Oberwallis   WT2  
31 Dez 12
Silvester-Sonne über Ausserberg
An so einem sonnigen Wintertag muss man sich ja nicht unbedingt eine Silvesterparty vorbereiten. Die Sonne geht gerade auf, als ich in Ausserberg starte. Schon am Dorfrand nach Niwärch lege ich die Schneeschuhe an, denn am Anfang ist der Weg noch hart gefroren. Auch vorbei am Kreuz bei P.1263 durch den Wald zur Abzweigung...
Publiziert von schalb 4. Januar 2013 um 18:52 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
29 Jan 13
Ausserberg – Trosibode - Holzrigg
Die Vorhersage war nur für den Vormittag einigermassen gut, so bin ich diesmal einen Bus früher als im Winter üblich nach Ausserberg gefahren. Belohnt wurde ich dann mit einem kurzen, aber farbenprächtigen Sonnenaufgang. Hinauf nach Leiggern lag meist Neuschnee auf alten Spuren. Weiter hinauf zum Trosibode und dann auf...
Publiziert von schalb 31. Januar 2013 um 21:29 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
11 Feb 13
Saas Balen - Siwibode - Heimischgartu - Saas Grund
Bevor wir nach Saas Almagell in die Ferien fuhren, habe ich auf Hikr nachgeschaut was denn der schalb im Saastal so macht und so bin ich auf dieTour auf den Siwibode gestossen. An dieser Stelleherzlichen Dank. Ich habe bei dir schon einpaar Male vorbei geschaut, bevor ich ins Wallis gefahrenbin. Heute Montag machen wir uns auf....
Publiziert von bulbiferum 20. Februar 2013 um 14:32 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WT3  
27 Mai 13
Mit viel Sonne unterwegs von Eggen zum Mälchgrat
Das Zwischenhoch konnte ich nutzen, um endlich mal wieder auf die Südhänge über Eggerberg zu gehen. Und weil die Vorhersagen für den Vormittag an besten waren, bin ich auch an diesem Tag mit dem frühen Schichtbus gefahren. Noch ziehen immer wieder Wolkenfetzen umher, aber rechtzeitig zum Sonnenaufgang reissen Wolkenlöcher...
Publiziert von schalb 28. Mai 2013 um 21:23 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WT3  
26 Jun 13
Augstbordhorn von Süden, nicht nur Sonnenschein.
Für das Oberwallis waren die Aussichten besser als für die Alpennordseite. Am Vorabend bin ich von Embd zum Schalb herauf gelaufen; windig und < 10°C. Am frühen Morgen kann man kurz den „fast-Vollmond“ sehen, Nadelhorn und Hohberghorn sieht man durch ein Wolkenloch, Weisshorn und Brunegghorn sind im Nebel verborgen....
Publiziert von schalb 1. Juli 2013 um 15:21 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WT3  
18 Okt 13
Vom Brändji Oberstafel über den Augstbordpass
Noch vor einigen Tagen war es auch im Oberwallis recht winterlich. Jetzt ist es wieder wärmer geworden und weit hinauf ist der Schnee fort geschmolzen. Schon vor 2 Tagen sind unsere Freunde Fam. K. zum Brändji Oberstafel hinauf gestiegen. Nun ist die Strasse ins Turtmanntal wieder trocken. Der Taxi-Bus bringt uns von...
Publiziert von schalb 21. Oktober 2013 um 18:46 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
5 Dez 13
Saastal: Eisten – Stellinu – Bachalpji
So um diese Zeit ( je nach Wetterbedingung), wenn ich mal wieder 1 Jahr älter geworden bin, wollen wir uns auf den Weg machen von Eisten zum Bachalpji. Der Bus, wir finden Platz auf den vordersten „Senioren“-Sitzen, bringt uns nach Eisten/Post. Der Fussweg hinunter zum Weiler Eia ist schneebedeckt und teilweise glatt....
Publiziert von schalb 6. Dezember 2013 um 12:52 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
9 Dez 13
Gute Schneeschuhbedingungen von Ausserberg zur Roti Chüe
Das Wetter war nicht ganz so sonnig wie im FRS1 TV-Wetterbericht, meteoblue.com war da realistischer. Noch vor Sonnenaufgang starte ich ohne Stirnlampe in Ausserberg, die Schneeschuhe noch auf dem Rucksack. Über Niwärch vorbei am Kreuz bei P.1263 durch den Wald hinauf zur Abzweigung Leiggern P.1490. Weiter auf der...
Publiziert von schalb 15. Dezember 2013 um 16:27 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
13 Dez 13
Winterwanderung von Zermatt zum Gornergrat
Hin und wieder gehen wir auch einmal dort hin, wo es unterwegs mehr als 5 Leute hat, und Rosmarie wollte testen, ob es ihrem Rücken gut tut, wenn sie weiter hinauf wandert. Ja, in Zermatt ist schon mehr Betrieb als in Eggen/ Eggerberg. Feriengäste streben den Bergbahnen zu, Einheimische fräsen auf Mountainbiks durch die...
Publiziert von schalb 21. Dezember 2013 um 17:51 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
27 Dez 13
Kurze Neuschneefreuden über dem Rhonetal
Am Vortag hatte es auch bei uns geschneit. Wenn man zum Fenster hinausschaut, waren die Hänge um Eggerberg herum verlockend weiss. Da rätseln wir nicht lange, wo wir hin gehen sollten sondern fahren mit dem Bus hinauf nach Eggen. Es hätte im Bus noch genug Platz für mehr Wanderer gehabt. Schon zwischen den Häusern hat es...
Publiziert von schalb 2. Januar 2014 um 17:18 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 WT3  
18 Jan 14
Einsames Prag
Auf den Südhängen über dem Rhonetal ist der Schnee bis weit hinauf wieder fortgetaut. So starte ich mal wieder von Raron Stn. Durch Rebberge hinauf Richtung Rarnerkumme. Hier noch ein paar Leute bei der Arbeit und Schafe auf der Winterweide, dann bin ich den Rest vom Tag alleine unterwegs. Ein kleiner Pfad führt weiter...
Publiziert von schalb 20. Januar 2014 um 18:32 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
20 Feb 14
Horlini: sonnige Leukerberge.
Horlini, oder zu Deutsch „einige kleine Hörner“ ist ein Hügel zwischen Guttet-und Leukerbad. Hin und wieder bekommen sie Besuch von Ski-Tourenfahrern von Guttet oder von Albinen her. Zum Sonnenaufgang bin ich mit dem Bus von Leuk nach Guttet-Dorf hinauf gefahren. Heute ist es sonniger als am trüben Vortag. Gleich am...
Publiziert von schalb 27. Februar 2014 um 12:50 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
24 Feb 14
Über dem Mattertal: Törbel – Pletsche – Schalb.
Noch schöner als das angekündigte Wochenend-Wetter war die Aussicht auf das Montagswetter. Schon bei der Ankunft in Törbel scheint dort die Sonne, noch ist der Schnee nach der kühlen Nacht gefroren. Für heute habe ich mir den direkten Weg zur Alp Pletsche, hoch über dem Mattertal, ausgesucht, denn der Weg über die...
Publiziert von schalb 1. März 2014 um 13:05 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+ WT2  
7 Jun 14
Augstbordhorn mit ganztags Weisshornblick
06.06.2014: Wenn es unten zu warm ist und die Südhänge schon weit hinauf schneefrei sind, lockt es uns mal wieder in die Höhe.Am Vorabend sind wir von Embd hinauf zu unserm Schalbhüttji gelaufen 07.06.2014: Noch in der Dämmerung laufen wir los und sind dann zum Sonnenaufgang bei der Schalb-Kapelle, P.1923. Wir erfreuen uns...
Publiziert von schalb 9. Juni 2014 um 11:41 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
5 Jan 15
Über dem Saastal zum Siwibode
Sonnige Aussichten und geringe Lawinengefahr: Da will ich wieder ins Saastal. Mit dem Bus nach Saas Balen. Ich bin der Einzige, der dort aussteigt, ca. 30 Leute steigen hier mit Skiausrüstung ein auf dem Weg nach Hohsaas. Es ist noch frisch unten im Tal, Alpstrasse und die unteren Wanderwege sind vereist, da lege ich bald...
Publiziert von schalb 10. Januar 2015 um 17:51 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
7 Jan 15
Sonniges Mattertal: Von Törbel zum Schalb.
Zur Zeit zeigt die Lawinenkarte auch für das Oberwallis grossflächig „erheblich“ an, aber man kann sich ja sichere Wege aussuchen. Von Törbel zur Alp Pletsche, über Abkürzungs-Pfade und Alpsträsschen läuft man die meiste Zeit im Wald und zurzeit sind die sonnigen Südhänge darüber teilweise aper, Mit dem Bus von...
Publiziert von schalb 11. Januar 2015 um 21:05 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT2  
13 Feb 15
Sonnig-verschneite Halden im Wallis
Sonnige Halden haben warme Böden - und da bleibt der Schnee nicht lange liegen. Wenn man vom Bahnhof Visp hinüberschaut nach Egger- und Ausserberg, überwiegen die aperen braunen Flecken. Was man von unten nicht sieht, sind die Schnee bedeckten Wege und Wälder. Die Chauffeurin des kleinen Postautos nach Eggen bestätigt uns...
Publiziert von laponia41 16. Februar 2015 um 07:52 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Unterwallis   WT5  
12 Mär 15
Aus dem Val de Bagnes auf den Mont Rogneux
Mont Rogneux (3084m). Der Mont Rogneux ist ein beliebter Wintergipfel im Val de Bagnes. Das liegt sicher auch an der durch einen Winterwanderweg erschlossenen Cabane Marcel Brunet mit seiner aussichtsreichen Sonnenterrasse und den unterschiedlichen Touren im weitläufigen Gebiet oberhalb der Hütte für diejenigen, denen...
Publiziert von poudrieres 12. März 2015 um 19:55 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Unterwallis   WT5  
13 Mär 15
Von Le Clou auf die Pointe de Combette
Pointe de Combette (2762m) - Grand Six Blanc (2775m). Das Val Ferret verläuft südwestlich des Mont Blanc-Massivs und verbindet das Wallis mit dem Aostatal. Abseits der bekannteren Wintergipfel La Dotse, Le Chantonnet und Tête de Ferret gibt es im Val Ferret auch noch stillere Gipfel - vorausgesetzt man scheut nicht den...
Publiziert von poudrieres 13. März 2015 um 20:34 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Oberwallis   T2 WT2  
19 Mär 15
Staldhorn (2'463 m.s.m.)
Le previsioni meteo ci fanno scegliere il Vallese come destinazione in cui trascorrere il ponte di San Giuseppe. Il giovedì ci spostiamo quindi verso Saillon e visto che dobbiamo transitare dal Passo del Sempione tanto vale fermarci per una racchettata e sfruttare la giornata. Scegliamo lo Staldhorn come facile meta...
Publiziert von ale84 17. Juni 2015 um 05:58 (Fotos:24 | Geodaten:1)