation führt. 800 Höhenmeter Action pur. Schon in der...
Publiziert von Seeger 10. Februar 2015 um 22:22 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Feb 21
Appenzell   T2 WT2  
21 Feb 15
Hundwiler Höhi - Das Appenzellerland ist schön :-)
Es war hart diese Woche unter der Hochnebeldecke verharren zu müssen, während in den Bergen Top-Wetter herrschte. Erst am Freitag durften wir im Alpenvorland auch noch ein paar Sonnenstunden erleben, was ich gestern dazu nutzte kurz in unser "Bergdorf" Liggeringen zu fahren und mal einen Blick Richtung Alpen zu werfen und die...
Publiziert von alpstein 21. Februar 2015 um 17:21 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Mär 13
Appenzell   WT2  
9 Mär 15
Sonne tanken auf dem Kamor
Wetter: Zunehmend sonnig Lawinensituation: mässig ab 1800m Während andere Leute zur Arbeit fahren, geniessen wir Pensionierten die Fahrt mit Zug und Postauto nach Brülisau, wo wir um Viertel vor neun eintreffen. Die Sonne scheint bereits ins Tal. Die Schneeschuhe am Rucksack aufgeschnallt, steigen wir gemächlich auf dem...
Publiziert von Krokus 12. März 2015 um 10:45 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 16
Appenzell   WT2  
16 Jan 16
Hundwiler Höhi geht immer
Die Wetterprognosen für das Wochenende machten die Tourenplanung einfach. In die Höhe brauchte man bei dem Schneefall, Nebel und der Kälte nicht. Was lag da näher, als ein Tourenziel mit Einkehrmöglichkeit in gemäßigten Höhen aufzusuchen. Da kommt einem schnell mal die Hundwiler Höhi (1306 m) in den Sinn. Die Hundwiler...
Publiziert von alpstein 16. Januar 2016 um 18:09 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Feb 3
Appenzell   WT2  
26 Jan 16
Ein Hoch auf die Alp(1529m)
Mein gutster Torsten war mutig, hat sich zu mir in´s Auto gesetzt, um seine erste SchneeschuhTour zu machen, die ich geplant hatte. Um es vorwegzunehmen; wir hatten es gut miteinander, die WetterDakinis hatten prächtiges Wetter gezaubert & Torsten hat ob der eigenwilligen Wegführung nicht geschumpfen. Es war Dienstag &...
Publiziert von Kaj 29. Januar 2016 um 01:53 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 26
Appenzell   WT2  
22 Jan 17
Appenzeller W(u)anderland – Rund ums Wissbachtal
Der Passant achtet kaum dieses einmalige Seitental zwischen Hohen Buche und Gäbris, wenn er von St. Gallen nach Appenzell über Gais fährt. Dabei schreibt dieses Tal Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurück: Alte Flurnamen, wie Roggenhalm (1237 in Abgaberodel erwähnt), oder der verbriefte Alte Gaisweg vom Kloster St. Gallen...
Publiziert von Seeger 22. Januar 2017 um 21:50 (Fotos:23 | Kommentare:6)
Jan 2
Appenzell   WT1  
29 Dez 17
Sommersberg / Gäbris
Mit meiner 55+ Schneeschuhtour über den Sommersberg und Gäbris erwischte ich diese Woche wetter- und erlebnismässig das grosse Los. Wunderbarer Neuschnee erwartete uns heute. Den Startkaffee genehmigten wir uns im Restaurant Löwen in Gais. Danach verschoben wir uns zum Parkplatz beim Schwimmbad. Die Schneeschuhe montiert...
Publiziert von shuber 30. Dezember 2017 um 17:07 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jan 15
Appenzell   WT2  
13 Jan 18
Am Alten Silvester von der Schwägalp auf den Kronberg (1663 m)
Bei unseren Schweizer Freunden gehen die Uhren ja in mancher Hinsicht etwas anderst. Besonders ausgeprägt ist dies im Appenzellerland, wo man innerhalb von zwei Wochen gleich 2 mal Silvester feiern kann. Der Zufall wollte es, dass unser Besuch auf der Schwägalp mit dem Alten Silvester zusammenfiel, der nach dem alten...
Publiziert von alpstein 14. Januar 2018 um 16:39 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Dez 18
Appenzell   WT2  
16 Dez 23
Kronberg (1663 m) oder wer zu früh aufbricht, muss im Tiefschnee spuren
Ein prächtiger Wintertag nach tristen Verhältnissen war gewiss. Womit wir aber nicht gerechnet hatten, war eine dicke Neuschneedecke auf der Schwägalp, welche wohl der Nordstaulage am Alpstein zu verdanken war. Statt Pulverschaum auf einer tragenden Unterlage waren wir mit teils gesetztem, knietiefem Neuschnee konfrontiert. Ein...
Publiziert von alpstein 17. Dezember 2023 um 09:34 (Fotos:25 | Kommentare:2)