Jan 3
Uri   WS+ II ZS  
1 Jan 11
Galenstock am 1.1.11 - die ersten Schritte ins neue Jahr
Der Galenstock - wohl einer der markantesten Gipfel in der Zentralschweiz und das Objekt unserer Begierde, um das neue Jahr einzuläuten Nachdem wir am 31igsten noch zum Tiefenbach aufgestiegen und dort ein megafeines Silvesterbuffet geplündert und einen leckeren Rotwein genossen hatten, mussten an Neujahr die gemampften...
Publiziert von MaeNi 2. Januar 2011 um 16:58 (Fotos:41 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Apr 27
Jungfraugebiet   ZS  
18 Apr 11
Jungfrau 4158m
Erster Hochtourentag. Die Jungfrau, ein Berg der Sehnsüchte weckt und mir Respekt einflösst ist das Ziel. Nach einer, trotz der Höhe, sehr erholsamen Nacht und einem feinen Zmorge, best Müesli for ever! brettern wir im Stirnlampenlicht die Ratracpiste runter zum Jungfraujoch und noch etwas weiter um den Sporn des...
Publiziert von adrian 23. April 2011 um 12:59 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Mai 28
Jungfraugebiet   WS II  
14 Okt 10
Kleines Schreckhorn (3494 m) über Grossenegg
Übersicht Vom Nässigletscher ziehen drei ausgeprägte Geländerücken hinunter zum Schreckhornhüttenweg. Alle Rücken sind durch tief eingeschnittene Gräben (Bachläufe) voneinander getrennt. Über den mittleren Rücken -die Grossenegg- verläuft der Zustieg zum darüberliegenden (unteren) Nässigletscher. Das Gebiet der...
Publiziert von morphine 26. Mai 2011 um 19:32 (Fotos:74 | Kommentare:18)
Aug 17
Jungfraugebiet   ZS III  
13 Aug 11
Wetterhorn via Willsgrätli - ein Traum wird erfüllt!
Wir haben Träume; ist nicht etwa das ganze Leben ein Traum? Arthur Schopenhauer Und ebendiesen Traum wollen wir leben...erst noch in unseren Träumen versunken, ging es nun unserem Traumgipfel, dem Wetterhorn entgegen...im Licht der Stirnlampen und Schein des Mondes, welcher uns in seiner Völle auf dem ersten Teil unseres...
Publiziert von MaeNi 16. August 2011 um 12:09 (Fotos:49 | Kommentare:31 | Geodaten:1)
Okt 4
Mittelwallis   T4 L  
22 Sep 11
Mont Brulé-Versuch über Haut Glacier d´ Arolla
Abends vor der Tour Bei meiner Anreise fiel mir auf, dass nach Abzug der Kaltfront im Berner Oberland deutlich mehr Schnee gefallen war als im Wallis. Dennoch präsentierte sich der riesige Mont Collon im Talschluss von Arolla abends im ersten Herbstschneegewand, und ich geriet darüber ins grübeln, wie tief ich wohl bei...
Publiziert von morphine 1. Oktober 2011 um 00:37 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Nov 2
Oberhasli   T5 I  
23 Sep 11
Wie 2 Hikr in 2 Tagen 1 Grat überschritten...
MaeNi auf grosser Fahrt über den Brienzergrat Ja, der bekannte Grat hoch über dem Brienzersee..., fantastische Ausblicke, herrliches Panorama, höher schlagende Alpinwandererherzen und..natürlich die imposanten Steinböcke en masse...das ist in etwa so das, was man den verschiedensten Tourenberichten auf hikr.org und...
Publiziert von MaeNi 25. September 2011 um 21:15 (Fotos:87 | Kommentare:28 | Geodaten:2)
Nov 22
Uri   T4+  
30 Okt 11
Kleines Furkahorn (3026 m) leistet Widerstand
Lagesondierung Bei der Fahrt zum Furkapass zeigte sich, dass in den südlich gelegenen Gotthardbergen schon reichlich Schnee lag. Von der Passhöhe an aufwärts alles weiß. Auf der anderen Seite sahen die Südhänge der Urner Alpen schon zugänglicher aus. So entschloss ich mich spontan zu einer Tour auf das Kleine Furkahorn....
Publiziert von morphine 11. November 2011 um 17:14 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Nov 29
Solothurn   T2  
2 Nov 11
Jura-Höhenwanderung: Untergrenchenberg-Wandflue-Stallflue
Heimreise mit lohnendem Abstecher Auf dem Weg zurück nach Hause entschied ich mich spontan zu einem Abstecher in den Jura. Die Auffahrt von Grenchen bis auf über 1300 m mit anschließender Höhenwanderung Richtung Hasenmatt sollte bei dem klaren Herbstwetter und Nebelmeer auf ca. 700 m nochmal ein echtes Highlight werden....
Publiziert von morphine 29. November 2011 um 22:48 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Jan 23
Glarus   T3 WS  
27 Okt 07
Vrenelisgärtli (2904 m) vom Nebelmeer umzingelt.
Touren-Nachschlag Nach Touren in Uri und im Wallis sollte ich Ende Oktober wegen dem angekündigten schönen Wetter nochmals in die Schweiz reisen. Eine Kaltfront hatte zwar für Schneefälle im Hochgebirge gesorgt, aber der Glärnisch sollte noch so gerade als herbstliche Hochtour machbar sein. Bei meiner Anreise riss...
Publiziert von morphine 21. Januar 2012 um 16:40 (Fotos:38 | Kommentare:6)
Jan 24
Uri   S-  
14 Jan 12
Vom Schächen- ins Muotathal..vom Pfaff durchs Tor auf den Stock
Schon am vergangenen Donnerstag konnten wir bei unserer Tour aufs Rau Stöckli feststellen, dass in unserer Region derzeit tolle Skitourenverhältnisse herrschen. Aus diesem Grund sollte uns die heutige Skitour auch nicht viel weiter weg führen, als bis ins Schächental, von wo aus wir unsere Runde starten wollten. Nach einem...
Publiziert von MaeNi 19. Januar 2012 um 07:17 (Fotos:41 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Feb 23
Schwyz   ZS-  
22 Feb 12
Wyss Nollen und Misthufen - Verzichten einmal anders
Aschermittwoch - Beginn der Fastenzeit..... .........oder einfach der Zeit des Verzichts auf Dinge, die man gerne mag....Süssigkeiten, Alkohol, Fleisch.....mmmhh...worauf könnten wir denn verzichten..? Na.... fangen wir doch einfach mal mit dem Verzicht auf einen Arbeitstag an....im Grunde genommen gehen wir ja im Grossen und...
Publiziert von MaeNi 22. Februar 2012 um 20:27 (Fotos:42 | Kommentare:7)
Apr 16
Uri   T2 WS- I  
10 Okt 95
Sustenhorn (3503 m) von der Chelenalphütte
Letzter Gipfel 1995 Die Tour auf das Sustenhorn sollte 1995 der schöne Abschluss meines Herbsturlaubs in der Schweiz werden. Im September zuvor waren in den Alpen noch meterhohe Schneemassen runtergekommen. Diese hatten sich mittlerweile gesetzt und verfestigt und erleichterten jetzt sogar den Aufstieg. Am Sustenhorn hatte ich...
Publiziert von morphine 15. April 2012 um 14:00 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Apr 18
Glarus   S-  
28 Mär 12
Tödi - Piz Russein und Glarner Tödi
5.00h Tagwach, für eine Hütte habe ich ausserordentlich gut geschlafen. Töditag! Nach dem Zmorge machen wir uns an den Aufstieg. Den unteren Bruch gehen wir links an, der Schnee ist hart und griffig, wir kommen gut voran und schon bald stehen wir auf dem Balkon. In der Zwischenzeit ist es Tag und wir sehen zum...
Publiziert von adrian 29. März 2012 um 23:57 (Fotos:42 | Kommentare:1)
Jun 18
Uri   T3 ZS II  
16 Jun 12
Gross Windgällen...und wieder ein Gipfeltraum erfüllt..
Ja die Gross Wingällen...unzählige Male haben wir diesen imposanten Berg schon bestaunt und uns dabei gedacht, dass wir irgendwann einmal auch oben stehen möchten...irgendwann...denn irgendwie flösst sie einem doch einen gewissen Respekt ein...und so starteten wir dieses Wochenende ganz aufgeregt das Projekt Windgällen, mit...
Publiziert von MaeNi 17. Juni 2012 um 22:09 (Fotos:39 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Aug 9
Mittelwallis   T2  
23 Jul 12
Cabane d´Arpitettaz (2786 m). Eis- und Felsriesen über der "Kleinen Wiese"
Hütten-Einlauftour über die "Kleine Wiese" Das endlich gute Sommerwetter nutzte ich zu einem Kurzurlaub im Wallis. Bevor ich jedoch höhere Ziele ansteuern konnte, musste ich mich erst mal wieder an längere Steigungen und Rucksack tragen gewöhnen. Also wählte ich als Einlauftour die Wanderung zur mir unbekannten Cabane...
Publiziert von morphine 30. Juli 2012 um 20:44 (Fotos:54 | Kommentare:4)
Jan 13
Oberengadin   WS+ II ZS-  
30 Dez 12
Piz Kesch zum Jahreswechsel
Piz Kesch - ein Charakterberg sondergleichen und schon einige Zeit auf unserem Gipfelwunschzettel Dieses Jahr durften wir uns einige Tourenträume erfüllen, von denen wir schon länger geträumt hatten...die Skitourenreise nach Norwegen, die Gross Windgällen oder auch das wunderschöne Bietschhorn. Und nun konnten wir...
Publiziert von MaeNi 2. Januar 2013 um 13:12 (Fotos:53 | Kommentare:15 | Geodaten:3)
Feb 21
Simmental   ZS-  
17 Feb 13
Diemtigtaler Ochsen - nur bis zum Skidepot
Eine eher zufällige Wahl des Tourenziels hat uns in eine interessante Region im Diemtigtal geführt. Der Abschluss in der Beiz wurde mit interessanten Gespräche abgerundet. Ein Traumtour bei Traumverhältnissen. Route: Vom Gasthaus amSpringebode (1330 m) ein kurzes Stück entlang der Piste, unter dem Lift hindurch...
Publiziert von joe 21. Februar 2013 um 17:52 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 14
Frutigland   T5+ WS+ II  
30 Sep 12
Direkte Überschreitung Ladholz-, Winter- und Erbithore
Heute machen wir unsere erste gemeinsame Tour. Über einen Teil der Niesenkette soll es gehen. Wir schauen auf das Ladholzhorn und sehen dann, wie weit wir weiter kommen. Zwei von uns sind bereits einmal unterhalb des Grats hinüberzum Otterepass gequert. Vormittags ist die Wettervorhersage regnerisch und später soll es...
Publiziert von alpensucht 14. Mai 2013 um 00:55 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Uri   T5- I  
22 Aug 12
Alpinwandern vom Allerfeinsten - T5-Einführung am Jakobiger
Familienurlaub in Uri. Alles dauert etwas länger. Dafür werden die ersten Abschnitte gemütlich mit Auto und Seilbahn zurück gelegt. Ich hoffe, dass sich unsere zwei großen Familien so gut aufteilen werden, dass jeder ungefähr sein Pensum erreicht und manch einer noch etwas dazu lernt. Zum Abend sind Gewitter angesagt, doch...
Publiziert von alpensucht 11. Mai 2013 um 01:36 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Mai 20
Glarus   T3 WS+ II  
28 Okt 99
Glarner Tödi (3586 m) und Piz Russein (3614 m): Sehnsucht vs. Vernunft
Tödifixierung Knapp 10 Jahre zuvor fuhr ich erstmals das Linthal hinauf. Völlig unvermittelt tauchte plötzlich das Riesentrapez des Tödi im Talschluss vor mir auf. Mit so einem Koloss hatte ich nicht gerechnet. Wirklich informiert hatte ich mich über die bei uns eher unbekannte Landschaft der Glarner Alpen, welche ja...
Publiziert von morphine 12. April 2013 um 21:25 (Fotos:62 | Kommentare:5)