Sep 17
St.Gallen   T3  
15 Sep 12
Sardona - gelungene Premiere trotz Abstrichen
Ich werde meinem Motto "keine Laufberichte" innert kürzester Zeit schon wieder untreu! Es soll aber auch nicht um Tempo und Resultate gehen - da könnt' ich ohnehin gleich einpacken - sondern um einen Ultra-Lauf in einer wunderbaren Gegend, den Sardon Ultra. Obgleich; der schönste "Part", der Abschnitt über den Heitel- und...
Publiziert von Runner 17. September 2012 um 22:49 (Fotos:62 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Aug 31
Bellinzonese   T5  
22 Aug 12
Cima delle donne, cresta del coro 2814 und 4 Pässe
T5 bezieht sich nur auf den Grat der Cima delle donne. Der Rest ist T3. Start um 6,30h. Aufstieg über den sentiero Vitale nach Stabiello grande. Es hat viel geregnet im Tessin. Auf dem Weg finde ich einen wunderschönen doppelspitzigen Bergkristall, von circa 5 cm Länge. Der Regen hatte eine Seite freigewaschen, sodass sie...
Publiziert von Regula52 31. August 2012 um 22:39 (Fotos:46 | Kommentare:7)
Aug 17
Oberwallis   T3+ L  
12 Aug 12
Bättelmatthorn
Schon beim Lesen des Berichtes von Pfaelzer war mein Interesse an dieser Tour bei mir geweckt. Doch einfach so hinfahren und den Gipfel erklimmen wäre zu schade gewesen. Ursprünglich wollte ich diese Tour an einem schönen Herbsttag ausführen. Gerade sind wir am Furkapass unterwegs gewesen, daher bietet sich eine Tour am...
Publiziert von joe 17. August 2012 um 17:56 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Aug 5
Mittelwallis   T4+ WS  
28 Jul 12
Haute Route d'Eté - Chamonix/Zermatt
La Haute Route en version alpine l'été, c'était un projet que j'avais depuis longtemps en tête et que j'ai finalement accompli cette année. Il existe de nombreux parcours et variantes de la Haute Route d'été, celui indiqué ci-dessous est proposé par Allibert, organisme français avec lequel je suis parti. La notation...
Publiziert von gurgeh 5. August 2012 um 22:10 (Fotos:71 | Kommentare:3)
Jul 28
Glarus   T2  
27 Jul 12
Rund um den Mürtschen
Berglauf mit sursass58 rund um das Mürtschenstockmassiv. Wir haben uns für diesen eigentlichen "Herbstlauf" (Kulmination: 1840 m) den heissesten Tag des Jahres ausgesucht, ertragen die Hitze aber gut, erst im öV nach Hause schlägt sie brutal zu. Die ganze Aufsstiegsphase von Mühlehorn (426 m) an der östlichen Flanke des...
Publiziert von fuemm63 28. Juli 2012 um 13:17 (Fotos:48 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jul 11
Oberwallis   T1  
10 Jul 12
Stockalperweg - Variante Gondoschlucht
Der Saumverkehr über die Alpenpässe hat mich seit jeher interessiert. Ich erinnere mich, dass ich in jugendlichen Jahren eine Semesterarbeit zu diesem Thema geschrieben habe. Leider ist diese meiner gelegentlichen Aufräumwut zum Opfer gefallen. Lötschberg, Gotthard und Simplon standen immer im Mittelpunkt dieses...
Publiziert von laponia41 11. Juli 2012 um 14:08 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 6
Frutigland   T3  
4 Jul 12
Von Leukerbad ins Gasterental
Im Nachgang zur Seniorenwanderwoche im Vinschgau war noch einiges zu erledigen. Weil die Mittwochswanderung der Senioren ins Gasterental führte, verabredete ich mich um 14 Uhr beim Berghotel Waldhaus. Mit sieben Minuten Verspätung traf ich dort ein - warum so unpünktlich, werde ich in der Folge erklären. Start um 09:00 Uhr...
Publiziert von laponia41 6. Juli 2012 um 10:02 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 23
Albulatal   T2  
22 Jun 12
Passlauf vom Albulatal in die Val Bever
Ein leichter, eher kurzer, landschaftlich wunderbar abwechslungsreicher Berglauf von einem Mundloch des Albulatunnels zum anderen - mit allem, was das Läuferherz begehrt! Mit der RhB fahren sursass58 und ich nach Preda (1790 m) und starten beim nördlichen Mundloch des Albulatunnels. Oberhalb des Bahnhofs stägern wir offtrail...
Publiziert von fuemm63 23. Juni 2012 um 19:18 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
21 Jun 12
Berglauf über den Pass Suvretta
Wegen des noch vielen Schnees entscheiden sursass58und ich uns für einen Passlauf durch Seitentäler des Engadin. Unser Track ist eine kürzere Variante eines Laufs Suvretta loop...di corsa! von gebre. Startpunkt ist dieStn. daSpinas (1815 m)in derVal Bever, die nur zu Fuss oder per Bahn zu erreichen ist, das Strässchen...
Publiziert von fuemm63 23. Juni 2012 um 11:45 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Sep 22
Bellinzonese   T3+  
10 Sep 11
Von Dalpe über Passo Campolungo zur Tencia Hütte
Eine wunderschöne Tour, in einem ganz wilden Gebiet mit spektakulären Tiefblicken. Obwohl Wochenende war, sind wir insgesamt vielleicht 10 Leuten begegnet, was aber auch mit dem mittelmäßgen Wetter zusammenhängen kann. Die Tour erfordert allerdings ordentliche Kondition. Wer aus dem Flachland mit unerfahrenen Leuten anreist,...
Publiziert von Geissbock 22. September 2011 um 23:16 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Sep 20
Locarnese   T3  
13 Aug 11
Passo Cramalina/Borchettta di Doia und Valle della Camana
Dies ist eine sehr schöne Tour durch eine ausgesprochen einsame Gegend. Insbesondere das Valle della Camana ist ein echtes Kleinod. Mit Rücksicht auf zwei nicht ganz so fitte Mitwanderer haben wir von vorneherein auf den Pizzo Cramalina verzichtet und uns auf den Pass beschränkt. Dann ist die Tour konditionell kein Problem....
Publiziert von Geissbock 20. September 2011 um 23:38 (Fotos:10)
Sep 12
Glarus   T4+ I  
11 Sep 11
Chli Chärpf - diesmal im Sommer und von hinten
Der Chli Chärpf ist nicht nur für mich als Skitourengeherein Winterklassiker. Heute wollte ich mal die Tour im Sommer und von hinten (also über die Leglerhütte) durchführen. Ein Kollege hatte ebenfalls Interesse bekundet, da er die Region südlich vom Stausee Garichti nicht kannte. Zusätzlich konnte ich hier einige schöne...
Publiziert von joe 12. September 2011 um 20:42 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aug 20
Bellinzonese   T4  
29 Jul 11
Loita dell' Inferno, ein Blumenparadies
Auf dem Passo dei Sassi war ich schon lange nicht mehr. Schon als Kind war ich davon fasziniert, weil alle sagten, dass der aber schlimm sei. Die Kombination Passo dei Sassi, Passo del Naret lässt sich gut in einem Tag vom Bedrettotal aus machen. Bei wunderschönem Wetter fliege ich in der Seilbahn von Pesciüm gegen den Himmel....
Publiziert von Regula52 20. August 2011 um 01:21 (Fotos:73 | Kommentare:2)
Aug 19
Oberwallis   T2  
16 Aug 11
Von Binn über den Saflischpass auf das Bärgwasser
Natürlich ist der Pfad über den Saflischpass nicht unbedingt der kürzeste Zugang zum Bärgwasser. Das war ja aber auch nur das Dessert an diesem schönen Tag, weil ich viel früher als geplant oben auf dem Pass ankam. Ich hatte nun die Möglichkeit, auf die 15 Uhr Gondelbahn zu sprinten oder die Bergwelt zu geniessen. Und weil...
Publiziert von laponia41 19. August 2011 um 08:54 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 14
Unterwallis   T5  
13 Aug 11
Pointe de Drône... ou comment est le Grand Saint-Bernard l'été?
Jusqu'à ce jour, je n'étais monté au Grand Saint-Bernard qu'en hiver et en raquettes. Cela faisait longtemps que j'étais curieux de voir à quoi cela pouvait ressembler en été. Cependant, il était évident que je n'allais pas emprunter l'itinéraire que je suivais en hiver. C'est pourquoi je me suis décidé d'aller faire...
Publiziert von genepi 14. August 2011 um 14:15 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Davos   T2  
13 Aug 11
Sommertour über die Mainenfelder Furgga
Momentan haben es mir die Passübergänge Graubündens angetan. Daher startete ich heute Morgen mit der RhB hoch nach Arosa. Schnell sind die paar Schritte zum Untersee gegangen – immer begleitet von Schiessstandakustik. Am Untersee führt der Weg über eine kleine Hängebrücke und an der Grillstelle vorbei bevor es angenehm...
Publiziert von bikerin99 14. August 2011 um 09:34 (Fotos:14)
Waadtländer Alpen   T2  
12 Aug 11
Sur les traces de l'éboulement de Derborence
Tout Suisse Romand connaît Derborence. Non pas parce qu'il s'agit d'un lieu de force. Non pas parce que l'accès y est facile. Mais tout simplement parce qu'il aura, au pire entendu parler, et au mieux lu le roman homonyme de Charles-Ferdinand Ramuz. Ce roman, qui est une pièce importante de la littérature Suisse Romande...
Publiziert von genepi 14. August 2011 um 09:31 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 10
Albulatal   T3  
31 Jul 11
Parc Ela
Nach einer Postautofahrt über die Lenzerheide und einmaligem Umsteigen in Tiefencastel starten wir die Tour in Alvaneu Bad. Zuerst gehts auf die andere Seite der Albula, an einem Golfplatz vorbei. Der Weg ist relativ schlecht ausgeschildert. Man zweigt ab in einen Waldweg orographisch rechts des Schaftobelbachs, angeschrieben mit...
Publiziert von phono 10. August 2011 um 12:15 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 6
Mittelwallis   T2  
5 Aug 11
Gebidem - gesperrter Weg im Nanztal
Das Prinzip habe ich nicht etwa hier abgeguckt. Wie bidi35 habe auch ich die Angewohnheit, bei mässigem Wetter ins Wallis zu fahren und dort den Zufall walten zu lassen. So auch heute. In Visp fand ich das Postauto nach Brigerbad nicht auf Anhieb und war dann unversehens unterwegs nach Visperterminen. Plötzlich erinnerte ich...
Publiziert von laponia41 6. August 2011 um 08:40 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 4
Uri   T1  
3 Aug 11
Via Gottardo - von Andermatt bis Mätteli
Der Reiz einer Fernwanderung liegt darin, dass man Landschaften und Räume durchschreitet. Zwischen Erstfeld und Biasca erlebt man intensiv die Überschreitung des Alpenhauptkammes von der Alpennord- zur Alpensüdseite, vom deutschen zum italienischen Sprachraum, vom Kartoffelstock zur Polenta, von der Kirche zur Chiesa, von der...
Publiziert von laponia41 4. August 2011 um 15:20 (Fotos:22 | Kommentare:9 | Geodaten:1)