Appenzeller W(u)anderland – Vom Kronberg nach Appenzell mit den Schneeschuhen
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Parallel zu den drei Ketten des Alpsteins liegt nördlich vorgelagert der Höhenzug vom Kronberg – Neuenalpspitz – Klosterspitz. Die Kronberg-Bahn ist sehr innovativ: In den letzten Jahren hat sie eine gute Schlittelstrasse erstellt, welche von der Bergstation zur Talstation führt. 800 Höhenmeter Action pur. Schon in der Gondel geht das Gaudi los. „Mann isch das cool“ auf abgewandeltem new Zürcher-Dialekt. Und da sind wir schon auf dem Kronberg 1662.8m.
Bei traumhaftem Wetter betrachten wir vorerst einmal die Aussicht und die im Schatten liegende, imposante Säntiswand. Alles tief verschneit. Der Schlittelstrasse entlang steigen wir zur Scheidegg 1653m ab, einem Berggasthaus. Zu unserer Freude haben die Wirtsleute wegen dem guten Wetter und den Sportferien geöffnet. Wir geniessen Speckmocken (Haselnuss-/Hefegebäck) und Kaffee im Glas auf der sonnigen Terrasse im Kreise aufgestellter und netter Leute. Angenehm warm und windstill.
Nach dieser Stärkung folgen wir der Schlittelstrasse, welche wenig weiter die Rippe nach links verlässt. Wir hingegen wandern nach Blatten 1340m. Hier schnallen wir unsere Schneeschuhe an. Nun steigen wir geradeaus auf eine bewaldete Kuppe hinauf und wieder hinunter nach Wasserschaffen 1300m. Gelbe Markierungen und Wegweiser bis nach Appenzell.
Henne wider ufe über den nächsten Buckel in den Wald hinein. Hier befindet sich ein Hochmoor, nun tief verschneit. Daneben eine Feuerstelle mit Bänken. Inmitten der Waldlichtung geniessen wir unser Menü 1 an der Sonne. Von Zeit zu Zeit entlädt sich Schnee von den Tannen und die Flocken wirbeln spielerisch durch die Luft. Märchenland.
Nach dieser Mittagspause stapfen wir weiter entlang dem Hochmoor und über eine Kante steil zur Neuenalp 1292m hinunter.
Jetzt erklimmen wir die letzte Erhebung im Grat, den Klosterspitz 1325.8m. Höhe erreicht – von nun an geht’s nur noch abwärts. Durch den tief verschneiten Wald erreichen wir die Alp Chlispitz 1077m.
Im Wiesentälchen 150m hinab – auf der Höhe eines Stalles zur rechten - zweigt gut gekennzeichnet ein Weg nach links ab und verschwindet alsbald im Wald. Bescheiden markiert führt er am Nördli vorbei in die Gegend Unterer Rain, dann zur Fahrstrasse Sonnenhalb-Appenzell.
Nach links folgen wir dieser Teerstrasse und erreichen im gestreckten Galopp und ohne Schneeschuhe den Bahnhof Appenzell 785m.
Ein geschenkter Tag mit traumhaften Eindrücken.
…sieh, das Gute liegt so nah!
Ökobilanz?
Bei traumhaftem Wetter betrachten wir vorerst einmal die Aussicht und die im Schatten liegende, imposante Säntiswand. Alles tief verschneit. Der Schlittelstrasse entlang steigen wir zur Scheidegg 1653m ab, einem Berggasthaus. Zu unserer Freude haben die Wirtsleute wegen dem guten Wetter und den Sportferien geöffnet. Wir geniessen Speckmocken (Haselnuss-/Hefegebäck) und Kaffee im Glas auf der sonnigen Terrasse im Kreise aufgestellter und netter Leute. Angenehm warm und windstill.
Nach dieser Stärkung folgen wir der Schlittelstrasse, welche wenig weiter die Rippe nach links verlässt. Wir hingegen wandern nach Blatten 1340m. Hier schnallen wir unsere Schneeschuhe an. Nun steigen wir geradeaus auf eine bewaldete Kuppe hinauf und wieder hinunter nach Wasserschaffen 1300m. Gelbe Markierungen und Wegweiser bis nach Appenzell.
Henne wider ufe über den nächsten Buckel in den Wald hinein. Hier befindet sich ein Hochmoor, nun tief verschneit. Daneben eine Feuerstelle mit Bänken. Inmitten der Waldlichtung geniessen wir unser Menü 1 an der Sonne. Von Zeit zu Zeit entlädt sich Schnee von den Tannen und die Flocken wirbeln spielerisch durch die Luft. Märchenland.
Nach dieser Mittagspause stapfen wir weiter entlang dem Hochmoor und über eine Kante steil zur Neuenalp 1292m hinunter.
Jetzt erklimmen wir die letzte Erhebung im Grat, den Klosterspitz 1325.8m. Höhe erreicht – von nun an geht’s nur noch abwärts. Durch den tief verschneiten Wald erreichen wir die Alp Chlispitz 1077m.
Im Wiesentälchen 150m hinab – auf der Höhe eines Stalles zur rechten - zweigt gut gekennzeichnet ein Weg nach links ab und verschwindet alsbald im Wald. Bescheiden markiert führt er am Nördli vorbei in die Gegend Unterer Rain, dann zur Fahrstrasse Sonnenhalb-Appenzell.
Nach links folgen wir dieser Teerstrasse und erreichen im gestreckten Galopp und ohne Schneeschuhe den Bahnhof Appenzell 785m.
Ein geschenkter Tag mit traumhaften Eindrücken.
…sieh, das Gute liegt so nah!
Ökobilanz?
Tourengänger:
Seeger

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)