Oberwallis   T4 WS+ II  
30 Aug 09
Dom via Festigrat und Berge bestaunen aus der Luft..ein tolles Wallis-Wochenende!
Wie schön öfters vorgekommen,hatten sich die lustigen HIKRs MaeNi und Alpinist dieses Wochenende wieder einmal aufgemacht, einen schönen Berg zu besteigen. Ziel dieses Mal: der Dom, der mit seinen 4'545m der höchste 100 %-ige Schweizer ist und von dessen Gipfel man auf viele viele andere Gipfel runterschauen kann. Das ist...
Publiziert von MaeNi 1. September 2009 um 20:40 (Fotos:60)
Uri   T3 WS II  
2 Okt 95
Clariden (3267 m) vom Klausenpass
Lange Vorgeschichte Nachdem ich Anfang der 90er den Clariden mehrfach vergeblich zu erreichen versuchte (Sommer 92 bei Nebel u. Regen aufgegeben, Sommer 93 bei Höhensturm am Iswandli umgekehrt, Ende Mai 94 vor dem Skitouren-Massentourismus geflohen), gelang mir die Tour endlich im August 1994. Meine Minox-Kamera versagte...
Publiziert von morphine 30. April 2011 um 15:10 (Fotos:56)
Mittelwallis   T3 WS- I  
24 Jun 15
Am Moirygletscher: Pigne de la Le (3396 m), Bouquetins (3478 m) u. (3627 m), Pointe de Bricola (3658
Schafskälte beim Hüttenaufstieg! Start der Tour war um ca. 7.00 Uhr. Hier, im hinterstens Winkel des Val de Moriy, war es echt frisch. Nach den ersten paar Fotos spürte ich kaum mehr meine Finger und ich kramte die dicken Handschuhe hervor. Der gute Weg zur Hütte führte später an zwischen Berghang und Seitenmoräne...
Publiziert von morphine 18. Juli 2015 um 15:02 (Fotos:94)
Glarus   T4+ L I WS  
14 Nov 20
Hike + Bike: Überschreitung des Vorder Glärnischs (2328 m)
Zum Jubiläum des 100. Tourenberichts sollte es etwas Besonderes sein. Den Aufstieg auf den Vorder Glärnisch von Süden hatte ich schon vor zwei Wochen ins Auge gefasst. Dann hatte es am Wochenende aber entgegen der Vorhersage geregnet und die Webcams der Umgebung zeigten ziemlich viel Schnee an. Umso erfreuter war ich dann...
Publiziert von Uli_CH 15. November 2020 um 13:12 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Sep 23
Mittelwallis   T3 L I  
8 Sep 08
Pigne de la Lé (3396m)
Eine wahre Traumtour durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Seen, Gletscher und Felsen führt auf diesen kaum besuchten Gipfel. Die Ausblicke auf  Weißhorn und Zinalrothhorn sind atemberaubend. Wir hatten dazu noch das Glück eines absolut klaren Tages, so dass die Farben besonders kräftig waren und...
Publiziert von Tef 21. September 2008 um 17:48 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Aug 3
Oberwallis   T3 L I  
30 Aug 08
Balfrin (3796m) über Grosses Bigerhorn (3626m)
Ein genialer Tag erwartete uns heute, passend zur Tour und zur Aussicht. Da es ringsum viele höhere Berggipfel gibt, fristet der Balfrin ein eher ruhiges Dasein. Da er aber recht isoliert und zentral steht, bietet er eine grandiose Rundumschau! Man folgt von der Bordierhütte den Steinmännern nach Süden bis zu...
Publiziert von Tef 14. September 2008 um 20:23 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Aug 10
Jungfraugebiet   ZS- II  
6 Aug 09
Mönch - dieses Mal hat's geklappt!
Nachdem wir im Mai diesen Jahres die Besteigung des Mönchs im Schneesturm abgebrochen hatten, wollten wir nun diese offene Rechnung noch begleichen. Und dies ist uns bei wunderbarem Wetter und besten Bedingungen auch gelungen! Zwar waren ziemlich viele (mehr oder weniger versierte) Bergsteiger unterwegs, was dann an einigen...
Publiziert von MaeNi 7. August 2009 um 15:23 (Fotos:27 | Kommentare:6)
Okt 1
Oberhasli   WS- I  
10 Sep 09
Oberaarhorn (3631m)
Heute kamen wir in den Genuß eines Traumwetters, was diese ohnehin schöne Tour nochmals aufwertete. Ein schöner See, ein toller Berg und eine geniale Aussicht auf eine wunderbare Gletscherwelt mit namhaften Gipfeln drumherum. Bereits vom Ausgangspunkt an der Staumauer des Oberaarsees sieht man den Wegverlauf am See entlang...
Publiziert von Tef 30. September 2009 um 20:27 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Jan 3
Uri   WS+ II ZS  
1 Jan 11
Galenstock am 1.1.11 - die ersten Schritte ins neue Jahr
Der Galenstock - wohl einer der markantesten Gipfel in der Zentralschweiz und das Objekt unserer Begierde, um das neue Jahr einzuläuten Nachdem wir am 31igsten noch zum Tiefenbach aufgestiegen und dort ein megafeines Silvesterbuffet geplündert und einen leckeren Rotwein genossen hatten, mussten an Neujahr die gemampften...
Publiziert von MaeNi 2. Januar 2011 um 16:58 (Fotos:41 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Mai 28
Jungfraugebiet   WS II  
14 Okt 10
Kleines Schreckhorn (3494 m) über Grossenegg
Übersicht Vom Nässigletscher ziehen drei ausgeprägte Geländerücken hinunter zum Schreckhornhüttenweg. Alle Rücken sind durch tief eingeschnittene Gräben (Bachläufe) voneinander getrennt. Über den mittleren Rücken -die Grossenegg- verläuft der Zustieg zum darüberliegenden (unteren) Nässigletscher. Das Gebiet der...
Publiziert von morphine 26. Mai 2011 um 19:32 (Fotos:74 | Kommentare:18)
Aug 17
Jungfraugebiet   ZS III  
13 Aug 11
Wetterhorn via Willsgrätli - ein Traum wird erfüllt!
Wir haben Träume; ist nicht etwa das ganze Leben ein Traum? Arthur Schopenhauer Und ebendiesen Traum wollen wir leben...erst noch in unseren Träumen versunken, ging es nun unserem Traumgipfel, dem Wetterhorn entgegen...im Licht der Stirnlampen und Schein des Mondes, welcher uns in seiner Völle auf dem ersten Teil unseres...
Publiziert von MaeNi 16. August 2011 um 12:09 (Fotos:49 | Kommentare:31 | Geodaten:1)
Okt 4
Mittelwallis   T4 L  
22 Sep 11
Mont Brulé-Versuch über Haut Glacier d´ Arolla
Abends vor der Tour Bei meiner Anreise fiel mir auf, dass nach Abzug der Kaltfront im Berner Oberland deutlich mehr Schnee gefallen war als im Wallis. Dennoch präsentierte sich der riesige Mont Collon im Talschluss von Arolla abends im ersten Herbstschneegewand, und ich geriet darüber ins grübeln, wie tief ich wohl bei...
Publiziert von morphine 1. Oktober 2011 um 00:37 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Jan 23
Glarus   T3 WS  
27 Okt 07
Vrenelisgärtli (2904 m) vom Nebelmeer umzingelt.
Touren-Nachschlag Nach Touren in Uri und im Wallis sollte ich Ende Oktober wegen dem angekündigten schönen Wetter nochmals in die Schweiz reisen. Eine Kaltfront hatte zwar für Schneefälle im Hochgebirge gesorgt, aber der Glärnisch sollte noch so gerade als herbstliche Hochtour machbar sein. Bei meiner Anreise riss...
Publiziert von morphine 21. Januar 2012 um 16:40 (Fotos:38 | Kommentare:6)
Apr 16
Uri   T2 WS- I  
10 Okt 95
Sustenhorn (3503 m) von der Chelenalphütte
Letzter Gipfel 1995 Die Tour auf das Sustenhorn sollte 1995 der schöne Abschluss meines Herbsturlaubs in der Schweiz werden. Im September zuvor waren in den Alpen noch meterhohe Schneemassen runtergekommen. Diese hatten sich mittlerweile gesetzt und verfestigt und erleichterten jetzt sogar den Aufstieg. Am Sustenhorn hatte ich...
Publiziert von morphine 15. April 2012 um 14:00 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Jun 18
Uri   T3 ZS II  
16 Jun 12
Gross Windgällen...und wieder ein Gipfeltraum erfüllt..
Ja die Gross Wingällen...unzählige Male haben wir diesen imposanten Berg schon bestaunt und uns dabei gedacht, dass wir irgendwann einmal auch oben stehen möchten...irgendwann...denn irgendwie flösst sie einem doch einen gewissen Respekt ein...und so starteten wir dieses Wochenende ganz aufgeregt das Projekt Windgällen, mit...
Publiziert von MaeNi 17. Juni 2012 um 22:09 (Fotos:39 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Jan 13
Oberengadin   WS+ II ZS-  
30 Dez 12
Piz Kesch zum Jahreswechsel
Piz Kesch - ein Charakterberg sondergleichen und schon einige Zeit auf unserem Gipfelwunschzettel Dieses Jahr durften wir uns einige Tourenträume erfüllen, von denen wir schon länger geträumt hatten...die Skitourenreise nach Norwegen, die Gross Windgällen oder auch das wunderschöne Bietschhorn. Und nun konnten wir...
Publiziert von MaeNi 2. Januar 2013 um 13:12 (Fotos:53 | Kommentare:15 | Geodaten:3)
Mai 14
Frutigland   T5+ WS+ II  
30 Sep 12
Direkte Überschreitung Ladholz-, Winter- und Erbithore
Heute machen wir unsere erste gemeinsame Tour. Über einen Teil der Niesenkette soll es gehen. Wir schauen auf das Ladholzhorn und sehen dann, wie weit wir weiter kommen. Zwei von uns sind bereits einmal unterhalb des Grats hinüberzum Otterepass gequert. Vormittags ist die Wettervorhersage regnerisch und später soll es...
Publiziert von alpensucht 14. Mai 2013 um 00:55 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Mai 20
Glarus   T3 WS+ II  
28 Okt 99
Glarner Tödi (3586 m) und Piz Russein (3614 m): Sehnsucht vs. Vernunft
Tödifixierung Knapp 10 Jahre zuvor fuhr ich erstmals das Linthal hinauf. Völlig unvermittelt tauchte plötzlich das Riesentrapez des Tödi im Talschluss vor mir auf. Mit so einem Koloss hatte ich nicht gerechnet. Wirklich informiert hatte ich mich über die bei uns eher unbekannte Landschaft der Glarner Alpen, welche ja...
Publiziert von morphine 12. April 2013 um 21:25 (Fotos:62 | Kommentare:5)
Okt 10
Uri   T2 WS+ II  
28 Sep 15
Wettlauf mit dem Hochnebel am Galenstock (3586 m)
Galenstock Nordgrat zum Dritten! Nach meinem zweiten und letzten Fehlversuch, den Galenstock über die Nordgratroute zu erklimmen siehe hier, wollte ich es dieses Jahr noch einmal versuchen. Ich las hier von montierten Steighilfen auf den entscheidenden felsigen Metern hinauf zum Nordgrat und fuhr zuversichtlich Richtung...
Publiziert von morphine 3. Oktober 2015 um 13:29 (Fotos:65 | Kommentare:2)
Jun 15
Frutigland   T4 WS  
30 Okt 02
Lange Bergtour aufs Balmhorn (3698 m) von Kandersteg über den Zackengrat
Wünsche Ein schöner hoher Dreitausender bei klarer Atmosphäre sollte es im Herbst mal wieder sein. Aber das Wetter in jenem Oktober präsentierte sich recht wechselhaft. Zum Monatsende war jedoch wieder stabiles Schönwetter prognostiziert. Das war mein Startschuss Richtung Balmhorn. Einlaufen Zwei Tage vor der Tour...
Publiziert von morphine 6. Juni 2012 um 22:21 (Fotos:33 | Kommentare:7)