Appenzeller W(u)anderland: Auf die Hohe Buchen mit den Schneeschuhen
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der fantastische Schnee zwischen Weihnachten und Jahresende habe ich genossen. Auch wenn nur der Vormittag sonnig war. Und wie war ich froh: Die ganze Pracht wurde in wenigen Tagen von Regen und Föhn weggefegt. So bleiben die Erinnerungen und einige Fotos.
Ich startete bei mir zuhause im Roggenhalm 900m und wählte den alten Wanderweg, welcher sich von Gehöft zu Gehöft angenehm steil hinauf windet. Die alten Pöstler kennen diesen Weg wohl noch, als die Höfe alle bedient wurden.
Direkt stieg ich zum offiziellen Wanderweg auf der Rippe empor (siehe Karte) und schwenkte nach rechts. Nun zum kleinen Hügel mit dem markanten Laubbaum Pt. 1090 oberhalb Rämsen. Ich glaubte, dass
kraxeldani diesen einmal abgelichtet hat.
Vom schönen Aussichtspunkt einige Höhenmeter im flauschigen Pulverschnee hinunter und der Rippe entlang an Stritegg vorbei über das Ruhebänklein zur Hohen Buche 1130m.
Nach kurzer Einkehr wieder auf gleichem Weg zurück.
Ich wünsche Euch allen ein Gutes 2015 mit viel Erlebnissen und guter Gesundheit!
Ich startete bei mir zuhause im Roggenhalm 900m und wählte den alten Wanderweg, welcher sich von Gehöft zu Gehöft angenehm steil hinauf windet. Die alten Pöstler kennen diesen Weg wohl noch, als die Höfe alle bedient wurden.
Direkt stieg ich zum offiziellen Wanderweg auf der Rippe empor (siehe Karte) und schwenkte nach rechts. Nun zum kleinen Hügel mit dem markanten Laubbaum Pt. 1090 oberhalb Rämsen. Ich glaubte, dass

Vom schönen Aussichtspunkt einige Höhenmeter im flauschigen Pulverschnee hinunter und der Rippe entlang an Stritegg vorbei über das Ruhebänklein zur Hohen Buche 1130m.
Nach kurzer Einkehr wieder auf gleichem Weg zurück.
Ich wünsche Euch allen ein Gutes 2015 mit viel Erlebnissen und guter Gesundheit!
Tourengänger:
Seeger

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)