Feb 20
Bellinzonese   T4+ L WT4  
20 Feb 21
chüebodenhorn 3070m
Oggi la metà era un altra,ma complice la nebbia fittissima incontrata dopo la capanna,Oscar 4000 mi ha deviato l'itinerario,comunque una giornata stupenda,si é aperto tutto a quota 2700m mentre sotto c'era un mare di nebbia. Oscar andava come un treno e per stargli dietro ho tirato fuori le budella con il mio dolce peso,anche...
Publiziert von igor 21. Februar 2021 um 17:37 (Fotos:30 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Bellinzonese   L WT3  
20 Feb 21
Quarnei in inverno
La mia prima escursione in Val Malvaglia ha avuto il pregio di permettermi di visitare questa splendida valle intatta, silenziosa, nella quiete immobile dell'inverno. La valle era nostra. Almeno la sua parte più elevata. L'escursione aveva come obiettivo dormire in capanna a Quarnei e ascendere una delle cime l'indomani. La...
Publiziert von Michea82 23. Februar 2021 um 01:09 (Fotos:58 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Feb 16
Bellinzonese   L WT3  
16 Feb 21
Escursione invernale al Rifugio Cadagno e cimette in zona
Siamo partiti per una regione a me sconosciuta. Osservando le mappe sembrava tutto a portata di mano. Le idee erano molte. Tante possibilità. E invece, quando ci siamo trovati lassù, le montagne erano imponenti, la neve abbondante, il Lago del Ritom era bersaglio di valanghe fragorose continue. Ci siamo sentiti piccoli e...
Publiziert von Michea82 21. Februar 2021 um 22:26 (Fotos:71 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Feb 14
Sottoceneri   WT1  
14 Feb 21
Matro (1201 m) - Ciaspolata
Racchettata mattutina nella Val d’Isone, con partenza da Cima di Fuori. Alla temperatura assai rigida si contrappone un sole splendente che mi regala un paesaggio idilliaco, bucolico, ricco di stimoli fotografici: quanto è bello questo alpeggio! Inizio dell’escursione: ore 8.45 Fine dell’escursione: ore...
Publiziert von siso 15. Februar 2021 um 16:00 (Fotos:43 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 12
Avers   WT2  
12 Feb 21
Schneeschuhtour im Val Niemet
Heute stand eine Schneeschuhtour im Val Niemet auf dem Programm. Start in Innerferrera um 9:15 bei etwa -10°C. Bis auf 1600 m ü. M. war der Schnee auf der Alpstrasse weggeräumt. Weiter ging es dann mit den Schneeschuhen in etwa 15 cm tiefem Pulverschnee. Oberhalb der Waldgrenze gab es etwas Wind, und es war noch alles im...
Publiziert von Roald 12. Februar 2021 um 17:00 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 11
Mittelwallis   WT4  
11 Feb 21
Im Bann des Tobleroneberges zum Haupt
Zermatt Sunnegga – Leisee – Mossjesee – Gant – Findelbach – Findelgletscher Moräne–Triftji – Haupt – Findel – Furggegga – Sunnegga Im Wallis ist es schön, windstill und deutlich wärmer als nördlich der Alpen – sagt Meteo Schweiz. Wie erwartet sitzen noch einige Nebelbänke zwischen...
Publiziert von KurSal 13. Februar 2021 um 11:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Schwarzwald   I WT3  
11 Feb 21
Auf stillen Pfaden zum Glaswaldsee, den Absbächen, zu einer Wasserfall-Entdeckung und zum Klagstein
In Fortsetzung zu meinen diversen "Stille-Pfade-Schneeschuh-Touren" sollte es beim erneuten Kälteeinbruch letzte Woche mal zum Glaswaldsee gehen. Auch er ist ein Karsee und somit das Überbleibsel eines ehemaligen kleinen Gletschers. Der See liegt sehr malerisch etwas abgelegen im Osthang der Lettstädter Höhe (966 m) zwischen...
Publiziert von Schubi 17. Februar 2021 um 17:47 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Feb 9
Sottoceneri   WT3  
9 Feb 21
Monte Cucco (1624 m) - Ciaspolata
Il Dosso Colmine o Monte Cucco è un rilievo mammellonare posto sul crinale che divide la Val Colla dalla Val Rezzo. Dopo averlo raggiunto a piedi, con gli sci e con la mtb, oggi cercherò di conquistarlo con le racchette da neve. Inizio dell’escursione: ore 8.50 Fine dell’escursione: ore 14.40 Pressione...
Publiziert von siso 12. Februar 2021 um 16:50 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 8
Sottoceneri   WT2  
8 Feb 21
Matro di Stinchè (1152 m) - Ciaspolata
Racchettata mattutina nel Comune di Monteceneri, con partenza da Gola di Lago. Una bella imbiancata di neve fresca, caduta nella notte, ha conferito al paesaggio un aspetto fiabesco. Inizio dell’escursione: ore 8.40 Fine dell’escursione: ore 11.15 Pressione atmosferica, ore 9.00: 994 hPa...
Publiziert von siso 10. Februar 2021 um 15:40 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 29
Sottoceneri   T2 WT3  
29 Jan 21
Monte Ferraro (1494 m)
Dopo oltre dieci anni torno al Monte Ferraro, un panoramico cupolone che emerge dai boschi dell’Alto Malcantone. Il toponimo Ferraro deriva forse dal latino ferraria, che significa ‘miniera di ferro’. Il Malcantone è noto proprio per le antiche miniere di ferro e oro, attive dal 1806 fino al 1950. Inizio...
Publiziert von siso 30. Januar 2021 um 18:40 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 24
Solothurn   WT2  
24 Jan 21
Röti
Eine von mir geführte Schneeschuhwanderung für den SAC. Ein weiterer Tourenleiter unterstützte mich, da max. 5 Personen Sport betreiben dürfen. Wir waren daher in zwei organisatorisch unabhängigen Gruppen zu je 4 Personen unterwegs. Somit wurden die verstärkten Massnahmen des Bundes gegen das Coronavirus umgesetzt und...
Publiziert von joe 7. Februar 2021 um 16:56 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jan 16
Avers   T1 WT2  
16 Jan 21
Passo del Scengio - Schneeschuhtour im Tiefschnee
Bei den heutigen Schneeverhältnissen war eine einfache Route ohne Lawinengefahr angesagt. Ich ging mit den Schneeschuhen von der Abzweigung Valle di Lei hoch zum Passo del Scengio. Start um 09:15 bei -12°C. Es war bewölkt und Schneeflocken kamen immer wieder aus den Nebelwolken. Die Strasse Richtung Valle di Lei war...
Publiziert von Roald 16. Januar 2021 um 20:04 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T1 WT2  
16 Jan 21
Monte Bigorio (1188 m)
Racchettata in Val Capriasca in una bellissima giornata invernale, priva di vento. Inizio dell’escursione: ore 8:25 Fine dell’escursione: ore 12:35 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1022 hPa Temperatura alla partenza: -3,5°C Isoterma di 0°C, ore 9.00: 800 m Temperatura al rientro: 7°C...
Publiziert von siso 17. Januar 2021 um 20:20 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 15
Schwarzwald   WT2  
15 Jan 21
Prächtige Stimmung mit Sonne nach Neuschnee: zwei Ründle über Hornisgrinde und Schliffkopf
Nachdem in den vergangenen Wochen schon reichlich Flocken fielen, kam die letzten Tage nochmal was on top. Dann versprach die Wetterprognose für weite Teile des Freitags Sonne. Grund genug, mir zwei kleine Töurle mit Schneeschuhen vorzunehmen. Die fielen aufgrund der Feinheit und Tiefe des Pulverschnees leider eher kurz aus....
Publiziert von Schubi 18. Januar 2021 um 10:51 (Fotos:45 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Jan 13
Sottoceneri   T1 WT2  
13 Jan 21
La Colman (1136 m)
Escursione ad anello con salita lungo la Valle Luasca fino all’altura La Colman (1136 m) e discesa dalla Valle dei Guittirini. Il toponimo La Colman deriva dal latino ‘culmen’ e significa cima, vetta. Ho indossato le racchette da neve a partire dall’Alpe Bonello fino all’Alpe Pianella. Inizio...
Publiziert von siso 14. Januar 2021 um 17:40 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 11
Berner Voralpen   WT4  
11 Jan 21
Über den Hohgant zum Chemmeribode
Alp Lombach – Winterröscht – Bolberg – Widegg – Haglätsch – Hohgant – Ällgäuli – Hohganthütte – Schärpfeberg – Harzisbode – Hübeli – Kemmeribodenbad – Bumbach Bödeli Vergrössern Lasse mich heute auf den Berg fahren und starte auf derAlp Lombach. Bestes Winterwetter mit wolkenlosen...
Publiziert von KurSal 14. Januar 2021 um 08:47 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jan 10
Sottoceneri   T1 WT2  
10 Jan 21
Poncione di Cabbio (1263 m)
Fantastica escursione con le racchette da neve sulle magnifiche alture della Valle di Muggio. Inizio dell’escursione: ore 8.15 Fine dell’escursione: ore 13.00 Temperatura alla partenza: -4,5°C Isoterma di 0°C, ore 9.00: 300 m Pressione atmosferica, ore 9.00: 1020 hPa Temperatura al rientro:...
Publiziert von siso 11. Januar 2021 um 18:20 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 9
Schwarzwald   WT2  
9 Jan 21
Auf stillen Pfaden zum Schurmsee, über den Diebaukopf und die Langeck
In Fortsetzung zu meinen anderen stillen Unternehmungen hier, da und dort sollte es diesen Winter ebenfalls auf Schneeschuhen zu einem Karsee gehen, und zwar zum etwas abseits gelegenen Schurmsee. Er hat hinter sich mit ca. 160 Metern die höchste Karwand im Nordschwarzwald. Auf der Karte sieht man westlich von ihm noch zwei...
Publiziert von Schubi 14. Januar 2021 um 12:41 (Fotos:56 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 7
Prättigau   WT4  
7 Jan 21
Prättigau - Varneza - Sanfigg
Furna – Hinterberg – Zizerser Alpe – Pawig – Chäseggen – Igiser Alpe – Varneza – Ratoser Stein – Dängelstöck – Cunggel – Zalüenja – Bawald – Peist Heute ist ein wunderbarer Wintertag die Landschaft ist mit fünf Zentimeter Schnee gezuckert. Ausgangspunkt ist derHinterberginFurna. Gehe auf...
Publiziert von KurSal 14. Januar 2021 um 10:01 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Dez 31
Hinterrhein   WT3  
31 Dez 20
Vizan Pintg (2514 m) - mit Schneeschuhen
Heute ging es mit Schneschuhen von Sufers hoch auf den Vizan Pintg (2514 m). Das Wetter blieb meistens sonnig, aber oben blies ein sehr kalter Wind. Start in Sufers um 08:30 bei etwa -10°C und alles noch im Schatten. Erst nach 45 min Aufstieg habe ich die Sonne erblickt. Die Forststrasse wird zum Schlitteln oder Wandern...
Publiziert von Roald 31. Dezember 2020 um 20:15 (Fotos:20 | Geodaten:1)