Hikr » Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Touren » Aargau [x]

Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Tourenberichte (mit Geodaten) (120)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 15
Aargau   T2  
25 Sep 22
Geissfluegrat und Geissflue
Auf die Wegbeschreibung zu Geissfluegrat und Geissflue verzichte ich hier und verweise auf die Wegbeschreibung oben. Verhältnisse Wolkig mit leichtem Regen. Also genau das Richtige für eine kurze Auszeit im Jura. Dabei wurde eine dem Wetter angepasst Jurawanderung gesucht und gefunden. Hinweis Eine Einkehr im...
Publiziert von joe 15. Oktober 2022 um 16:06 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 16
Aargau   T2  
1 Nov 22
Hombergegg
Geführte Wanderung für den SAC. Von der Haltestelle Küttigen, Grossmatt wandern wir entlang dem Geowanderweg hinauf zur Staffelegg. Auf den Informationstafeln lesen wir informatives über die Entstehungsgeschichte des Kettenjura und seiner Gesteinsformen. Von der Staffelegg hinauf zum Staffelegg-Pass wandern wir entlang der...
Publiziert von joe 16. November 2022 um 16:11 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Dez 8
Aargau   T1  
6 Dez 22
Tiersteinberg
Mein Arzt hatte mir erzählt, was ich nach der Operation nicht machen sollte. Er hat aber nichts über Aktivitäten vor der Operation erzählt. Daher unternahm ich eine kurze und leichte Wanderung zum Tiersteinberg. Der Ausgangspunkt liegt nicht weit von meinem Wohnort entfernt. Von einem anderen Startpunkt machte ich vor etwa 5...
Publiziert von joe 8. Dezember 2022 um 17:44 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Dez 14
Aargau   T2  
12 Dez 22
Ramsflue
Operation gut überstanden. Daher eine kurze und wieder leichte Wanderung, die ich nicht zu weit von meinem Wohnort wählte. Ziel: Ramsflue Von der Hard (Bushaltestelle und PP in der Kehre der Saalhofstrasse) zuerst etwas abwärts zu P.647 und danach steil und mit Spitzkehren am Hardmännliloch vorbei zum nahen Gipfel der...
Publiziert von joe 14. Dezember 2022 um 16:37 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Dez 23
Aargau   T2  
20 Dez 22
Wasserflue
Wie jedes Jahr wird es zur Weihnachtszeit wieder warm. Der wenige Schnee schmilzt. Und ich möchte nur in der heimatlichen Umgebung eine Tour unternehmen. Also mal wieder eine kleine Rundtour an der Wasserflue. Diese Rundtour unternahm ich bereits im April 2022. Startpunkt: Bushaltestelle Salhöhe zu P.761. Nun wähle ich den...
Publiziert von joe 23. Dezember 2022 um 12:59 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 12
Aargau   T2  
11 Jan 23
Zwei Gipfelchen im Aargau
Zwei kleine Gipfel im Aargauer Jura habe ich mir für die heutige Wanderung ausgesucht: den Bützberg und die Burghalde. Zusammenfassend kann ich sagen: kurz und kurzweilig. Trotz Regen. Und bei beiden Erhebungen hab ich ein Rudel Gemsen gesichtet. Von Remigen, Zentrum aus geht's zuerst zur Kirche und anschliessend zum Rebberg....
Publiziert von Makubu 12. Januar 2023 um 18:53 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jan 20
Aargau   T2  
14 Jan 23
Bützberg
Eine Woche nachdem ich aus dem Hospital entlassen wurde, war ich auf der Suche nach einer nicht zu langen Wanderung, die auch nicht zu weit von Zuhause entfernt liegen sollte. Ich wurde auf den Toureneintrag vom Hikr Makubu aufmerksam. Also wollte ich die Wanderung etwas verkürzt wiederholen. Danke für den Eintrag! Auf dieser...
Publiziert von joe 20. Januar 2023 um 09:50 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
10 Jan 23
Esterliturm
Nach einer erfolgreichen Operation hat mir der Arzt eine Woche Ruhe verschrieben. Ich musste heute einfach raus. Der Esterliturm bietet sich hierzu für eine kurze und leichte Wanderung an. Startpunkt ist ein Parkplatz südlich von Lenzburg an der Fahrstrasse, die nach Ammerswil führt. Nicht weit vom Parkplatz entfernt wird...
Publiziert von joe 16. Januar 2023 um 12:03 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jan 24
Aargau   T2  
20 Jan 23
Burghalde
Da ich aus gegebenen Anlass nur kleinere Wanderungen unternehme, folgt hier die Ergänzung zur Wanderung auf den Bützberg. Gestartet bin ich an einem kleinen Parkplatz am Bürersteig. Meine Route wollte ich als Rundtour abwandern. Auf der wenig befahrenen Strasse, die nach Mönthal führt (Bürersteigstrasse), entlang bis...
Publiziert von joe 24. Januar 2023 um 17:10 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jan 27
Aargau   T1  
24 Jan 23
Geissfluegrat
Mal wieder auf den höchsten Punkt vom Kanton AG (Geissfluegrat) gewandert. Leichte Winderwanderung im Nebel mit Einkehr im Restaurant Barmelguet. Ich habe keine Routenbeschreibung eingefügt, da diese Wanderung schon sehr oft von einigen Hikr-Autoren beschrieben wurde.
Publiziert von joe 27. Januar 2023 um 14:59 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 17
Aargau   T2  
15 Mär 23
Strihe
Heute wurde das Wetter schneller besser als vorhergesagt. Daher eine spontane Wanderung im Jurapark Aargau. Die Wanderung führt auf den höchsten Berg des Kanton AG: Strihe. Routenbeschreibung Der Weg ist sehr gut mit den bekannten gelben Rauten beschildert. Start war am Parkplatz Bänkerjoch, und befindet sich wenige...
Publiziert von joe 17. März 2023 um 15:30 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Apr 3
Aargau   T1  
30 Mär 23
Cheisacher(-Turm)
Heute wollte ich eine Wanderung unternehmen. Die Wettervorhersage versprach schlechtes und regnerisches Wetter. Erst am Morgen sah ich mir die App von MeteoSchweiz an. Das Wetterradar zeigt nach meiner Erfahrung immer eine sehr gute Regenvorhersage an. Für meine Wahl zur Wanderung zum Cheisacherturm wurde zwischen 12 und 13:30...
Publiziert von joe 3. April 2023 um 10:48 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Apr 14
Aargau   T1  
6 Apr 23
Lägeren Hochwacht
Es ist schon 15 Jahre her, dass ich auf dem "Lägeren" war. Heute und aufgrund eines kleinen Zeitfensters bin ich erstmaIig von SE gestartet. Dadurch ist mir auch der schönste Gratabschnitt von Baden über Burghorn entgangen. Mein heutiger Startpunkt lag bei einem kleinen Wanderparkplatz am Regensberger Pass, also bei P.635....
Publiziert von joe 14. April 2023 um 16:55 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mai 8
Aargau   T2  
30 Apr 23
Hombergegg und Gisliflue
Es ist einige Jahre her, dass ich die beschriebene Wanderung (Überschreitung Hombergegg und Gisliflue ab Birmenstorf) unternommen habe. Routenbeschreibung: Ab Biberstein an der Juraweide vorbei und weiter bis Sighübel. Nun bergwärts immer entlang den gelben Markierungen hinauf zum Hombergegg. Ein unscheinbarer...
Publiziert von joe 8. Mai 2023 um 12:49 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mai 25
Aargau   T3  
19 Mai 23
Wasserflue
Heute führte ich für den SAC eine leichte Bergwanderung im schönen Kanton AG. Von der Salhöhe wandern wir entlang dem gut markierten Wanderweg über Uff de Egg zur Wasserflue. Ab etwa P.817 bis zur Wasserflue ist der Grat ausgesetzt (T3). Hier ist Trittsicherheit erforderlich. Der Abstieg führt uns zur Hadermatte....
Publiziert von joe 25. Mai 2023 um 10:11 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jun 16
Aargau   T5 II K2-  
13 Jun 23
Wasserflue-Ostgrat
Von einem guten Bergkamerad habe ich erfahren, dass ein Klettersteig am Ostgrat der Wasserflue eingerichtet wurde. Diesen wollte ich heute mal begehen. Ich starte wie immer bei P.535 und folge dem Wanderweg Richtung SW. Bei einem kleinen Bachverlauf wende ich mich weglos nach rechts um durch Wald und Gebüsch in Richtung...
Publiziert von joe 16. Juni 2023 um 17:58 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 26
Aargau   T1  
21 Jun 23
Wülpelsberg - Schloss Habsburg
Heute führte ich eine gemütliche Wanderung für unsere Pensionistenvereinigung zum Schloss Habsburg. Treffpunkt war die Haltestelle Schinznach Bad. Zum Glück gab es hier einen geschützten Wartebereich. Hier konnten wir den Starkregen abwarten. Gemäss Wetterapp sollte in etwa 10 Minuten der Regen enden mit nachfolgendem...
Publiziert von joe 26. Juni 2023 um 15:24 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jul 6
Aargau   T2  
18 Mai 23
der etwas längere Weg zur Asperstrihe
Vom Bahnhof Aarau schlendern wir entlang des WW‘ bei sonnigem Frühsommerwetter hinunter zur Aare, überqueren diese und betreten dabei die Zurlinde-Insle beim Zurlindenspitz. Am gegenüberliegenden Ufer setzt bald der Aufstieg zu einem ersten Ziel ein: Nach letzten EFH leitet ein geringfügiger Anstieg über...
Publiziert von Felix 6. Juli 2023 um 14:08 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 21
Aargau   T3  
3 Jul 23
Lägernsattel
Wieder ein Versuch der Hitze zu entfliehen. Vom Parkplatz, der sich nördlich von Wettingen Mooshalde befindet, wandere ich über Buessberg hinauf zum Oberhäuli am Lägern-Grat. Nun über das Wettinger Horn weiter zum Lägernsattel. Vor dem Burghorn steige ich hinab zu einem breiten Forstweg, der mich wieder zurück zum...
Publiziert von joe 21. Juli 2023 um 14:44 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Sep 7
Aargau   WS  
1 Sep 23
(Zeiher) Homberg
Je Älter der Alpinist wird, desto mehr Unterstützung benötigt er. In meinem Fall wollte ich ein E-Bike testen. Meine bisherigen Erfahrungen waren nicht gut, da die Akkuleistung bei einer Tour schnell abgenommen hatte. In einem Testbericht über E-Bikes wurde die lange Akkulaufzeit (also Entfernungskilometer plus Höhenmeter)...
Publiziert von joe 7. September 2023 um 13:58 (Fotos:8 | Geodaten:1)