Hikr » Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Touren » Schweiz [x]

Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Tourenberichte (mit Geodaten) (507)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 14
Solothurn   ZS  
11 Dez 12
Vorröti - eine Skitour im Solothurner Jura
Wieso immer auf das Laucherenstöckli? Bei den aktuellen Schneeverhältnissen wollte ich mal dem Solothurner Jura eine Möglichkeit für eine Skitour bieten. Die Region um Röti bzw. Skigebiet Balmberg kannte ich noch vom letzten Winter. Und die Anreise ist für mich auch nicht weit. Aufstieg: Ausgangspunkt ist der...
Publiziert von joe 14. Dezember 2012 um 12:02 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Dez 11
Aargau   WS-  
8 Dez 12
Wieder mal die Gisliflue - diesmal mit Skier
Offensichtlich die erste Hikr-Besteigung mit Tourenskier. Einige Winter musste ich warten bis ich mit Tourenskier die Gisliflue besteigen konnte. Aufgrund der Schneelage war es heute soweit. Abgesehen von wenigen Metern schwarz geräumter Strassen, konnte ich die Route mit Skiern begehen. Die Route ist einfach zu...
Publiziert von joe 11. Dezember 2012 um 17:14 (Fotos:7 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Solothurn   WT2 L  
9 Dez 12
Noch ein herrlicher Wintertag im Aufstieg zum höchsten Solothurner - Hasenmatt, 1444.8 m.ü.M.
Noch wenig verheissungsvoll ist die Wetterlage bei der Anfahrt; doch in Oberdorf angelangt, reisst die Wolkendecke auf und beleuchten die ersten Sonnenstrahlen die obersten Baumreihen der Jurahöhen. Zusammen machen wir uns auf Richtung Weberhüsli, dem Wildbach entlang; der sich nun schönstens präsentierende grosse...
Publiziert von Felix 11. Dezember 2012 um 16:57 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 25
Aargau   T2  
23 Okt 12
Aargauer Wölfe im Nebel
Schon lange plante ich den Gross Wolf und den Chli Wolf nördlich von Küttigen zu erwandern. Heute war es soweit. Aufgrund der vorhandenen Zeit konnte ich noch Herzberg, Mittlisberg und Asperstrihe anhängen. Alles eine kurzweilige Rundtour mit etwas Aargauer Kultur. Rundtour: Startpunkt war die Postbushaltestelle...
Publiziert von joe 25. Oktober 2012 um 21:03 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Okt 22
Solothurn   T3  
21 Okt 12
Überschreitung Burgchopf und Burgflue
Gestern wurde es spät und heute wollten wir mal wieder ausschlafen. Also was tun, wenn das Wetter so schön und warm ist? Es ging sich nur noch eine Kurztour aus. Da erinnerte ich mich noch an einen SO-Gipfel, den ich noch nicht bestiegen habe: Burgchopf. Also los. Routenbeschreibung: Vom Parkplatz bei Bad Lostorf laufe...
Publiziert von joe 22. Oktober 2012 um 19:37 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 23
Basel Land   T4  
23 Sep 12
Baselbiet alpin - Schattberggrat
Für unsere heutige Tour habe ich ganz tief in der hikr-Kiste gewühlt und bin bei diesem Klassiker von Ironknee fündig geworden. Einziger Unterschied zu damals, seither liegen viel, viel mehr gefällte und vom Wind umgeworfene Bäumen herum, sodass dies mittlerweile eine der Hauptschwierigkeit im ersten Teil ist. Die Kraxeleien...
Publiziert von kopfsalat 23. September 2012 um 22:37 (Fotos:17 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 20
Solothurn   T5 II  
18 Aug 12
Balmfluechöpfli - Ostgrat trotz Hitze
Das war brutal! Nicht die Tour, sondern die Hitze. Eigentlich wollte ich zwei Tage in die Höhe (Kühle) entschwinden, bis mich meine Frau an einen Termin für heute Abend erinnerte. Also musste ich alles umplanen. Jetzt sollte endlich mal der Ostgrat vom Balmfluechöpfli fällig werden. Meine Klettertechnik wurde in den letzten...
Publiziert von joe 20. August 2012 um 16:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 7
Aargau   WS  
7 Aug 12
Gisliflue - das erste Mal mit dem MTB
Die Wettervorhersage für die Voralpen war nicht gut. VielZeit hatte ich auch nicht. Daher ist mir eingefallen die Gisliflue von Osten her mit dem MTB zu erklimmen. Rundtour: Von Biberstein auf der Asphaltstrasse nach Auenstein. Hier immer "hoch" halten. So erreiche ich einen Steinbruch zum Abbau für die Zementindustrie....
Publiziert von joe 7. August 2012 um 18:32 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jun 27
Solothurn   T3  
26 Jun 12
Geissflue - Aufstieg über den Gratweg
Meine Herzdame wollte heute auch mal von Süden auf die Geissflue. Ein guter Freund ist auch mit gekommen. Aber jede Bergtour hat auch für die Herzdame ihren Preis. Daher verzögerte sich die Anreise um einige Minuten. Von der Bushaltestelle Trimbach / Eisenbahn erreichen wir schnell den Einstieg zum Gratweg. Die erste...
Publiziert von joe 27. Juni 2012 um 22:09 (Geodaten:1)
Mai 30
Solothurn   T4+ I  
29 Mai 12
Geissflue - Abschluss meines Projektes "Besteigung aller Gipfel des Kantons SO"
Eine Liste aller Gipfel aus dem Kanton Solothurn findest Du hier. Letztes Jahr habe ich das Projekt gestartet und nach einer längeren Pause (die Skitourensaison hatte die Priorität verschoben) heute mit der Besteigung der Geissflue (1102 m)das Projekt unbeschadet beendet. Aufgrund meines arbeitsfreien Dienstag und meiner...
Publiziert von joe 30. Mai 2012 um 22:48 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 6
Basel Land   T2  
6 Mai 12
Helfenberg - nette Halbtagestour
Wir haben ein Schönwetterfenster für eine kurze Wanderung im Grenzgebiet der Kantone BL und SO genutzt. Heute überschreiten wir den Helfenberg von Ost nach West. Start- und Endpunkt ist Mümliswil. Es folgen auf gut befestigten WanderwegenStudenhöfli und Schwänglen. Der Weiterweg führt uns zwischen Helfenbergflue und...
Publiziert von joe 6. Mai 2012 um 17:53 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Mai 1
Solothurn   T2  
1 Mai 12
Passwang
Immer noch kein Wetter für eine Skitour. Also bietet sich mal wieder eine Wanderung im Solothurner Jura an. Heute der Passwang. Ramiswil war unser gewählter Ausgangspunkt. An der wunderschön restaurierten Mühle bei Ramiswil starteten wir bei kühlem und etwas windigem Wetter. Wenige Meter wandern wir die Hauptstrasse...
Publiziert von joe 1. Mai 2012 um 18:04 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Apr 29
Solothurn   T4 I  
29 Apr 12
Balmfluechöpfli - Aufstieg über den Clubwägli
Für eine Skitour eignen sich heute die Verhältnisse nicht. Ein Kollege von mir wollte mal etwas interessantes unternehmen. Da viel mir der Clubweg auf das Balmflueköpfli ein. Also nichts wie hin. Von Falleren geht es dem Chesselbach auf seiner linke (oro. rechts) entlang bis zu einer Lichtung an einem Forsthaus. Wir nehmen...
Publiziert von joe 29. April 2012 um 18:04 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Apr 9
Solothurn   T2 II  
8 Apr 12
Rundtour von Balsthal mit Roggenflue und SW-Kamin per Axgüsi
Als ich Helene den Vorschlag machte, wir könnten doch eine Wanderung über die Roggenflue bei Balsthal machen, kam es prompt zurück;: „Super, da gibt es doch diesen Kamin den Felix letzthin auf Hikr beschrieben hat“. Nun, eine Klettereinlage hatte ich bei diesen Wetterbedingungen eigentlich nicht im Sinn, aber wir könnten...
Publiziert von bulbiferum 9. April 2012 um 22:08 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Mär 30
Solothurn   T2  
30 Mär 12
Laupersdörfer Stierenberg
MeinProjektzur Besteigung aller SO Gipfel neigt sich dem Ende entgegen. Das Wetter lud heute nicht zu einer Skitour ein. Daher diese Wahl der Wanderung. Auf die Routenwahl zur Besteigung des Lupersdörfer Stierenberg wurde ich hier aufmerksam. Startpunkt ist ein kleiner Parkplatz bei Laupersdorf Schad. Ab Laupersdorf ist der...
Publiziert von joe 30. März 2012 um 18:08 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Feb 26
Bern Mittelland   T2  
26 Feb 12
Hellchöpfli - anstelle Skitour eine Schneestapftour
Seit einige Tagen beträgt die Temperatur auf 2000 Meter etwa +5°C. Mit der Wärme wird die Schneedecke durchfeuchtet. Vor Gleit- und Nassschneelawinen wurde vom SLF gewarnt. Also was tun? Nach längeren Überlegungen kamen wir zum Schluss eine nicht zu lange Wanderung zu unternehmen. Mein Kollege schlug den Hällchöpfli vor....
Publiziert von joe 26. Februar 2012 um 17:15 (Fotos:2 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 24
Jura   T4  
24 Jan 12
Hoch über dem Delsberger Becken
Nachdem ich das letzte Mal die eher tieferen Gefielde des Delsberger Beckens auskundschaftete, sollte es heute höher hinaus gehen. Den genauen Routen-Verlauf entnimmt man am besten der untenstehenden Minimap. Bassecourt - Schlucht südlich Fortification Préhistorique "Chételay" 588 810 / 241 200 Meist breite Forstwege....
Publiziert von kopfsalat 24. Januar 2012 um 23:57 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 30
Solothurn   T3  
29 Nov 11
Hirnichopf
Über den Hirnichopf sind interessante Informationen vorhanen. Für den interessierten Leser gibt es hier mehr zu erfahren. Für meinen freien Dienstag suche ich immer wieder kurze Etappen zu Zielen in meiner Umgebung. Heute viel die Wahl auf den Hirnichopf. Aufstieg: Ich wählte für den Aufstieg die anspruchsvollere...
Publiziert von joe 30. November 2011 um 20:16 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Nov 28
Solothurn   T2  
26 Nov 11
Born
Adventszeit bedeuted, dass ich bei der Ausübung meines Hobbies an zeitliche Schranken gebunden bin. Sobald dieser Kelch an mir vorüber gegangen ist, muss ich das Beste aus der Restzeit machen. Die Besteigung des Born hatte ich noch in guter Erinnerung. Aufgrund der Zeit wollte ich mal den kompletten Grat von Nord-Osten her...
Publiziert von joe 28. November 2011 um 18:04 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 22
Solothurn   T4  
22 Nov 11
Panorama von der zweiten Jurakette
Inspiriert wurde ich von diesem Foto. Angesichts des supertollen Wetters fiel es mir sehr leicht, meinen ursprünglichen Plan, im hinteren Bogenthal einen schattigen Nordhang zu erklimmen, über den Haufen zu werfen. Die Route lässt sich, wie immer, besser der unten abgebildeten Karte und den Fotos entnehmen. Einzig ein paar...
Publiziert von kopfsalat 22. November 2011 um 23:37 (Fotos:32 | Kommentare:7 | Geodaten:1)