Appenzeller W(u)anderland – Rund ums Wissbachtal
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Passant achtet kaum dieses einmalige Seitental zwischen Hohen Buche und Gäbris, wenn er von St. Gallen nach Appenzell über Gais fährt. Dabei schreibt dieses Tal Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurück: Alte Flurnamen, wie Roggenhalm (1237 in Abgaberodel erwähnt), oder der verbriefte Alte Gaisweg vom Kloster St. Gallen nach Altstätten und Appenzell sind Zeugen aus dem Mittelalter.
Pulverschnee und Sonne locken zum Schneeschuhlaufen. So stapfen wir vom Roggenhalm 920m den Roggenhalm hinauf und auf der Krete dem Wanderweg entlang zur Hohe Buche 1130m. Nach einer Rast an der Stallwand des höchsten Punktes geht’s zur Trogner Wissegg 1057m hinunter, über die Kantonsstrasse Bühler-Trogen und gleich wieder hinauf zum Moos 1075m.
Der Wanderwegweiser zeigt nach rechts Richtung Studennord. Beim Chürstein 1120m vorbei in den ausgedehnten Wald der Nordseite des Gäbris hinein. Mit wenig Höhendifferenz stehen wir oberhalb Studennord 1150m auf einem sonnigen Plateau mit einer märchenhaften Aussicht.
Nach rechts unten führt eine gepfadete Strasse zur Obere Hofstatt 1080m und in gleicher Richtung stechen wir senkrecht den Hang in Steinleuten hinunter zur Chriegersmüli 898m.
Nun ist es ein Leichtes, auf der Zufahrtsstrasse des Gasthauses und der Kantonsstrasse Roggenhalm 920m zu erreichen.
S’isch eifach choge schöön do-obe.
Pulverschnee und Sonne locken zum Schneeschuhlaufen. So stapfen wir vom Roggenhalm 920m den Roggenhalm hinauf und auf der Krete dem Wanderweg entlang zur Hohe Buche 1130m. Nach einer Rast an der Stallwand des höchsten Punktes geht’s zur Trogner Wissegg 1057m hinunter, über die Kantonsstrasse Bühler-Trogen und gleich wieder hinauf zum Moos 1075m.
Der Wanderwegweiser zeigt nach rechts Richtung Studennord. Beim Chürstein 1120m vorbei in den ausgedehnten Wald der Nordseite des Gäbris hinein. Mit wenig Höhendifferenz stehen wir oberhalb Studennord 1150m auf einem sonnigen Plateau mit einer märchenhaften Aussicht.
Nach rechts unten führt eine gepfadete Strasse zur Obere Hofstatt 1080m und in gleicher Richtung stechen wir senkrecht den Hang in Steinleuten hinunter zur Chriegersmüli 898m.
Nun ist es ein Leichtes, auf der Zufahrtsstrasse des Gasthauses und der Kantonsstrasse Roggenhalm 920m zu erreichen.
S’isch eifach choge schöön do-obe.
Tourengänger:
Seeger

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)