Hikr » Suonen / Bisses » Touren » Oberwallis [x]

Suonen / Bisses » Tourenberichte (mit Geodaten) (131)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 30
Oberwallis   T2  
23 Mai 13
Suonen *Lötschberg Südrampe* ab Visp
Da bin ich mal wieder ab Haustüre gestartet ( für Andere ab Bahnhof Visp), vom Bahnhof-Nordausgang über Schulhaus Sand und den Vispa Damm nach Baltschieder. Schon vor dem Dorf blühen Mohn, Bocksbart und Natterkopf. Weiter auf dem Pfad, der unter dem Baltschieder-Viadukt durchführt. Bis zum P.925 auf dem BLS-Höhenweg,...
Publiziert von schalb 30. Mai 2013 um 11:44 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mai 16
Oberwallis   T3+ WT3  
14 Mai 13
Ausserberg: Steinböcke und Orchideen
Schön, dass es jetzt schon früher hell wird. So benutze ich den frühen Bus, der schon um 05:10 die Arbeiter von der LONZA nach der Nachtschicht nach Ausserberg nachhause bringt. Als ich dort vor Sonnenaufgang loslaufe, ist es schon so hell, dass ich keine Stirnlampe brauch. Ich geniesse es, in den erwachenden Tag hinein zu...
Publiziert von schalb 16. Mai 2013 um 14:26 (Fotos:49 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mai 14
Oberwallis   T3  
14 Mai 13
Wiigartneri letzter Akt, oder...Alter schützt vor Torheit nicht
Meine Lieblings-Suonenwanderung ist ja Undra - Wiigartneri bis Massolter und dann hinab nach Baltschieder (bereits 2x auf Hikr dokumentiert). Zudem habe ich am 5.1.11 den Hüterweg von Massolter bis zum vermeintlichen Ende begangen. Ich wollteschon langewissen, ob man von da an bis zur Strasse, die nach Ausserberg führt,...
Publiziert von bidi35 14. Mai 2013 um 19:18 (Fotos:17 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mai 10
Oberwallis   T2  
8 Mai 13
St. Niklaus – Jungu – Kalpetran
Wir haben uns eine „knieschonende“ Wanderung mit mehr Aufstieg als Abstieg ausgesucht. So sind wir wieder einmal von St. Niklaus nach Jungen unterwegs. Wolkenloser Himmel empfängt uns, als wir in St. Niklaus aus dem Zug steigen. Gleich hinter dem Bahnhof und durch die Unterführung geht der Weg hinauf nach Jungen, heute...
Publiziert von schalb 10. Mai 2013 um 16:39 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 20
Oberwallis    
12 Apr 13
Suonen-Frühling um Ausserberg
Heute, am 20.04.2013 , hat es bis hinunter nach Visp geschneit, da kann man ruhig zuhause bleiben und kurz berichten, was wir in den letzten Tagen unternommen haben. 12.04.2013: Nachmittagswanderung zu den Suonen um Ausserberg. Start ab Haustüre über Baltschieder zum Baltschieder-Viadukt. Die Wiiigartneri-Suone führt...
Publiziert von schalb 20. April 2013 um 11:55 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Apr 17
Oberwallis   T2  
15 Apr 13
Frühlingsgefühle an der Lötschberg Südrampe: Alp Tatz und Joli Hängebrücke
Der Frühling ist definitiv in der Schweiz angekommen. Im Rhonetal kann man schon fast von Sommer sprechen. Jedenfalls herrscht in Hohtenn morgens bereits T-Shirt-Wetter. Wir haben heute kein konkretes Ziel, steuern zuerst die Alp Tatz an. Diese erreichen wir nach rund einer Stunde, schneefrei. Wir wandern weiter Richtung Joli,...
Publiziert von Mel 17. April 2013 um 09:21 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Apr 5
Oberwallis   T1  
4 Apr 13
Von Mund nach Eggen
Die Jeudisten unserer Sektion hatten heute eine Wanderung von Mund nach Ausserberg vor. Da ich den unteren Weg von Mund nach Eggen noch nicht kannte, schloss ich mich der Gruppe für den ersten Teil an. Ich hoffte natürlich auch, einige Suonen anzutreffen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Zahlreiche Suonen wurden...
Publiziert von bidi35 5. April 2013 um 12:44 (Fotos:16 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 28
Oberwallis   T1 WT3  
27 Mär 13
Im Nebelrandgebiet über Törbel
Schon bei der Busfahrt hinauf nach Törbel wechselten immer wieder blaue Himmelsflecken mit aufsteigenden Nebelfetzen auf. Oberhalb vom Dorf haben sich aus dem Nebel an Zweigen schöne Reifkristalle gebildet. Beim Eischbiel auf ca. 1840 m lege ich meine Schneeschuhe an und laufe auf dem noch harten Schnee hinauf zur Moosalp. Es...
Publiziert von schalb 28. März 2013 um 16:50 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 12
Oberwallis   T2 WT2  
23 Feb 13
Eiszapfen zum Winter-Ende
23.02.2013, So lange wie es noch richtig kalt war, wollte ich im unteren Baltschiedertal Ausschau nach Eisgebilden halten. Ab Haustür in Visp nach Baltschieder, weiter auf dem Pfad zum Baltschieder-BLS-Viadukt ins untere Baltschiedertal. Die unteren Hänge sind trocken, aber zur Sicherheit habe ich meine Grivel Gripper im...
Publiziert von schalb 12. März 2013 um 18:56 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 10
Oberwallis   WT2  
8 Dez 12
Wetterwechsel im Oberwallis
Auch hier im Oberwallis scheint nicht immer die Herbstsonne. Da möchte ich 2 Wanderungen um Ausserberg herum vergleichen. 25.11.2012: Noch einmal ist es sonnig und trocken auf den Südhängen über dem Rhonetal. Start ab Haustüre nach Baltschieder. Weiter über den Pfad zum Baltschiedertal-Viadukt. Die Wiigartneri-Suone...
Publiziert von schalb 10. Dezember 2012 um 11:47 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Nov 24
Oberwallis   T3+  
20 Nov 12
Laduwald über Hohtenn Stn. und dem Rhonetal
Am Bahnhof Hohtenn der BLS kann man lesen, dass der BLS-Höhenweg jetzt schon gesperrt ist. Kein Problem, wenn man aber weiter hinauf über Alp Ladu gehen will. Von Ladu auf wenig markiertem Weg hinauf zum Spilbielalpji (1828 m), keine Wandere, aber Jäger wie im Kampfanzug sind dort zu sehen. Weil das Wetter so schön ist,...
Publiziert von schalb 24. November 2012 um 15:51 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 17
Oberwallis   T3  
13 Okt 12
Herbstsonne über Ausserberg.
In der Vorwoche hatten wir den höchsten Punkt der Niederlande (322.7 m) besucht. nun wollten wir wieder das Oberwallis geniessen. Für diesen Tag waren die Wetteraussichten besser als an den Tagen davor. Noch liegt Ausserberg im Schatten, als wir dort starten. Oberhalb vom Dorf weiden auch in der Nacht Schwarzhaldgeissen....
Publiziert von schalb 17. Oktober 2012 um 14:14 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 19
Oberwallis   T3  
17 Sep 12
Bärgeri Suone - einmal ist keinmal
Einmal ist keinmal. Aber diesmal mit Wasser! Das waren wohl die wesentlichen Gründemeiner zweitenBegehung der Bärgeri Suone. Ein gewichtiges Argument war aber auch meine Liebe zum Nesseltal. Mich zieht es immer wieder in abgelegene, selten besuchte Gebiete. Nach einiger Überlegung entschliesse ich mich, wiederum am Bahnhof...
Publiziert von laponia41 19. September 2012 um 10:32 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 23
Oberwallis   T3  
21 Aug 12
Mattertal: Guggigrabe – Topali_Höhenweg
Dieses Mal laufe ich vom Bahnhof Herbriggen nach Westen durch den Guggigrabe hinauf, ich war der Einzige, der hier ausstieg. Direkt neben dem Gleis steht ein Wegweiser „Guggini – Topalihütte“. Nach langer Zeit versuche ich heute wieder einmal diesen Weg. Es hat hier herum noch andere etwas abenteuerliche Pfade: Vom...
Publiziert von schalb 23. August 2012 um 21:58 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Aug 20
Oberwallis   T2  
5 Aug 12
Wasserleite (Suone) Ergisch
Die Wettervorhersage war schlecht. So haben wir für einmal keinen Wecker gestellt . Dafür lassen wir uns am Z’Morge Tisch viel Zeit. Gegen Mittag dann wird das Wetter ein wenig besser. Ab und zu hören wir zwar ein fernes Donnergrollen. Wir beschliessen den Nachmittag zu nutzen und wollen uns die Ergischer Wasserleite ansehen....
Publiziert von bulbiferum 20. August 2012 um 21:05 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 16
Oberwallis   T3+  
14 Aug 12
Suone Rohrbergeri mit Umwegen
Die Rohrbergeri bringt Wässerwasser von der Gamsa im Nanztal zur Alp Rohrberg oberhalb von Brig. Als ich letzten Herbst an der Schöpfe / Wasserfassung vorbei kam und die ersten paar Meter sah, bekam ich Lust, dort später einmal entlangzulaufen. Vor vielen Jahren, noch vor dem Umbau der Suone, bin ich schon einmal darüber vom...
Publiziert von schalb 16. August 2012 um 14:44 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 3
Oberwallis    
31 Jul 12
Herbriggen –Gugla –Randa
Trotz Zitat: „ohne touristische Bedeutung“ haben doch einige Hikr-Leute Interesse an der Gugla gefunden. Nach 5 Jahren Pause war auch ich wieder einmal dort oben, heute aber langsamer als früher. Die erste Bahnnach Herbriggen und Zermattist überwiegend ein Güterzug Durch den Wald hinauf zur Alp Geisstrift, kleine Suonen...
Publiziert von schalb 3. August 2012 um 19:31 (Fotos:38 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 30
Oberwallis   T3  
27 Jul 12
Vom Turtmanntal über den Borterpass durchs Bortertälli
Am Vortag war ich vom Schalb über den Augstbordpass auf unser Brändji gekommen, etwa 100 Wanderer waren dort unterwegs. So will ich an diesem Tag einen ruhigeren Weg gehen: Wieder einmal von Gruben Richtung Meidpass und dann abzweigen über den Borterpass durchs Bortertälli nach Oberems. Am frühen Morgen vom Brändji...
Publiziert von schalb 30. Juli 2012 um 16:19 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 21
Oberwallis   T3  
15 Jul 12
Eggerhorn, zwischen Goms und Binntal
In Bahn und Bus sassen nicht wenige Wanderer, aber dann auf dem meist angenehm schattigen Pfad von Ernen hinauf zur Egga ( P.1652 ) waren wir alleine. Vorbei an grünen Alpweiden zur Alpe Frid ( 1889 m). Schon sind hier oben Kühe. Bei P. 1936 teilt sich der Weg: der breitere führt ins Rappental, ein schmaler Pfad geht steil...
Publiziert von schalb 21. Juli 2012 um 14:25 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jul 17
Oberwallis   T3  
12 Jul 12
Vom Saastal aufs Galenhorn (Similihorn)
Am Vorabend hatte ich in Leukerbad Wallis-Bilder gezeigt, nun brauche ich einen ruhigeren Ausgleich. Mit dem frühen Postbus nach Saas Balen. Noch sind die Berggipfel im Nebel verborgen, als ich hinauf nach Siwinen laufe. Auf Siwibode komme ich in die Sonne. Auch heute sehe ich dort wieder Eringer-Rinder. Auf dem Höhenweg geht...
Publiziert von schalb 17. Juli 2012 um 10:01 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)