Feb 13
Basel Land   T5  
13 Feb 24
kurz & knackig: Zustieg Gerstel durch das Südcouloir
Beim Durchblättern des SAC-Kletterführers "Basler Jura" auf diesen Zustieg gestossen. NB: Im Gerstel gilt ab Januar bis Juni das amtliche Kletterverbot in den Sektoren der Grossen Südwand und Stilli Wand. Obwohl seit Jahren keine Brutaktivität dort stattfindet. In allen anderen Sektoren vom Spitzenflühli bis zum...
Publiziert von kopfsalat 13. Februar 2024 um 21:00 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Feb 6
Solothurn   T2  
6 Feb 24
Chambenflüe - auf der Suche nach alten Pfädleins
Mit auch Anlass zur heutigen Chambenrunde war die Erforschung alter Wege im Hoogenrain; dazu starten wir wie üblich in Günsberg, und wenden wir uns bald der landwirtschaftlichen Fläche von Längacker zu.   Am heute geschlossenen Restaurant Glutzenberg vorbei legen wir einige Meter auf der Strasse zurück, bevor wir...
Publiziert von Felix 19. Februar 2024 um 21:39 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Feb 4
Oberaargau   T3+  
4 Feb 24
spannend zum Hällchöpfli unterwegs - ⇧ via Lauch, ⇩ via Spitzflüeli und Randflue, SE-Grat
Eine Kombination attraktiver Ziele im nahen Jura haben wir für die geschätzte Hikr-Runde (mit zwei „zugewandten“ Männern) zusammengestellt: der Zustieg Lauch zum Ankehubel, der höchste Oberaargauer, das leicht abgelegene Spitzflüeli sowie der weglose Abstieg am Randflue-SE-Grat stellen für mich eine beinahe perfekte...
Publiziert von Felix 11. Februar 2024 um 20:49 (Fotos:33)
Basel Land   T4  
4 Feb 24
kurz & knackig: Bännlifels
Doch noch eine Vertigo-Pendenz in der NW-Schweiz gefunden. Den Grat habe ich zwar mehrfach überschritten aber noch nie so weit oben. Grundlage bildete heute Bergmax' Skizze. Von Grindel Unterdorf dem Wahlenbach entlang bis zum Lismersacker. Auf dem gestrichelten Pfad bis in den Sattel W der Ruine Bännlifels. Der Aufstieg...
Publiziert von kopfsalat 4. Februar 2024 um 19:10 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Jan 30
Basel Land   T5  
30 Jan 24
kurz & knackig: Schwängiflüeli Westgrat
Dies dürfte wohl meine letzte Vertigo-Pendenz in der Nordwestschweiz gewesen sein und auch die happigste. Rundtour von/nach Langenbruck. Auf dem WW bis Hof Schwengi. Dann auf dem Forstweg zu Pt. 859. Hier auf schmalem Pfad auf den Grat. Den Pfeiler bei Pt 944 umgehe ich rechts, um dann auf einer Rampe links auf den Grat zu...
Publiziert von kopfsalat 31. Januar 2024 um 09:40 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Jan 6
Jura   T3  
6 Jan 24
Durch die Combe de Biaufond
Vom Parkplatz an der Festhalle von Les Bois sind wir bei leichtem Schneefall in Richtung Maison Rouge gestartet, für den Mittag waren lt. Meteoblue Aufhellungen angekündigt. Flach und wunderschön zieht sich der Weg an den Stallungen vorbei in Richtung Les Aidges. Nun auf einem Forstweg abwärts zum idyllisch gelegenen Cul des...
Publiziert von Gratwanderer 6. Januar 2024 um 23:33 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Dez 30
Solothurn   T2  
30 Dez 23
endlich wieder mal auf den höchsten Solothurner
Leicht diffuse, doch sonnige (Sicht)-Verhältnisse herrschen am Jurasüdfuss beim Start bei der Station Im Holz in (Lommiswil); heute wählen wir den offiziellen Wanderweg bis zum Waldrand hoch. Hier folgen wir jedoch diesem entlang auf dem aussichtsreicheren (und kürzeren) Fahrweg bis zum Waldeintritt auf P. 675.  ...
Publiziert von Felix 7. Januar 2024 um 19:21 (Fotos:14)
Dez 26
Solothurn   T3+  
26 Dez 23
Geissackergrat / Farisberg
Genau die richtige Tour für den Feiertag, sowohl für mich als auch für meinen treuen Wanderfreund. Also den Wecker zeitig gestellt, schnell alles ins Auto gepackt und los nach St. Wolfgang. Wunderbares Wetter, um die Null Grad alles passt. Die kleinen Parkplätze rund um den Einstieg gibt es nicht mehr, sie sind alle verbaut,...
Publiziert von Gratwanderer 26. Dezember 2023 um 15:13 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Dez 24
Solothurn   T3  
24 Dez 23
endlich wieder mal ein Sonnenaufgang auf dem Balmfluechöpfli :-)
Nach einigen vorwiegend nassen Heiligmorgen-Wanderungen - ohne dass sich die Sonne zeigte - haben wir heute relatives Glück: bereits kurz nach dem Start (mit Stirnlampen) ab dem Reservoir Oberrüttenen nach dem ersten zügigen Anstieg zum Veloständer auf Vorberg zeigen sich durch die Baumkronen hindurch die ersten Sterne -...
Publiziert von Felix 24. Dezember 2023 um 20:19 (Fotos:17)
Dez 10
Solothurn   T2  
10 Dez 23
neun SAC-ler auf Geburtstagswanderung im Jura
Nun, trotz suboptimalen Wetterverhältnissen, findet sich doch eine grössere, illustre, Gruppe SAC-ler zusammen, um eine kürzere Jurawanderung (mit unscheinbaren Gipfelchen) und ebenso vielen Bergwirtschaften zu besuchen ;-)   Vom Bahnhof aus ziehen wir durchs Dorf Egerkingen und halten auf den heute, dank der...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2023 um 21:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nov 25
Solothurn   T4  
25 Nov 23
kurz & knackig: Barenflue
Stand schon lange auf der nach-Vertigo-to-do-Liste. Zuerst von Beinwil, Neuhüsli dem WW entlang, dann auf dem Trampelpfad hoch zur Fluh. Da alles leicht mit Schnee überzuckert ist, montiere ich die Steigeisen, deponiere den Rucksack und "stürze" mich ins Abenteuer. Trotz allem ist der Puls einiges höher als sonst. Beim...
Publiziert von kopfsalat 25. November 2023 um 23:14 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Nov 20
Solothurn   T2  
20 Nov 23
Röti
Mal wieder auf die Röti. Route Vom gebührenpflichtigen Parkplatz bei Oberbalmberg wandere ich hinauf zum Lifthaus vom Bödeli-Lift. Nun über den NE-Gratweg hinauf zur Röti. Der Gratweg mit dem vielen Laub ist aufgrund des Regens der letzten Tage feucht und rutschig. Nach einer kurzen Pause (es wehte ein kalter...
Publiziert von joe 23. November 2023 um 09:35 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Nov 3
Solothurn   T3  
3 Nov 23
Geissflue
Heute führte ich diese schöne Wanderung für die Senioren unserer SAC Sektion. Der Wettergott hatte ein Einsehen und verschaffte uns eine regenfreie Wanderung. Wegbeschreibung: Der Startpunkt liegt an der Bushaltestelle "Trimbach / Eisenbahn". Durch den Wald führt der Weg östlich vom Hegiberg hinauf. Bei etwa 630...
Publiziert von joe 9. November 2023 um 16:51 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Okt 30
Solothurn   T3  
30 Okt 23
Geissflue
Kurze Erkundungstour auf die Geissflue. Vor über einem Jahr war ich hier zum letzten Mal auf der Geissflue. Also schauen, ob sich etwas geändert hat. Und: alles wie bekannt und unverändert. Für den Abstieg wählte ich erstmalig die ostseitigen Wege am Rossberg um später über meine Aufstiegsroute die Haltestelle...
Publiziert von joe 5. November 2023 um 11:22 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Sep 30
Solothurn   T2  
30 Sep 23
Kili-Treffen Herbst 2023, Solothurn 2|3: via Verenaschlucht und Stigelos zum Sennhaus
Heute beginnen wir unsere Wanderung - bei wiederum sonnigem Wetter - unmittelbar beim Hotel Baseltor, vis-à-vis der St. Ursenkathedrale, in Solothurns Altstadt; durchs Baseltor marschieren wir zum Schanzengraben und länger durch östliche Aussenquartiere.   Wir steuern dem Eingang zur Verenaschlucht zu und wandern...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2023 um 14:17 (Fotos:16)
Sep 29
Solothurn   T2  
29 Sep 23
Kili-Treffen Herbst 2023, Solothurn 1|3: via Seilbrücke Hofbergli auf den Niederwiler Stierenberg
Nach unserer gegenseitigen Begrüssung im Hotel Baseltor marschieren wir zum Busbahnhof Solothurn und fahren mit dem Postauto nach Günsberg, Haltestelle Dorfplatz. Hier wandern wir bei schönstem Wetter los, verlassen das Dorf in nordöstlicher Richtung und schreiten auf dem Ausfallsträsschen via Grossstein, P. 639, und P....
Publiziert von Felix 19. Dezember 2023 um 21:23 (Fotos:14)
Sep 26
Aargau   T1  
26 Sep 23
Eisenweg
Heute wurde für unsere Pensionisten eine Führung durch das Bergwerk Herznach angeboten. Dazu wollte ich die Gelegenheit für eine kurze Wanderung nutzen. Dieses Teilstück des Eisenweg möchte ich nächstes Jahr für die Senioren unserer Sektion des SAC führen. Vom Bergwerk wander ich die wenig befahrene Strasse in...
Publiziert von joe 1. Oktober 2023 um 10:11 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 19
Solothurn   T5  
19 Sep 23
kurz & knackig: Roggenflue SW-Kamin - endlich
Volldampf am Abbauen meiner Vertigo-Pendenzen. Von Balsthal via Erzmatt und Hinter Flüeli zum Einstiegsbänkli unter die Roggenflue. Oben am Kamin noch einen Abstecher zum Panoramabänkli gemacht und wieder auf dem WW zurück. Frage: musste man sich an der Schlüsselstelle mitten im Kamin schon immer etwa 2 Meter mit allen...
Publiziert von kopfsalat 19. September 2023 um 20:12 (Fotos:21)
Sep 3
Solothurn   T5  
3 Sep 23
kurz & knackig - Ruine Hilsenstein
Stand schon lange auf meiner Projektliste. Nun nachdem sich das Vertigo verabschiedet hat, kann ich endlich all die "verrückten" Touren nachholen. Zustieg von Aesch BL dem, im oberen Teil wildromantischen, Lolibach entlang auf den Dornachberg. Auf einem fast zugewachsenen Weg durch "Tannen" zum Ruinienfelsen. Der Zustieg...
Publiziert von kopfsalat 3. September 2023 um 21:46 (Fotos:12)
Aug 11
Solothurn   T4+ I  
11 Aug 23
Balmfluechöpfli
Gerne besteige ich das Balmfluechöpfli über seine verschiedensten Wege und Schwierigkeiten. Heute wollte ich mal wieder nach sehr langen Zeit den Hornpfad begehen. Der Startpunkt lag NE von Oberrüttenen an einem kleinen, schattigen Parkplatz am Waldrand. Zunächst wandere ich über die breite Forststrasse hinauf zu P.681....
Publiziert von joe 15. August 2023 um 13:30 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)