Über den Saul – Einfache Appenzeller Hügel-Schneeschuhtour
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der liebliche, Nord-Süd ausgerichtete, Hügelzug (Nagelfluh) zwischen dem Rotbach und der Sitter ist neuerdings mit Schneeschuhen sehr begangen. Der den Einheimischen geläufige Name kommt vom Gasthaus Saul, welches noch bis 1970 eine beliebte Einkehr bot. Ich erinnere mich an die letzten Jahre mit der leider erkrankten Wirtin. TEMPI PASSATI.
Wir steigen von Zweibrücken 907m bei fantastischen Schnee- und Spurverhältnissen angenehm über Stäggelen 933m nach Brenden 1075m. Leicht nach rechts hoch haltend auf den höchsten Punkt der Wanderung, Pt.1131m Wesen. Wunderschöne Rundsicht trotz einsetzendem Nebel auf die Hochebene von Gais, den Talkessel von Appenzell mit dem mächtigen Alpsteingebirge am Horizont und Tiefsicht in den Sittergraben. Mit ein wenig Fantasie kann hier der Nebenarm des Rheingletschers, welcher vom Stoss her diese Täler – einst Delta des Ur-Rheins – ausgeschliffen hat, interpoliert werden.
Nun alles dem Hügelzug entlang mit Auf und Ab zum ehemaligen Gasthaus Saul 1056m. Blick hinunter nach Bühler AR. Dass hier die Grenze AI-AR nicht über diese Krete führt, hat einen sehr interessanten geschichtlichen Hintergrund. Über eine weitere Kuppe zum Gerstgarten und nun definitiv in den weiten, gegen Haslen (AI) orientierten Kessel von Leimensteig.
Der Schnee ist so gut zu gehen, dass über die Wiesen quasi horizontal über Oberhus zum Gasthaus Leimensteig gestapft werden kann. Dort Einkehr. Bei -14°C angenehm. Einfach fantastisch. Der junge Praktikant aus Capriasca (TI) bringt das Gedeck perfekt auf den Tisch. Die Gerstensuppe auch. Wienerli mit Senf und Brot. Die Wirtin wohlgelaunt, obwohl wir die einzigen Gäste zum Mittagessen sind.
Kurzer Anstieg auf Oberberg Pt.1004.3m. Teufen - das langgezogene Dorf mit Stadtcharakter - breitet sich auf dem Gegenhang aus. Knieschonendes Waten hinunter nach Schönbüel 957m und in gleicher Richtung weiter nach Buechen 868m, wo wir die Strasse Haslen-Göbsi queren. Immer schön angenehm abwärts über Ebni 807m zur Haslenbrücke und auf der andern Seite des Rotbachgrabens hinauf zum Sammelbüel 829m. Nun ist es nicht mehr weit zum Bahnhof Teufen 833m. Unser Zug fährt in wenigen Minuten.
kraxeldani liebte diese Gegend und hat sie sehr gut beschrieben.
Ob er wohl immer noch in Gedanken ……TEMPI PASSATI ?
Wir steigen von Zweibrücken 907m bei fantastischen Schnee- und Spurverhältnissen angenehm über Stäggelen 933m nach Brenden 1075m. Leicht nach rechts hoch haltend auf den höchsten Punkt der Wanderung, Pt.1131m Wesen. Wunderschöne Rundsicht trotz einsetzendem Nebel auf die Hochebene von Gais, den Talkessel von Appenzell mit dem mächtigen Alpsteingebirge am Horizont und Tiefsicht in den Sittergraben. Mit ein wenig Fantasie kann hier der Nebenarm des Rheingletschers, welcher vom Stoss her diese Täler – einst Delta des Ur-Rheins – ausgeschliffen hat, interpoliert werden.
Nun alles dem Hügelzug entlang mit Auf und Ab zum ehemaligen Gasthaus Saul 1056m. Blick hinunter nach Bühler AR. Dass hier die Grenze AI-AR nicht über diese Krete führt, hat einen sehr interessanten geschichtlichen Hintergrund. Über eine weitere Kuppe zum Gerstgarten und nun definitiv in den weiten, gegen Haslen (AI) orientierten Kessel von Leimensteig.
Der Schnee ist so gut zu gehen, dass über die Wiesen quasi horizontal über Oberhus zum Gasthaus Leimensteig gestapft werden kann. Dort Einkehr. Bei -14°C angenehm. Einfach fantastisch. Der junge Praktikant aus Capriasca (TI) bringt das Gedeck perfekt auf den Tisch. Die Gerstensuppe auch. Wienerli mit Senf und Brot. Die Wirtin wohlgelaunt, obwohl wir die einzigen Gäste zum Mittagessen sind.
Kurzer Anstieg auf Oberberg Pt.1004.3m. Teufen - das langgezogene Dorf mit Stadtcharakter - breitet sich auf dem Gegenhang aus. Knieschonendes Waten hinunter nach Schönbüel 957m und in gleicher Richtung weiter nach Buechen 868m, wo wir die Strasse Haslen-Göbsi queren. Immer schön angenehm abwärts über Ebni 807m zur Haslenbrücke und auf der andern Seite des Rotbachgrabens hinauf zum Sammelbüel 829m. Nun ist es nicht mehr weit zum Bahnhof Teufen 833m. Unser Zug fährt in wenigen Minuten.

Ob er wohl immer noch in Gedanken ……TEMPI PASSATI ?
Tourengänger:
Seeger

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (9)