Berner Jura   T3  
24 Apr 21
Graitery - ▲ Schluchtweg La Haute Joux,▼ les Echelles
Zwei Huttwiler Bergkameraden begleiten heute Susanne und Andreas - und uns - auf der frühlingshaft sonnigen Überschreitung des Graitery mit attraktiven Auf- und Abstiegen.   Hinter dem Bahnhof Moutier, bei den unzähligen (gebührenpflichtigen) Parkplätzen, beginnt die Rundreise: durchs EFH-Quartier folgen wir dem...
Publiziert von Felix 5. Mai 2021 um 21:42 (Fotos:51)
Berner Jura   T1  
19 Apr 22
Mont Sujet - nach 4 Wanderungen im nahen Frankreich
Nach den vier interessanten, anregenden Wanderungen im nahen Frankreich entscheiden wir uns, den Rückreisetag mit einer Wanderung zu den nun blühenden Osterglocken im Jura zu verbinden. So fahren wir - etwas ausholend, via Yverdon und Neuenburg nach La Neuveville; nach einem Kaffeehalt legen wir die Fahrt hoch nach...
Publiziert von Felix 24. April 2022 um 14:43 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
4 Mai 23
Graitery - Oberdörferberg
Bei viel Sonnenschein wandert die grosse SAC-Gruppe bei Moutier, Gare, los und steigt im südlich gelegenen EFH-Quartier leicht an zum Gang über Landwirtschaftsflächen, auf welchen wir nach P. 576 und P. 600 via Pré des Pierres zu P. 635, Sous La Côtatte, vorstossen. Am nahen Rand des Waldes La Côtatte legen wir...
Publiziert von Felix 14. Mai 2023 um 22:11 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
28 Mai 24
Überschreitung Chasseral - von St-Imier nach Nods
Nach der Anreise aus diversen Regionen des Kantons Bern starten wir die längere Schluchtwanderung zum höchsten Berner Juragipfel beim Bahnhof St-Imier. Bei recht viel Sonnenschein sind wir erst unterwegs - am (Museum Longines) vorbei nur leicht ansteigend via P. 878 zum Waldrand bei Les Covets.   Kurz nach P. 818...
Publiziert von Felix 30. Mai 2024 um 14:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 12
Berner Jura   T4  
31 Aug 10
Meh Dräck: Gorges de Court
Die Voraussetzungen sind perfekt: steil waldig felsig nicht die Spur eines eingezeichneten Weges gut mit ÖV von Basel aus erreichbar So mache ich mich auf den Weg vom Bahnhof Court in Richtung Klus. Am Eingang bestaune ich die neue Autobahn und erkunde erst Mal die obligaten...
Publiziert von kopfsalat 31. August 2010 um 23:01 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 24
Berner Jura   T4- II  
20 Mär 11
par Les Golons sur le Montoz
Bei der Tourenvorbereitung erachteten wir in der Vergrösserung von swisstopo denDurchgang durch Les Golons als evtl. machbar ... So folgten wir ab La Heutte zwar bis zum Reservoir bei P. 680 dem offiziellen Wanderweg, querten danach jedoch nach links bis zum Eingang der Golons: ein auffälliges Steinschlag-Schild und eine...
Publiziert von Felix 24. März 2011 um 11:59 (Fotos:53 | Kommentare:5)
Mär 25
Berner Jura   T3 K1  
22 Mär 11
von Moutier über die Leitern zum Graitery, und über den Oberdörferberg nach Gänsbrunnen
Zu Beginn herzlichen Dank an kopfsalat, dessen Beitrag uns auf die Leitern und die Gesamtanlage der Tour aufmerksam machte - er wiederum wurde motiviert seitens Sputnik: das ist hikr-art! (Und im nachhinein habe ich festgestellt, dassbulbiferum ziemlich exakt dieselbe Tour bereits früher unternommen hat - das heisst doch: sehr...
Publiziert von Felix 24. März 2011 um 22:28 (Fotos:59 | Kommentare:3)
Apr 7
Berner Jura   T2  
2 Apr 11
"Narzissen"-Felder zwischen Tubeloch- und Twannbach-Schlucht
Die blühenden Osterglocken auf dem Mont Sujet, die Twannbach- und die Tubeloch-Schlucht sind bekannt - und ausführlich beschrieben; wir wollten die drei benachbarten "Sehenswürdigkeiten" miteinander verbinden - da musste auch der richtige Zeitpunkt gefunden werden ... Und dieses Mal ist Beatrice und ihre vier Hunde,...
Publiziert von Felix 4. April 2011 um 22:35 (Fotos:67 | Kommentare:7)
Apr 14
Berner Jura   T3  
6 Apr 11
sommerlicher Frühling auf der Tour durch die Combe Grède auf den Chasseral
Diesmal sind die zwei Quartette auf der gesamten Tour miteinanderunterwegs: die zwei hikr's mit Jumbo und Béatrice - und ihre vier liebenswerten Hunde. In Villeret, beim offiziellen Parkplatz für die Combe-Grède-Tour (mit Info-Tafeln), starten wir unsere Rundtour; schattig, kühl beginnt's. Und bereits nach wenigen Metern,...
Publiziert von Felix 14. April 2011 um 15:05 (Fotos:55 | Kommentare:2)
Mai 27
Berner Jura   T2  
19 Mai 12
durch die Gorges du Pichoux, in der schreien....
.......angesagt ist. Mehr weiter unten. Gegenüber der Kirche in Undervelier hat es einen kleinen Parkplatz. Der Hauptstrasse Richtung Châtelat folgend wandern wir an einer überwachsener Brücke vorbei bis wir die geschlossene Uhrenfabrik, die Blanches Fontaines, erreichen. Links abbiegend geht es auf eine gute Forststrasse....
Publiziert von Baldy und Conny 23. Mai 2012 um 23:14 (Fotos:41 | Kommentare:12)
Apr 30
Berner Jura   T2  
28 Apr 13
Mont Sujet, von Frinvillier nach Twann
Auf der ganzen Wanderung wechseln sich Frühling und Winter, deutsch und welsch, je nach Neigung von Hang oder Wandersleuten. Von Fridliswart/Frinvillier folgen wir dem Gratweglein. Erst freuen wir uns am zarten Grün, den Schlüsselblümchen und Veilchen. Bald stecken wir im Nebel. In les Coperies tauchen die ersten...
Publiziert von Kik 28. April 2013 um 23:56 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Mai 7
Berner Jura   T4  
4 Mai 14
Um die Combes de Montoz
Die Gegend zwischen der Taubenlochschlucht und dem Vallon de St. Imier ist für Wanderer eine eher unbekannte Gegend. Vor allem in Kletterkreisen sind die Gebiete von Le Paradis und Bonnes Fontaines ein Begriff. Dies erlaubte uns, auf den Zu- und Abstiegen der Routen die Crête du Paradis zu erklimmen, um dann auf einsamen Pfaden...
Publiziert von Rhabarber 4. Mai 2014 um 21:15 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 17
Berner Jura   T4-  
15 Apr 15
an der Crête de Jobert, und ums Jurahaus: fantastische Krokus- und Narzissenwelten
Länger anhaltendes schönes Frühlingswetter, angenehme Temperaturen, in mittleren Höhen nach wie vor beträchtlich Schnee, und trockene Terrains - Pfädliwetter! Nachdem die Gemeinde den bisherigen Gratisparkplatz im Zentrum in einen mit blauer Zone umgewandelt hat, parkieren wir für unsere sonnige Runde in Orvin, Sous les...
Publiziert von Felix 16. April 2015 um 23:24 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Sep 21
Berner Jura   T5 III  
17 Jun 15
an Dinospuren, Canapé und Bison vorbei bis vor Noisette: Arête du Raimeux - Mont Raimeux
Beim Bahnhof Moutier treffen wir uns mit Luciano; ein wetter- und bergmässig toller Tag beginnt - mit einem etwas mühsamen (stellenweise gefährlichen) Gang entlang der Strasse über den die Birsüberquerende Pont de Penne zum Ausgangspunkt der effektiven Wanderung und leichten Klettertour am Ende der Combe du Pont....
Publiziert von Felix 25. Juni 2015 um 21:47 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Mai 22
Berner Jura   T4  
8 Mai 16
Die Schluchtroute zum Graitery und Oberdörfer
Die Route durch den oberen Teil der mittleren Schlucht im Nordhang des Graitery gibt es schon lange. Sie führt zwischen dem Wanderweg über die Leitern und demjenigen durch die Combe zur Pâturage aux Boeufs. Ihren Zustand, bzw. ob sie noch gangbar ist für mich, wusste ich nicht. Der prächtige Maisonntag mit hochstehender Sonne...
Publiziert von Kik 9. Mai 2016 um 10:16 (Fotos:12 | Kommentare:6)
Apr 30
Berner Jura   T4  
17 Apr 18
Canyon du Buement - If de Crémines
Nach Makubu's Vorlage musste ich "natürlich" so schnell wie möglich nachlegen. Gestern wars soweit. Mit Bahn via Solothurn nach Crémines Zoo. Dem dürftig ausgeschilderten Wanderweg entlang bis Pt. 711. Hier nach rechts und bei Pt. 800 wiederum nach rechts auf dem (durchzogenen) Wirtschaftsweg bis zur ersten Haarnadelkurve....
Publiziert von kopfsalat 18. April 2018 um 19:27 (Fotos:65 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 8
Berner Jura   T2  
6 Jan 15
Drei alte Wege am Raimeux
Auf den historischen Landeskarten von 1910-1953 führt ein alter Weg von Crémines durch die Rochers du Droit, der die Felsbänder meidet, westlich des Waldsträsschens aus dem 19. Jahrhundert. Er berührt die erste Kurve des Strässchens bei 815m. Dann ist er leicht nach links ausholend in den Felskessel, danach rechts hinauf...
Publiziert von Kik 7. Januar 2015 um 16:36 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Nov 5
Berner Jura   T3  
22 Okt 20
Graitery über den Chemin des Brigands
Der westlichste Aufstieg auf den Graitery ist etwas umständlich zu erreichen. Wir folgten vom BahnhofMoutiererst dem WW Richtung Gorges de Court, querten die Birs bei der ehemaligen Verrerie und bogen am Hangfuss auf den Zickzackweg ab, der in gleichmässiger Steigung auf teils gemauertem, teils ausgesprengtem Trassee das...
Publiziert von Kik 23. Oktober 2020 um 17:11 (Fotos:13 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 5
Berner Jura   T4 I  
2 Mär 24
rund um die Gorges de Court
Diese doch etwas längere Tour hatten wir schon seit letztem Jahr auf dem Plan, leider kam uns damals dann doch das sehr regnerische Wetter dazwischen. Somit starteten wir diesem Samstag den nächsten Versuch und starteten vom grossen Parkplatz der Eishockeyhalle Moutier aus in Richtung la Cottate. Danach westwärts auf schönem...
Publiziert von Gratwanderer 4. März 2024 um 13:26 (Fotos:9 | Kommentare:4 | Geodaten:1)