Freiburg   T4- I  
3 Jul 09
Dent de Corjon 1967m
Die Dent de Corjon 1967m im Freiburgerland wird nicht viel begangen. Es ist ein sehr schöner Aussichtsberg. In Montbovon kann man auf einem kleinen Strässchen nach Cuvigne Devant, etwa 1100m, fahren (Richtung SW). Von hier zum Chalet Aberdze. Jetzt östlich zum Waldrand, wo der Weg beginnt. Jetzt geht es durch...
Publiziert von BaumannEdu 5. Juli 2009 um 18:36 (Fotos:25)
Berner Voralpen   T6 II  
16 Jul 10
Gemsgrat zwischen Ochsen und Bürglen
Wir haben die Richtung Ochsen-Bürglen gewählt. Wir sind in Schwefelbergbad um 8 Uhr gestartet.Die ersten paar hundert Höhenmeter waren sehr heiss zum Lauigrat. Dann kamen wir in den Genuss von ein bisschen Wind und dem Höhenbonus. Unangeseilt muss man auf dem Gemsgrat an gewissen Stellen schon ein bisschen...
Publiziert von BaumannEdu 17. Juli 2010 um 13:52 (Fotos:21)
Freiburg   T5- I  
15 Sep 12
Vanil Noir und Vanil de L'Ecri
Wie lange wohl schon stand der höchste Freiburger auf unserer Tourenzielliste, keine Ahnung denn immer wieder kam ihm ein anderer Gipfel zuvor. Zu Unrecht, denn die Tour ist wirklich wunderschön und abwechslungsreich, allerdings sollten gute Verhältnisse herrschen, denn die Freiburger Erde ist in nassem Zustand bekanntlich...
Publiziert von Pit 16. September 2012 um 11:06 (Fotos:45)
Freiburg   T6 II  
20 Okt 12
Schöne Gratwanderung über dem Euschelspass
Chörblispitz (2103m) - Fochsenflue (1975m) - Spitzflue (1954m). Eine wunderschöne und abwechslungsreiche Gratwanderung zwischen Euschelspass und Breccaschlund, die man immer wieder gerne macht. Nachdem ich den Grat nun schon einmal in der entgegengesetzten Richtung begangen habe, lege ich diesmal die (technischen)...
Publiziert von poudrieres 21. Oktober 2012 um 18:59 (Fotos:25)
Freiburg   T5- I  
29 Aug 13
eindrückliche Steilflanken am Vanil Noir; Vanil de l'Ecri mit "leuchtendem" Gipfelkreuz
Bis kurz vor Les Baudes kann man mit dem PW hochfahren; hier stellen wir diesen auf dem Parkplatz ab, und schreiten nun an der Alp vorbei in der Morgenfrische erst sanft an - auf die Sonne warten wir noch länger, stellt sich doch das hohe und steile Massiv des Vanil Noir exakt vor ihr auf. Auf dem Fahrsträsschen...
Publiziert von Felix 3. September 2013 um 13:51 (Fotos:70)
Freiburg   T5 I  
26 Okt 13
Über die Pra de Cray auf den Vanil Carré
Pra de Cray (2198m) - Vanil Carré (2195m). Der Vanil Carre ist eine wuchtige Bastion auf dem Grat zwischen Pra de Cray und Pointe de Paray, der Grenzlinie zwischen dem Gruyères und dem Pays d'Enhaut. Und wie so viele Touren entlang von Kantongrenzen ist diese Tour nicht ganz leicht. Heute ist wieder ein schöner...
Publiziert von poudrieres 26. Oktober 2013 um 19:05 (Fotos:42)
Freiburg   T6 II  
7 Jun 14
Über den Vanil d'Orseire zum Maischüpfenspitz
Die Region um die Freiburger Alpen scheint uns nicht loszulassen. Schon wieder machten wir uns auf in Richtung Bulle, um via Charmey und Im Fang, nach Türleni die Hauptstrasse zu verlassen, um über ein kleines Strässchen unseren PP bei Pt.1387 vor Dürry zu erreichen. Erst folgten wir dem Wanderweg via Dürry, um diesen kurz...
Publiziert von Pit 8. Juni 2014 um 19:03 (Fotos:49)
Freiburg   T6 II  
17 Jun 14
Widdergalm-Stierengrat-Kaiseregg
Die Zufahrt zur Chlus führte vorbei an wunderschönen Simmentaler Bauernhäuser, bis hinauf zum Parkplatz auf 1140m. Gleich danach gings stotzig hinauf, mit schönem Blick hinüber zur Mittagflue. Den Spuren nach hatten kurz vorher die Älpler wohl sämtliche Kühe diesen Weg hinaufgetrieben, erinnerte mich stark an den Weg...
Publiziert von Pit 17. Juni 2014 um 20:59 (Fotos:68)
Freiburg   T5+ II  
1 Jul 14
Pointe de Cray-Pra de Cray-Vanil Carré-Gros Perré
Inspiriert zu dieser Tour hat mich der Bericht von Poudrieres. Mit dem Unterschied dass ich noch den Pointe de Cray und den Gros Perréanhängte. Mein Dank an dieser Stelle für den informativen Bericht. VonLiéry Odet gings auf einem Fahrsträsschen hinauf bis Gros Chadoua. Von da mit Vorteil mit einem Buschmesser, um der...
Publiziert von Pit 2. Juli 2014 um 11:49 (Fotos:71)
Freiburg   T5- I  
10 Sep 14
Pointe de Paray NW-Grat hinauf und Vanil de L'Ecri NW-Grat hinunter
Wieder mal eine schöne und einsame Tour in den Freiburger Voralpen. Start zu Hause bei verhangenem und verregnetem Himmel, doch die Wettervorhersage gelobte Besserung im Verlaufe des Tages. Geplant war von Grandvillars bis Le Revers hochzufahren, doch bei Pra Châtelain war Schluss mit Faulheit, ein Fahrverbot beendete mein...
Publiziert von Pit 13. September 2014 um 11:59 (Fotos:57)
Freiburg   T3 IV  
26 Okt 14
Grat
Wir hatten die Traversierung der Chemigüpfe in den Gastlosen im Plan. Der Schneefall in der letzten Woche machte un Sorgen. Abländschen (Orgeln der Wandfluh) oder Chalet Grat? Wir entschieden uns für Chalet Grat und einen warmen Kaffee. Dann ging es zunächst zum Sektor „Connaissance du Monde“. Die leichte Kletterei im...
Publiziert von BaumannEdu 27. Oktober 2014 um 14:08 (Fotos:11)
Freiburg   T4+ I  
24 Mai 15
Kleine Runde über die Dent de Corjon
Dent de Corjon (1967m) - Les Villards (1710m). Die erste Tour im Gruyère nach einer Woche "Dolce farniente en Sardaigne": Während die Gipfel der "Vanil Noir"-Gruppe noch in winterlichem Weiss leuchten, kann man rundherum schon über saftiges Grün wandern - den vergangenen Wintereinbrüchen zum Trotz. Der Dent de Corjon...
Publiziert von poudrieres 25. Mai 2015 um 17:12 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Freiburg   T4+ I  
13 Jun 15
Über die Arête du Verdy auf den Cheval Blanc
Pointe de Tosse (1771m) - Hochmatt (2152m) - Cheval Blanc (2147m). Im Winter ist P.1751 das Tourenziel der Vorgipfel der Pointe de Tosse (P.1771 - ohne Namen auf der LK). Von dort zieht ein grasiger Gratrücken hinauf bis zur Hochmatt. Sicherlich deutlich weniger anspruchsvoll aus die kürzlich von Lorenzo beschriebenen...
Publiziert von poudrieres 16. Juni 2015 um 07:17 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Freiburg   T6 II  
11 Jul 15
Über den Vanil Carré zum Gros Perré
Vanil Carré (2195m) - Gros Perré (2208m). Auf der Suche nach einem kleinen aber feinen Tourenziel fällt wir wieder ein alter "Kletterwander"-Post von lorenzo in die Hände. Der ganze Grat von Château-d'Oex bis zum Vanil Noir ist mir dann doch ein wenig zu lang: Glücklicherweise führen von NW jeweils Wegspuren...
Publiziert von poudrieres 11. Juli 2015 um 18:28 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Freiburg   T5 I  
12 Jul 15
Über den Nordgrat auf den Schafarnisch
Schafarnisch (2107m). Der Schafharnisch ist ein recht runder Gipfel in der SO-Ecke des Kantons Fribourg zwischen dem Gantrisch- und dem Bärgli-Tal. Ein paar vergessene Pfade und ein direkter Zustieg zum Gipfel entlang der Kantonsgrenze machen den Reiz dieser Tour aus. Stolzer Nachbar: Widdergalm. Von Unter...
Publiziert von poudrieres 13. Juli 2015 um 23:23 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Freiburg   T6 II  
25 Jul 15
Vom Chällihorn über die Euschelsflue
Chällihorn (1970m) - Euschelsflue (1952m). Die Euschelsflue ist ein eher stiller waldreicher Felsgrat gegenüber des viel bekannteren Breccaschlunds unweit des Schwarzsees. Wie bei den Dents Vertes braucht es in den Waldpassagen ein wenig Durchsetzungswillen, da die Passagen nur auf Gamsgrösse freigekabbert sind....
Publiziert von poudrieres 25. Juli 2015 um 18:44 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   T5 I  
26 Jul 15
Déjà-vu am Tour de Doréna
Tour de Doréna (2260m). Zwischen dem Massif du Vanil Noir und den Gastlosen liegt auf waadtländer Seite das stille Tal von Ciernes Picat. Voralpentypisch mit Fahrwegen übererschlossen gibt es immer noch ein paar der alten Verbindungswege, die noch nicht mit dem Bagger für 4x4 ausgebaut wurden. Vanil de l'Ecri -...
Publiziert von poudrieres 26. Juli 2015 um 17:44 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Freiburg   T6 III  
3 Okt 15
Vom Kaiseregg zum Chällihorn
Kaiseregg (2185m) - Euschelsflue (1952m) - Chällihorn (1970m). Das Kaiseregg ist wohl der beliebteste Aussichtsgipfel der Schwarzsee-Region: Der Zustieg auf dem Normalweg ist unschwierig (T2) und lässt sich zudem durch eine Bergbahn verkürzen. Einen direkteren und steileren Zugang bietet der Nord"grat" (T4). Vom...
Publiziert von poudrieres 5. Oktober 2015 um 06:25 (Fotos:60 | Geodaten:2)
Freiburg   T4 I  
7 Mai 16
Dent de Broc
Am Muttertagwochenende besuchte ich meine Mutter im Waadtland. Am Samstag war sie aber den ganzen Tag weg; also entschied ich mich spontan für eine Tour, welche ich letztes Jahr verpasst hatte. Der Dent de Broc ist einer der spektakulären Gipfel in den westschweizer Voralpen. Diese liegen relativ niedrig und sind deshalb...
Publiziert von Dodovogel 8. Mai 2016 um 15:31 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Freiburg   T6 II  
14 Apr 17
Von Estavannens über Dent du Chamois und Dent du Bourgo.
Dent du Chamois (1839m) - Dent du Bourgo (1909m). Gegenüber dem Château de Gruyères bewachen drei Felskämme den Eingang ins obere Sarine-Tal. Die Gipfelzustiege auf den Normalwegen von Süden sind aufgrund der Steilheit des Geländes meist schon früh im Jahr schneefrei. Die Verhältnisse auf den wilderen Nordseiten...
Publiziert von poudrieres 15. April 2017 um 07:30 (Fotos:48 | Geodaten:2)