Hikr » Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Touren » Wandern [x] » Solothurn [x]

Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Wandern (mit Geodaten) (239)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
T1
Solothurn   T1 WT2 L  
7 Mär 15
von Gänsbrunnen zum Hinter Weissenstein
Auf Einladung von Beatrice und Karel begleiten wir sie, die sie mit dem Zug von Oberdorf nach Gänsbrunnen, Station, angereist sind, auf der heutigen Runde - diese führt erst auf dem Asphalt entlang von Le Raus via Gänsbrunnen bis zur Verzweigung der Strässchen nach P. 745. Der Himmel über uns ist blaugefärbt, und mit...
Publiziert von Felix 8. März 2015 um 22:09 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
19 Jun 16
Rundwanderung um den Engelberg
In den (Vor-)Alpen war Regen vorhergesagt. Trotzdem wollte/musste ich raus. Schon lange wollte ich den Bereich um den Dulliker Engelberg erkunden. Aufgrund bescheidener Ortskenntnisse nahm die Suche nach einem Parkplatz wenig Zeit in Anspruch. Eine weitere (bessere) Parkmöglichkeit für Wanderer befindet sich östlich von...
Publiziert von joe 21. Juni 2016 um 10:29 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
6 Mär 18
übers Tuusiger Stägli auf den Born - und zu den Höhlen im Oltnerberg
Nun, immerhin regnet’s nicht (doch ist das Wetter einmal mehr kühl, trüb), wie wir beim kleinen Parkplatz unter der Eisenbahnbrücke in Olten, vis-à-vis von Bad + Camping Wiggerspitz, an der Aare, erst entlang, dann oberhalb der Strasse durch den Wald zum Einstieg des Tuusiger Stäglis loslaufen - unterwegs auf eine...
Publiziert von Felix 14. März 2018 um 21:34 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
1 Jul 18
Aussichtspunkt Obergrenchenberg
Ein angekündigter Hitzetag und am Vorabend noch bei einer Geburtstagsfeier, da gibt es nicht viele Alternativen. Wir entscheiden uns für eine Jurawanderung mit Start und Ziel auf hoher Ausgangslage. Routenverlauf: Der Startpunkt lag in Untergrenchenberg. Zunächst nördlich der Sternwarte führt die Wanderung via P.1'367...
Publiziert von joe 6. Juli 2018 um 19:21 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
12 Dez 18
wieder mit traumhaften Bildern vom Röti zurückgekehrt
Ein Strahletag - und die Gondelbahn Weissenstein fährt wieder > ideal, um eine vergleichsweise unschwierige Wanderung - mit einigen Höhenmetern, und wenigen bergab (um meiner noch andauernden eingeschränkten Bewegungsmöglichkeit gerecht zu werden) - zu unternehmen.   Wir starten in Oberdorf, beim Parkplatz...
Publiziert von Felix 19. Dezember 2018 um 19:07 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
17 Feb 19
vom Roggen zur Alp
Auch wenn zu Beginn und am Ende kaum Schnee liegt, geht doch die bei schönem Sonnenschein durchgeführte Wanderung über den Roggen gut als Winterwanderung durch. Dafür starten wir beim Bahnhof Oensingen, laufen durchs Dorf hoch zum idyllischen Schlosspark, und schreiten mit gebührender Ehrfurcht vor dem...
Publiziert von Felix 20. Februar 2020 um 21:32 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
5 Mär 19
stimmungsvoll, doch arg kaltwindig, auf Zentner
Ein prächtiger Frühlingstag - mit vielen dekorativen, gelegentlich dynamisch-stimmungsvollen Wolkenformationen - beginnt beim Dorfplatz in Aedermannsdorf. Bei noch angenehmen Temperaturen wandern wir an sattgrünen Wiesenflächen vorbei via P. 582 und Weid hoch zu P. 663; hier beginnt die kürzere Passage durch den Wald auf...
Publiziert von Felix 18. November 2019 um 13:37 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
16 Nov 19
von der Lüssel zur Dünnern: Überschreitung Hohe Winde
Trüb beginnt unser Wandertag, verbleibt so bis beinahe auf den Gipfel, danach wird’s zunehmend sonnig, der Himmel blau, die Temperaturen warm - sowie die Laubwälder herbstfarben. Wenig verheissungsvoll präsentiert sich das Wetter beim Start bei der Postautohaltestelle, Beinwil, Schachen. An einem Zuflüsschen der...
Publiziert von Felix 20. November 2019 um 22:11 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
20 Apr 20
"chum ufe Rogge" - auf 4 Teiletappen der Roggen-Wanderrouten auf der Roggenflue unterwegs
In Abänderung der traditionellen Routen starten wir heute in Klus zur erneuten Runde auf den geschätzten (nahen!) Juragipfel. Bei leicht trüben Wetterverhältnissen (welche länger anhalten - erst zum Schluss der Wanderung setzen sich Blautöne durch) steigen wir auf dem Fahrweg Kühweidweg zur Chluser Chüeweid an....
Publiziert von Felix 9. April 2022 um 13:51 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
22 Sep 20
Röti - im Sparmodus
Bis der Kardiologe (mit CT-Technik) übers weitere Vorgehen nach meinen Herzbeschwerden definitiv entschieden haben wird - gibt’s für mich nun nur Wanderungen im Miniformat. So fahren wir hoch bis zum Ausstellplatz wenige Meter vor P. 1057 auf Nesselboden; mit meist viel blauem Himmel über uns wandern wir erst der...
Publiziert von Felix 5. August 2022 um 17:33 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
6 Okt 20
von Olten auf den Born
Vom grossen Parkplatz der üppigen Sportanlagen in Olten, Kleinholz, wandern wir erst übers Land, bald in den Wald eintauchend, auf dem Fahrweg sanft hoch - an (P. 483) vorbei zu den östlichen Abbrüchen des riesigen Steinbruches Born. Auf zwei Kehren gewinnen wir die nach NE verlaufende Abbruchkante des Gipfels bei...
Publiziert von Felix 27. Juli 2022 um 19:58 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
17 Mär 24
Burgflue
Kurze Wanderung zur Burgflue nach einem Stolperunfall. Es geht mir soweit wieder sehr gut (auch bergwärts). Der Verein Kienberg+ hat rund um Kienberg 5 Wanderrouten erarbeitet und durchgängig ausgeschildert. Jeder Wandertyp findet hier eine passende Route: Sei es A-B oder als Rundweg, mit tollen Aussichten oder...
Publiziert von joe 29. März 2024 um 10:05 (Fotos:7 | Geodaten:1)
T2
Solothurn   T2  
3 Feb 09
" Gratwegs und rautenlos von Bärschwil nach Meltingen
eigentlich wollte ich ja nur meine neu erworbenen kahtoola "micro spikes" (eine art schneekette für wanderschuhe) sowie die ultraleicht steigeisen vom selben hersteller, welche auch für trail-running schuhe geeignet sein sollen, ausprobieren. dass daraus aber eine herrliche winterwanderung werden würde, lag wohl zu einem...
Publiziert von kopfsalat 4. Februar 2009 um 20:40 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Solothurn   T2 WT2  
30 Dez 10
Silvestertour: 3 Tage über dem Nebel: Grenchenberg - Weissenstein - Hellchöpfli
Die Reservation fürs Silvester-Nachtessen machten wir vor ca. 3 Wochen und zwar in der Alpwirtschaft Hinderegg ob Farnern im Oberaargau (hat nichts mit dem Kanton Aargau zu tun) mit Übernachtung. Eingekehrt auf einer Schneeschuhtour, hat uns das Silvestermenu glustig gemacht. Nun galt es, eine würdige Tour drum herum zu...
Publiziert von kopfsalat 2. Januar 2011 um 13:06 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
25 Jan 11
Flueberg und Geissflue - die etwas andere Umrundung der Froburg
Es ist wieder Dienstag und ich suchte wie fast immer eine Halbtagestour. Von letzter Woche hatte ich die Froburg noch in Erinnerung bzw. konnte ich vom Dottenberg aus bewundern. Also lag das Ziel fest. Irgendwie von Hauenstein zur Froburg und wieder zurück. Ein Kartenstudium ergab folgendes: Aufstieg zum Flueberg und über...
Publiziert von joe 26. Januar 2011 um 20:12 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Solothurn   T2 I  
1 Mär 11
Belchenflue
Zu dieser Tour wurde ich durch den Eintrag vom Hikr kopfsalat inspiriert. Meine Dienstagstouren machen wohl immer mehr den Eindruck, dass ich "flues" sammele. Dieser Eindruck ist vielleicht gerechtfertigt, aber eher zufälliger Natur. Berge sind dazu da um bestiegen zu werden. Also auf nach Allerheiligenberg. Hier befinden...
Publiziert von joe 2. März 2011 um 16:39 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Solothurn   T2  
26 Mär 11
Belchenflue
Gemütliche Halbtagestour mit meiner Herz Dame. Und damit die Tour für mich nicht zu langweilig werden sollte, haben wir die Variante über die Leiter gewählt. Fotos findest Du hier. Die Route ist nicht zu verfehlen, technisch einfach (max T2) und sehr abwechselungsreich. Eine Einkehr in der Bärgwirtschaft...
Publiziert von joe 26. März 2011 um 19:04 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
15 Mai 11
Schartenflue
Die metereologischen Fachexperten hatten für Sonntag ein Schönwetterfenster im Raum Basel vorher gesagt. Daher hatte ich mir mal nach langer Zeit wieder eine Tour in dieser Region vorgenommen. Es sollte trotzdem etwas neues sein. Die Wahl viel Dank einigen Hikr-Einträgen auf die Schartenflue. Gestartet bin ich am grossen...
Publiziert von joe 16. Mai 2011 um 20:17 (Fotos:1 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
19 Jun 11
Born und eine Überraschung
In der Nacht von Samstag auf Sonntag durfte ich arbeiten. Es wurde dabei nicht spät sondern früh. Deshalb wollte ich eine kurze und nicht zu anstrengende Wanderung unternehmen. Im Hikr bin ich nach einer kurzen Suche fündig geworden. Startpunkt war Höchi bei Aarburg. Die Wanderung führt zunächst entlang der Ostseite der...
Publiziert von joe 20. Juni 2011 um 19:12 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
9 Aug 11
Harzer - ein weiterer Solothurner
Die Sommerferien sind für mich zu Ende. Also bin ich auch zurück im alten Trott: Dienstag mein privater sozialer Einsatz und am Nachmittag zur Entspannung in die Berge. Heute durfte ich wieder einen Solothurner Gipfel besteigen. Die Auswahl ist für mich noch gross, aber dann ist mir eingefallen, dass wir bei unserem letzten...
Publiziert von joe 10. August 2011 um 20:51 (Fotos:4 | Geodaten:1)