K3
Allgäuer Alpen   T3 II K3  
26 Sep 09
Hindelanger Klettersteig - Fortsetzung
Der Hindelanger Klettersteig ist ein absoluter Felsgrat-Klassiker und für mich der schönste Klettersteig, den ich kenne. Drahtseile und Eisenhilfen sind für Bergsteiger mit mittlerer Erfahrung im vernünftigen Maße eingesetzt. Es sind einige Kletterpassagen im I-ten und unteren II-ten Grad sowie schmale,...
Publiziert von ju_wi 3. Oktober 2009 um 18:43 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T2 K3  
2 Jun 07
Klettersteig Lehner Wasserfall
Hervorragend gesicherter, nicht allzu langer, aber steiler Klettersteig nahe des rauschenden Wasserfalls. Vom Parkplatz aus geht es steil bergan, hinauf bis zu einer schwankenden Hängebrücke über den Bach. Vor der Hängebrücke kann man links abzweigen und erreicht nach 5 Minuten den Aussichtspunkt, an dem...
Publiziert von Jackthepot 11. Februar 2010 um 21:08 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Berchtesgadener Alpen   T2 K3  
20 Okt 08
Klettersteig am Untersberg (Hochthronsteig)
Es gibt Momente, da hat mann ne Schnapsidee ohne auch nur ansatzweise an irgendeinem Fläschchen gerochen zu haben. Hätte ich es mal vorher getan, denn wie konnte ich mir im nach hinein erklären, 1 Woche mit Muttern, Schwiegermuttern und Schwiegervater im Berchtesgadener Land Urlaub zu planen. Wohl gemerkt: zusammen!! Und noch...
Publiziert von WoPo1961 8. August 2010 um 20:22 (Fotos:19)
Trentino-Südtirol   T3 II K3  
1 Jun 10
Via ferrata Ernesto "Che" Guevara - der längste Klettersteig der Gardasee-Region
Die Via Ferrata Che Guevara wird in einschlägiger Literatur mit vielen Superlativen ausgestattet – viele sind zutreffend. Sie ist der höchste Klettersteig der Gardaseeregion, der zu überwindende Höhenunterschied > 1380mH < ist wahrhaftig beträchtlich. Aus dem Tal betrachtet wirkt die zu...
Publiziert von Jackthepot 13. Juni 2010 um 20:03 (Fotos:54)
Oberhasli   T3 L K3  
18 Jul 10
Vorder Tierberg (3091m)
Perfekt abwechslungsreicheTagestour im beliebten Sustengebiet - Klettersteig, Gletscher und Wanderung! Um nach Umpol zu gelangen biegt man beim Hotel Steingletscher rechts ab, die Strecke ist gebührenplichtig (5.--).Von Umpol sind wirerst dem Hüttenweg der Tierberglihütte gefolgtund beim ersten Felsen hat sich...
Publiziert von Pasci 18. Juli 2010 um 19:56 (Fotos:16)
Obwalden   K3  
25 Jul 10
Zittergrat
Der Zittergrat ist die luftige und anspruchsvolle Variante auf den Brunnistock! Vom Brunni aus kann man die Kletterer schön beobachten wie sie an der Wand kleben. Nach fünfminütigem Zustieg erfolgt der Einstieg gleich in die Senkrechte. AnBügel und Stiften klettert man eine Wand hoch, nichts für...
Publiziert von adrian 25. Juli 2010 um 23:57 (Fotos:7)
Allgäuer Alpen   T5- II K3  
4 Aug 10
Hindelanger Klettersteig
Schöne Tour auf einen der bekanntesten Klettersteige der nördlichen Alpen. Charakteristisch ist der durchgehende Felskontakt, die damit spärlich (bzw. fast keine) gesetzten Steighilfen und die luftige Atmossphäre auf dem ausgesetzten Grat zwischen Nebelhorn und Großem Daumen. Zum Glück haben wir nen super Wetter...
Publiziert von Kris 13. September 2010 um 00:38 (Fotos:45)
Mittelwallis   K3  
21 Sep 10
Klettersteig Jegihorn 3206m
Wer verirrt sich bloss zu einem Dreitausender in einer Gegend voll Viertausender mit viel Schnee und Eis? Sicher ist das Jegihorn ein Berg der wenig bestiegen wird nur seiner Höhe oder Lage willen. Nun gut, die Lage und die Sicht zu den umliegenden Viertausender ist zwar bezaubernd und trotzdem sind die Eisriesen die grösseren...
Publiziert von Freeman 24. September 2010 um 00:37 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Uri   T3+ K3  
2 Okt 10
Pfaffen und seine Hexe
Nachdem ich im Internet einer SAC-Sektion die Bilder des Hexensteiges gesehen hatte musste ich diesen Steig in Natura erleben. Meinem Bergkameraden habe ich nur gesagt: Klettersteigset mitnehmen, wohin's geht sag ich nicht. Er war natürlich gespannt wie eine Feder. Gestartet in Silenen mit der Chilcherberge-Bahn ( auch schon ein...
Publiziert von shuber 19. Oktober 2010 um 13:55 (Fotos:55)
Mittelwallis   T3 K3  
28 Aug 11
Baltschieder Klettersteig (bei Kaiserwetter)
Eine landschaftlich sehr reizvolle Tour mit Suonenwanderung und langem Klettervergnügen. Zuerst entlang des historischen Wasserwegs Nirwärch von Ausserberg hinein ins idyllische Baltschiedertal. Danach dann ein langer, steiler Klettersteig hinauf zur Wiwannihütte. Und von da an Panorama pur zu den Walliser Gipfelriesen, falls...
Publiziert von Schneemann 29. August 2011 um 19:20 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Oberhasli   K3  
31 Aug 11
Tälliklettersteig - Engstlensee - ein Sommertraum
Bei diesem Klettersteig darf man schon ins Schwärmen kommen. Der Tälli - erster Klettersteig der Schweiz - führt durch die steilen, grasgebänderten Wandfluchten unterhalb der Gadmerfluh. Je höher man kommt, umso gewaltiger wird der Ausblick, umso beindruckender der Tiefblick, umso abwechslungsreicher, spannender das...
Publiziert von Jackthepot 11. Februar 2012 um 21:22 (Fotos:74 | Kommentare:3)
Wetterstein-Gebirge   T6 III K3  
27 Jun 12
Südostgrat der Inneren Höllentalspitze 2737m, Jubigrat und der Brunntalkopf 2264m von Norden
Nach leicht verregneter Nacht wachen wir erst gegen 7:30 Uhr auf und schon kurze Zeit später ziehen die Horden von Zugspitzaspiranten in Sichtweite vorbei. Nein, heute noch nicht. Es braucht noch eine schwere Prüfung für meinen Bruder, bevor wir die Zugspitze überschreiten: ein Stückchen auf dem Jubigrat! Wir essen flott...
Publiziert von alpensucht 3. August 2012 um 01:28 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Wetterstein-Gebirge   T5- II K3  
28 Jun 12
Vom Platt auf die Zugspitze 2962m und Abstieg ins Höllental
Heute wollen wir es erstmal weniger mit vielen Menschen zu tun haben, deshalb stehen wir 6 Uhr auf, essen kurz etwas und packen zusammen, um gegen 7 Uhr bereit zum Abmarsch zu sein. Die ersten großen Gruppen ziehen von der Knorrhütte gewöhnlich erst zwischen 7:30 Uhr und 8 Uhr los. Wasser holen wir nicht noch mal neu, weil...
Publiziert von alpensucht 5. August 2012 um 00:17 (Fotos:45)
Trentino-Südtirol   T3 K3  
18 Okt 11
Cima Pisciadu 2985m Pisciadu-Spitze, Via Ferrata Brig. Tridentina
Schon klar, warum der "Pisciadù-Klettersteig" so beliebt ist: kaum fällt man aus dem Auto heraus und noch bevor einem so warm ist, dass man die Jacke aufmachen kann, steht man schon am Einstieg; ein noch kürzerer Zustieg wäre dann schon das Sichern am Lenkrad.... Nach einem chilligen Tag gestern mit Nachmittagsspaziergang...
Publiziert von lila 25. August 2012 um 19:08 (Fotos:11)
Mittelwallis   T2 K3  
1 Sep 12
Klettersteig Nax
Mit meinem Bergkamerad Werni verbrachte ich eine Touren-Woche im Wallis. Bei der Hinfahrt aus der Ostschweiz regnete es zeitweise sintflutartig, doch je näher das Wallis kam umso besser wurde das Wetter. So konnte die erste Idee bei der Zufahrt nach Grimentz noch den Klettersteig von Nax mitzunehmen realisiert werden. Der...
Publiziert von shuber 9. September 2012 um 16:20 (Fotos:16)
Mittelwallis   T2 K3  
6 Sep 12
Klettersteig Eggishorn
Der 6. Tag unserer Bergferien im Wallis. Heute dislozierten wir von Grimentz nach Bellwald. Auf dem Weg machten wir einen Abstecher mit der Luftseilbahn auf's Eggishorn. Unser Ziel war die Begehung des Klettersteiges Eggishorn. Ab der Bergstation ist der Klettersteig gut ausgeschildert. Wir folgten dem Wegweiser zur Elselicka....
Publiziert von shuber 13. September 2012 um 16:39 (Fotos:21)
Allgäuer Alpen   T4 II K3  
28 Sep 12
Hindelanger Klettersteig (Nebelhorn - kleiner Daumen)
Motivation: Bevor der grosse Schnee kommt wollte ich noch unbedint den berühmten Hindelanger-Klettersteig in Angriff nehmen. Aufgrund meiner Verbundenheit mit Oberstdorf ist es fast eine Schande wenn man diesen Steig noch nie gemacht hat. Es ist ein klassischer und stark frequentierter Klettersteig bei dem die Betonung auf...
Publiziert von Schneemann 29. September 2012 um 14:02 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 K3  
17 Okt 12
Via Ferrata Che Guevara, Monte Casale, 1632m, Sentiero del Rampin
Der Che Guevara Klettersteig gilt als der schönste in der ganzen Gardaseeregion. Entsprechend oft wird er beschrieben, mir hat das Topo vonwww.bergsteigen.at am besten gefallen. Für den Abstieg gibt es 3 Möglichkeiten: nach Westen, die Straße nach Comano hinunter Vorteil: geht immer,auch bei Regen, Nachteil:...
Publiziert von lila 23. Oktober 2012 um 09:57 (Fotos:15)
Trentino-Südtirol   K3  
19 Okt 12
Via Ferrata del Preore, Giro ArtPinistico delle Niere (Kunst-Klettersteig Preore)
Kleiner, aber feiner und sehr abwechslungsreicher Klettersteig, der erst in den letzten Jahren eingerichtet wurde: unvermittelt tauchen immer wieder Kunstwerke und Skulpturen auf, dazwischen kurze, aber teilweise durchaus etwas anspruchsvollere Kletterstückchen. Insbesondere eine Querung war bei uns aufgrund von Feuchtigkeit gar...
Publiziert von lila 25. Oktober 2012 um 10:29 (Fotos:6)
Eisenerzer Alpen   T4 K3  
20 Jul 13
Reichensteinrunde über Grete Klingersteig, Reichhals und Krumphals
Tourcharakteristik: Da die einzelnen Tourenabschnitte hier auf hikr bereits beschrieben sind, möchte ich mich auf den Tourenbericht beschränken, und nur zu der Schwierigkeit des gesicherten Klettersteigs etwas anmerken, da auf hikr nicht die üblichen Klettersteigskalen verwendet werden: Der Grete Klingersteig ist eine relativ...
Publiziert von Herbert 23. Juli 2013 um 17:49 (Fotos:17 | Geodaten:1)