Passo Cramalina/Borchettta di Doia und Valle della Camana
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dies ist eine sehr schöne Tour durch eine ausgesprochen einsame Gegend. Insbesondere das Valle della Camana ist ein echtes Kleinod. Mit Rücksicht auf zwei nicht ganz so fitte Mitwanderer haben wir von vorneherein auf den Pizzo Cramalina verzichtet und uns auf den Pass beschränkt. Dann ist die Tour konditionell kein Problem.
Oben in Gresso haben wir den vom Tal aus gesehen linken Weg genommen. Ist alles perfekt ausgeschildert und die Markierungen sind jüngst offenbar erneuert worden. Dann geht es zunächst durch den Wald hoch bis zur Siedlung Monte. Von dort dann recht gemächlich weiter bis hoch zum Pass. Bzw. genau genommen sind es eigentlich zwei kleine Pässe, was auf der Quadraconceptkarte nicht so genau zu sehen ist.
Wenn man den ersten Pass erreicht geht es noch an einem Hang entlang, bis man den eigentlichen Pass erreicht, von dem man einen herrlichen Tiefblick auf den Lago d`Alzasca genießen kann.
Da der alte Weg durch einen Bergrutsch verschüttet wurde, gibt es nun einen steilen aber gut gemachten neuen Weg durch die Geröllflanke und dann wieder einfacher bis zur Alpe di Doia. Von dort steigt man dann kontinuierlich bis ins wunderschöne Valle di Camana ab. Ein ganz einsam gelegenes Tal, durch das sich ein wasserreicher Gebirgsbach schlängelt. Nach einem kurzen Bad geht es diesen dann zurück ins Valle Vergeletto.
Fazit: Vielleicht sportlich nicht so die Herausforderung aber einfach landschaftlich sehr reizvolle Tour.
Oben in Gresso haben wir den vom Tal aus gesehen linken Weg genommen. Ist alles perfekt ausgeschildert und die Markierungen sind jüngst offenbar erneuert worden. Dann geht es zunächst durch den Wald hoch bis zur Siedlung Monte. Von dort dann recht gemächlich weiter bis hoch zum Pass. Bzw. genau genommen sind es eigentlich zwei kleine Pässe, was auf der Quadraconceptkarte nicht so genau zu sehen ist.
Wenn man den ersten Pass erreicht geht es noch an einem Hang entlang, bis man den eigentlichen Pass erreicht, von dem man einen herrlichen Tiefblick auf den Lago d`Alzasca genießen kann.
Da der alte Weg durch einen Bergrutsch verschüttet wurde, gibt es nun einen steilen aber gut gemachten neuen Weg durch die Geröllflanke und dann wieder einfacher bis zur Alpe di Doia. Von dort steigt man dann kontinuierlich bis ins wunderschöne Valle di Camana ab. Ein ganz einsam gelegenes Tal, durch das sich ein wasserreicher Gebirgsbach schlängelt. Nach einem kurzen Bad geht es diesen dann zurück ins Valle Vergeletto.
Fazit: Vielleicht sportlich nicht so die Herausforderung aber einfach landschaftlich sehr reizvolle Tour.
Tourengänger:
Geissbock

Communities: Passwanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare