Born und eine Überraschung
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In der Nacht von Samstag auf Sonntag durfte ich arbeiten. Es wurde dabei nicht spät sondern früh. Deshalb wollte ich eine kurze und nicht zu anstrengende Wanderung unternehmen. Im Hikr bin ich nach einer kurzen Suche fündig geworden.
Startpunkt war Höchi bei Aarburg. Die Wanderung führt zunächst entlang der Ostseite der Aare bis zur Brücke am Rand der Altstadt von Aarburg. Vorbei an Höfli windet sich ein schmaler und steiler Weg hinauf durch den Höfliwald. Am Wegweiser bei P.640 gehe ich zunächts nach rechts um bei P.695 zum wenig ausgeprägten Gipfel des Born zu wandern. Hier steht seit Kurzem ein Felsbrocken mit dem eingeprägten Gipfelnamen. Ich folgen den Weg nach SE um in gerader Linie bis fast runter an die Aare zu gelangen.
Diese gerade Linie mit über 1000 Treppenstufen ist bei den Laufsportler sehr beliebt. Erst zu Hause konnte ich auf Hikr diese Informationen finden. Eine interessante Überraschung. Bei meinem nächsten Lauftraining werde ich wohl diese Treppen mal von unten testen müssen.
Der Weiterweg führt später an der Hauptstrasse entlang zur bereits erwähnten Brücke. Auf der östlichen Seite der Aare geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Eine schöne Wanderung im Naturgebiet Ruttiger.
Startpunkt war Höchi bei Aarburg. Die Wanderung führt zunächst entlang der Ostseite der Aare bis zur Brücke am Rand der Altstadt von Aarburg. Vorbei an Höfli windet sich ein schmaler und steiler Weg hinauf durch den Höfliwald. Am Wegweiser bei P.640 gehe ich zunächts nach rechts um bei P.695 zum wenig ausgeprägten Gipfel des Born zu wandern. Hier steht seit Kurzem ein Felsbrocken mit dem eingeprägten Gipfelnamen. Ich folgen den Weg nach SE um in gerader Linie bis fast runter an die Aare zu gelangen.
Diese gerade Linie mit über 1000 Treppenstufen ist bei den Laufsportler sehr beliebt. Erst zu Hause konnte ich auf Hikr diese Informationen finden. Eine interessante Überraschung. Bei meinem nächsten Lauftraining werde ich wohl diese Treppen mal von unten testen müssen.
Der Weiterweg führt später an der Hauptstrasse entlang zur bereits erwähnten Brücke. Auf der östlichen Seite der Aare geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Eine schöne Wanderung im Naturgebiet Ruttiger.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare