Hikr » Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Touren » Solothurn [x]

Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Tourenberichte (474)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 15
Solothurn   T2  
13 Mai 12
Montagne de Romont
Eine Halbtagestour mit netten Freunden. Vor lauter Reden wurden keine Fotos gemacht. Bilder können bei meinem letzten Besuch und Bericht eingesehen werden. Wir starten bei P.658und wandern durch den Itenberg (T1). Wird die Fahrstrasse erreicht so ändert sich der Weg, wird steil und geht in ein T2 über. Der Aufstieg führt an...
Publiziert von joe 15. Mai 2012 um 10:54
Mai 6
Solothurn   T2  
4 Mai 12
Bad Ramsach - Teil 2: Homberg
Nach einer kurzen Nacht durfte ich eine Präsentation mit "dickem Kopf" durchführen. Aber alles ging gut. Heute unternahmen wir eine Wanderung an der Straussenfarm in Hombergvorbei. Jetzt ist es auch nicht mehr weit zum Homberg. Steil führt uns der Weg hinab zur Ruine Homburg. Nach kurzem Apéro haben wir uns die Burgruine...
Publiziert von joe 6. Mai 2012 um 17:52 (Fotos:8)
Mai 1
Solothurn   T2  
1 Mai 12
Passwang
Immer noch kein Wetter für eine Skitour. Also bietet sich mal wieder eine Wanderung im Solothurner Jura an. Heute der Passwang. Ramiswil war unser gewählter Ausgangspunkt. An der wunderschön restaurierten Mühle bei Ramiswil starteten wir bei kühlem und etwas windigem Wetter. Wenige Meter wandern wir die Hauptstrasse...
Publiziert von joe 1. Mai 2012 um 18:04 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Apr 29
Solothurn   T4 I  
29 Apr 12
Balmfluechöpfli - Aufstieg über den Clubwägli
Für eine Skitour eignen sich heute die Verhältnisse nicht. Ein Kollege von mir wollte mal etwas interessantes unternehmen. Da viel mir der Clubweg auf das Balmflueköpfli ein. Also nichts wie hin. Von Falleren geht es dem Chesselbach auf seiner linke (oro. rechts) entlang bis zu einer Lichtung an einem Forsthaus. Wir nehmen...
Publiziert von joe 29. April 2012 um 18:04 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
26 Apr 12
durch die Verenaschlucht, auf Gitziflue und Hasenmatt - und hinunter nach Gänsbrunnen
Wenig nach dem Bahnhof in Solothurn wandere ich der Aare nach auf deren linken Ufer auf einem Fussweg flussaufwärts und geniesse die ruhige Morgenstimmung am hier idyllischen Ufer in frühlingshafter Atmosphäre. Auf der neuen Brücke, welche für die Autos gesperrt ist, überquere ich den ruhig dahinziehenden Fluss und...
Publiziert von Felix 29. April 2012 um 17:29 (Fotos:50 | Kommentare:1)
Apr 19
Solothurn   T3+  
17 Apr 12
durch den Horngraben, aufs Höllchöpfli, zum Spitzflüeli und Rosschopf und via Schwängimatt zurück
Für die heutige Tour schliesst sich unser Club-Kamerad Thomas an – er „wagt“ einmal einen Abstecher in den Jura … Wenn die Wetterprognosen nur mittelprächtig sind, zeitweise jedoch Sonnenschein und nicht allzu abschüssige Passagen angesagt sind – werden wir meistens „in der Nähe“, eben im solothurnischen...
Publiziert von Felix 19. April 2012 um 16:59 (Fotos:68 | Kommentare:5)
Apr 9
Solothurn   T2 II  
8 Apr 12
Rundtour von Balsthal mit Roggenflue und SW-Kamin per Axgüsi
Als ich Helene den Vorschlag machte, wir könnten doch eine Wanderung über die Roggenflue bei Balsthal machen, kam es prompt zurück;: „Super, da gibt es doch diesen Kamin den Felix letzthin auf Hikr beschrieben hat“. Nun, eine Klettereinlage hatte ich bei diesen Wetterbedingungen eigentlich nicht im Sinn, aber wir könnten...
Publiziert von bulbiferum 9. April 2012 um 22:08 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Mär 30
Solothurn   T2  
30 Mär 12
Laupersdörfer Stierenberg
MeinProjektzur Besteigung aller SO Gipfel neigt sich dem Ende entgegen. Das Wetter lud heute nicht zu einer Skitour ein. Daher diese Wahl der Wanderung. Auf die Routenwahl zur Besteigung des Lupersdörfer Stierenberg wurde ich hier aufmerksam. Startpunkt ist ein kleiner Parkplatz bei Laupersdorf Schad. Ab Laupersdorf ist der...
Publiziert von joe 30. März 2012 um 18:08 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mär 23
Solothurn   T2  
21 Mär 12
hübsche Grat- und Rundwanderung von Rohr (SO) aus
joe hat mir mit seinem detaillierten Bericht Walmattberg und Leutschenberg bestätigt, dass unsere beabsichtige Rundreise ab Rohr relativ unproblematisch zu begehen sein muss – vielen Dank! Nach Stüsslingen passieren wir einen engen Durchlass, der Stüssligerbach zwängt sich nebst der Strasse durch die...
Publiziert von Felix 23. März 2012 um 18:14 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Mär 6
Solothurn   T3  
3 Mär 12
die Barenflue - nordseitig umgangen, und auch sehr reizvoll
kopfsalat danke ich für seinen Bericht Panorama von der zweiten Jurakette – dieser hat uns erst auf diese doch gegen S beachtlich abfallende Flue aufmerksamgemacht. Eingangs Dorf Ramiswil beginnen wir unsere meist frühlingshafte Wanderung erst mal in Richtung Tunnel Passwang entlang des Fahrweges, welcher zur...
Publiziert von Felix 6. März 2012 um 11:27 (Fotos:41)
Feb 13
Solothurn   T4-  
11 Feb 12
winterliche, beinahe wunderbare Verhältnisse auf Gwidem- und Belchenflue
Für Rosmarie ist diese Jura-Tour Neuland, während wir die bereits lang anhaltende Kaltfront benutzen, um die Tüfelsschlucht einmal mit viel Eis zu erleben – und wieder einmal die für uns ausnehmend reizvolle Gwidemflue zu überschreiten. Bei mässiger Bise starten wir auf dem grossen, gebührenfreien Parkplatz in...
Publiziert von Felix 13. Februar 2012 um 14:00 (Fotos:68 | Kommentare:2)
Feb 10
Solothurn   L  
5 Feb 12
Stallflue - Oberdörfer, der Skiklassiker im Jura
Minus 15 Grad in Basel, die Birs dampfte (siehe Zaza), vermutlich waren wir deswegen die einzigen, die von Gänsbrunnen den Wanderweg zum Althüsli unter die Felle nahmen. Nur wenig Eiszapfen verzierten den bekannten Tunnel; ein Fuchs querte das gepfadete Strässchen schneller, als dass ich meinen Foto unter der warmen Jacke...
Publiziert von Kik 10. Februar 2012 um 18:09 (Fotos:11)
Feb 8
Solothurn   T2  
5 Feb 12
eiskalter Winter, tiefblauer Himmel, strahlende Sonne - die Chamben sind angesagt!
Unsere liebe Club-Freundin Rosmarie schloss sich dieser eindrücklichen Tour an – ebenso wie Monika und Adi; sie beide aus der unmittelbaren Umgebung unseres Tourenziels; wir hofften, all ihnen ein Erlebnis der besonderen Art mit der Chamben-Besteigung und –Überschreitung bieten zu können … Bereits ist das...
Publiziert von Felix 8. Februar 2012 um 22:09 (Fotos:56 | Kommentare:1)
Jan 23
Solothurn   T2  
22 Jan 12
der Wetter-Tipp passte: aufs Balmfluechöpfli - zum Sennhaus und die Stigelos hinab
Das sonnige Fenster in diesem Jura-Abschnitt zeichnete sich knapp zwei Tage zuvor ab – so konnten wir unsere Club-Freunde Rosmarie und Jumbo, sowie Juergen mit Adelheid (aus dem nahem Hotzenwald [D]) gewinnen, die Tour aufs Chöpfli zu wagen; alle waren denn sehr zufrieden ob der Tourenauswahl für diesen Tag …...
Publiziert von Felix 23. Januar 2012 um 14:56 (Fotos:56 | Kommentare:4)
Dez 9
Solothurn   T5  
8 Dez 11
Bürenfluehöhle - (noch) nicht gefunden
Nach der "Night to Remember", wollte ich heute was kürzers machen. Die Antwort gibts, wie immer, bei Hikr: Bürenfluehöhle. Sogar mit Wegbeschreibung(en) UNTERWEGS AUF DEM GEMPENPLATEAU AUF DER SUCHE NACH DER BÜRERFLUEHÖHLE von Sputnik. Alles schön ausgedruckt, Karten bereitgelegt und dann ... vergessen einzupacken ......
Publiziert von kopfsalat 9. Dezember 2011 um 00:09 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Nov 30
Solothurn   T3  
29 Nov 11
Hirnichopf
Über den Hirnichopf sind interessante Informationen vorhanen. Für den interessierten Leser gibt es hier mehr zu erfahren. Für meinen freien Dienstag suche ich immer wieder kurze Etappen zu Zielen in meiner Umgebung. Heute viel die Wahl auf den Hirnichopf. Aufstieg: Ich wählte für den Aufstieg die anspruchsvollere...
Publiziert von joe 30. November 2011 um 20:16 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Nov 28
Solothurn   T2  
26 Nov 11
Born
Adventszeit bedeuted, dass ich bei der Ausübung meines Hobbies an zeitliche Schranken gebunden bin. Sobald dieser Kelch an mir vorüber gegangen ist, muss ich das Beste aus der Restzeit machen. Die Besteigung des Born hatte ich noch in guter Erinnerung. Aufgrund der Zeit wollte ich mal den kompletten Grat von Nord-Osten her...
Publiziert von joe 28. November 2011 um 18:04 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 22
Solothurn   T4  
22 Nov 11
Panorama von der zweiten Jurakette
Inspiriert wurde ich von diesem Foto. Angesichts des supertollen Wetters fiel es mir sehr leicht, meinen ursprünglichen Plan, im hinteren Bogenthal einen schattigen Nordhang zu erklimmen, über den Haufen zu werfen. Die Route lässt sich, wie immer, besser der unten abgebildeten Karte und den Fotos entnehmen. Einzig ein paar...
Publiziert von kopfsalat 22. November 2011 um 23:37 (Fotos:32 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Nov 21
Solothurn   T2  
19 Nov 11
Brunneberg - eine Kurztour im Sonnenschein
Die Liste der zu besteigenden Gipfel zum Kanton Solothurn wird immer kürzer. Aufgrund privater Verpflichtungen war eine kurze Tour (über dem Nebel) angesagt. Aufstieg: Von Metzerlen wandere ich entlang der (wenig befahrenen) Strasse bis mich ein gelbes Hinweisschild nach links über P.673 zum Westgrat des Brunneberg...
Publiziert von joe 21. November 2011 um 18:15 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 17
Solothurn   T4 I  
15 Nov 11
Oberdörferberg - raus aus dem Nebel
Die ganzen letzten Tage war es unten nebelig und oben sonnig. Das galt am Sonntag und gilt auch für heute. Meine Randbedingungen für heute waren: Halbtagestour (wie jeden Dienstag), Start oberhalb der Nebelgrenze und keine zu lange Tour, da es bereits ab 1700 Uhr dunkel wird. Nach langem Überlegen und Studium der...
Publiziert von joe 17. November 2011 um 20:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)