Jul 7
Radstädter Tauern   T4 I  
4 Jul 17
Franz Fischer Hütte Tag 2: Überschreitung Mosermandl 2680 m und Windischkopf 2609 m
Nach ein Paar Schlechtwettertagen scheint sich der Regen zu verziehen, hoffenlich auch die Wolken. Von der Franz Fischer Hütte (FFH) aus sind einige Touren möglich, die nicht so be- kannt sind wie z. B. das Rothorn. Ich wollte aber schon seit letztem Jahr das Mosermandl besuchen, hat aber irgendwie nie geklappt. Gestern...
Publiziert von jagawirtha 7. Juli 2017 um 15:11 (Fotos:80)
Feb 27
Berchtesgadener Alpen   T6 III  
10 Sep 16
Traumtour Watzmann-Ostwand (Berchtesgadener) und Überschreitung
Dreimal stand die Ostwand schon auf meinem Plan. Zweimal Wetter, einmal absagender Tourenpartner. Beim vierten Mal sollte es endlich gelingen! Die Zeit war für uns alle mehr als reif, die Wand zu durchsteigen. Die Wetterprognosen stimmen, einige Stunden eher Feierabend schenken einige Stunden mehr Schlaf. Erst Mitternacht...
Publiziert von alpensucht 27. Februar 2017 um 00:46 (Fotos:26)
Jan 11
Granatspitzgruppe   T4 I  
15 Sep 15
Hohe Fürleg 2943 m bei Föhnsturm
Die Hohe Fürleg hat bereits zwei Einträge als Wintertour, heute ist Premiere als Sommer- bzw. Herbsttour. Für meinen Aufenthalt in der Granatspitzgruppe hatte ich ein Angebot der Rudolfshütte als Stützpunkt in Anspruch genommen. Die Rudolfshütte war früher eine Alpen- vereinshütte, die verkauft und zu einem Hotel...
Publiziert von jagawirtha 11. Januar 2017 um 00:57 (Fotos:52)
Okt 26
Kaiser-Gebirge   T4 II  
27 Aug 16
Hackenköpfe (2125m)
Ein Klassiker im Kaisergebirge stand heute an, der noch auf unserer Liste stand: die Überschreitung der Hackenköpfe, bei hikr bereits bestens dokumentiert. Da die Tour seit einiger Zeit auch in Bergbüchern vorgestellt wird ist sie nicht mehr ganz einsam (im Vergleich zu dem, was heute am Scheffauer los war jedoch immer noch, in...
Publiziert von Tef 26. Oktober 2016 um 17:49 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Sep 24
Silvretta   T4 I  
22 Sep 16
Parat für das Hohe Rad (2934 m)
Nach dem Nebel-/Sonnengemisch vom Vortag war für Donnerstag Top-Wetter angesagt. Da sollte dann auch ein Gipfel mit Top-Aussicht her. Ein Berg, der das Prädikat „Logenplatz in den Alpen“ durchaus verdient, ist das Hohe Rad (2934 m) in der Silvretta. Vor zwei Jahren hatte ich den Gipfel erstmals bestiegen. Er hat gehalten,...
Publiziert von alpstein 24. September 2016 um 12:39 (Fotos:32)
Nov 20
Karwendel   T5- I  
12 Sep 15
Speckkarspitze (2621m) über Plattensteig
Manchmal läßt man sich auf ein kleines Abenteuer ein ohne zu wissen, ob man auch das Ziel erreichen wird. "Schuld" sind oft in der Karte nur noch schwach gestrichelte Pfade. Mittlerweile kann man ja auch noch das Internet zu Rate ziehen, denn oft findet man dort Bestätigung über deren Exitenz. Meine Wahl fiel heute auf die...
Publiziert von Tef 20. November 2015 um 19:17 (Fotos:39)
Okt 30
Stubaier Alpen   T4 I  
7 Aug 15
Nördlicher Rosslauf (2881m), Obernberger Tribulaun (2780m)
Der Obernberger Tribulaun ist der niedrigste und einfachste der Tribulaune. Ein schöner Steig führt vom Obernberger See herauf und die Ausblicke sind sehr schön. Man kann die Wanderung aber noch deutlich aufwerten und eine 5-Sterne Tour daraus machen: dazu kehrt man nicht auf gleichem Weg zurück, sondern wandert weiter...
Publiziert von Tef 30. Oktober 2015 um 17:52 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Okt 27
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5- I  
6 Aug 15
Grießener Hochbrett (2470m), Hundshörndl (2482m)
Die Loferer Berge haben den Nuaracher Höhenweg, in den Leonganger Bergen gibt es die Überschreitung von der Grießener Schafalm bis zur Ritzenkarscharte. Beides sind wunderbare 5 Sterne Touren, wobei der Leonganger Weg noch wilder und einsamer ist (ich traf erst in der Ritzenkarscharte auf Wanderer). Viele Höhenmeter kommen...
Publiziert von Tef 27. Oktober 2015 um 17:17 (Fotos:48)
Sep 28
Hinterrhein   T5 I  
27 Sep 15
Val Rossa
I colori più belli, a mio avviso, li offre l'autunno: non sono solo le foglie degli alberi che si colorano, è anche la luce che è diversa, non per niente i fiori di questa stagione sono quasi tutti nelle tonalità che vanno dal blu al viola, i più visibili dagli insetti in questo periodo dell'anno. Per gustarci questo...
Publiziert von paoloski 28. September 2015 um 14:12 (Fotos:51 | Kommentare:5)
Dez 13
Karwendel   T4 II  
18 Okt 14
Überschreitung Rumer Spitze(2454m) und Rumer Alm (1243m)
Die Überschreitung der Rumer Spitze ist eines der Höhepunkte der Touren aus dem Inntal. Zu dritt ist diese Tour natürlich zu lange, also mußte man sich aufteilen. Eine durfte überschreiten, zwei durften schon mal voraus zur Lieblingsalm, wo sich dann alle wieder trafen :-) Los geht's in Arzl Ost direkt von der Haltestelle...
Publiziert von Tef 13. Dezember 2014 um 17:57 (Fotos:30)
Nov 27
Venedigergruppe   T3 WS II  
19 Okt 14
Östliche Simonyspitze (3448 m): Eisiger Zwilling über dem Maurertal
Nach fünf Jahren... ...hat´s endlich geklappt mit der Tour auf die Östliche Simonyspitze. Seit 2010 hielt der Herbst immer einen krachigen Wintereinbruch für mich bereit und die Schneemassen am Alpenhauptkamm wären einfach zuviel und wohl auch zu gefährlich für einen Versuch gewesen. Dieses Jahr aber nicht!!!. Mäßig...
Publiziert von morphine 27. November 2014 um 11:03 (Fotos:76 | Kommentare:2)
Sep 23
Karwendel   T4 I  
8 Aug 14
Hohe Fürleg (2571m)
Heute gönnten wir uns mal wieder eine Tour zu zweit, der Vormittag versprach AKW. Also her mit einer nicht zu langen, aber wunderschönen Tour, die mit Kind nicht so einfach möglich ist. Unsere Wahl fiel auf die Hohe Fürleg und es sollte ein 5-Sterne Volltreffer werden, denn man wandert die mesite Zeit auf einem genialen...
Publiziert von Tef 23. September 2014 um 18:42 (Fotos:56)
Jun 23
Allgäuer Alpen   T4 I  
22 Jun 14
Überschreitung von Leilachspitze (2274m) und Lachenspitze (2126m) - in den Allgäuer Dolomiten
Inmitten der grasig-schrofigen Berge rund um den Vilsalpsee heben sich die Leilachspitze und die Gruppe der Luchsköpfe mit ihren verwitterten Zinnen und geröllbedeckten Flanken ab. Szenen wie in den Dolomiten und Brösel-Genussgelände vom Feinsten erwarten hier den ambitionierten Bergwanderer. Als Dreingabe lässt sich noch die...
Publiziert von felixbavaria 23. Juni 2014 um 22:44 (Fotos:30)
Nov 10
Venedigergruppe   T5 WS+ III  
19 Okt 13
Hoher Eichham/Hocheichham (3371 m): Viel Luft unter den Sohlen am Südgrat!
"Hoher Eichham, 3371 m Vierkantige, schroffe Felspyramide...; einer der stattlichsten Felsberge der Venedigergruppe. ... Bergsteigerisch interessant...; ohne leichten Anstieg...; günstiger Aufstieg Südgrat, überwältigende Aussicht, die nur jener der Rötspitze gleichzustellen ist." Mit dieser Beschreibung aus dem...
Publiziert von morphine 10. November 2013 um 16:26 (Fotos:88 | Kommentare:11)
Okt 19
Ötztaler Alpen   T5 L I  
7 Okt 13
Geigenkammdurchquerung Tag 2 – Akklimatisierung am Luibiskogel 3112m
Die ungemütliche Nacht in unserem Minus-3-Sterne-Notbiwak auf 1800m lässt uns dennoch bis 7:30 Uhr schlafen. Der Blick nach draußen nimmt uns den Atem. Der Frühnebel lichtet sich; die ersten Felswände zeichnen ihre Umrisse aus dem Schleier. Weil wir z.T. mit nassen Hosen ins Zelt gekrochen sind, sind nun auch unsere...
Publiziert von alpensucht 19. Oktober 2013 um 15:03 (Fotos:25)
Sep 14
Ötztaler Alpen   T5 WS II  
1 Jul 13
Wer hat Angst vor'm Saykogel 3355m im weißen Kleid? Eine alternative Überschreitung
Einmal bin ich wegen der Kälte aufgewacht, musste mir noch etwas anziehen hier oben auf 2700m. Meine Zeltinnenwand ist von einer dünnen gefrorenen Kondensschicht überzogen und außen liegt dicker Reif auf dem Dach. Gestern habe ich die Guslarspitzen 3100m mit Zugang über den veschneiten Südostgrat besucht. Heute möchte...
Publiziert von alpensucht 14. September 2013 um 11:22 (Fotos:29)
Aug 6
Karwendel   T4 II  
25 Jul 13
Rumer Spitze (2454m), Gleirschspitze (2317m) und Goetheweg
Schon lange stand sie auf der Liste, die Überschreitung der Rumer Spitze oberhalb Innsbruck's und heute war es soweit. Es ist wirklich ein traumhaftes Schmankerl mit schönen, abwechslungsreicher Landschaft, am Grat eine anregende, am Westgrat teilweise auch ausgesetzte Kletterei und traumhaften Ausblicken quasi während der...
Publiziert von Tef 6. August 2013 um 22:08 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Mär 26
Karwendel   T5 II  
11 Nov 89
Überschreitung der Larchetkarspitze und Grosser Riedlkarspitze
Für dieses Wochenende haben wir uns etwas aussergewöhnliches vorgenommen: Biwak auf einem der Karwendelgrate. Nach langem Kartenstudium stand unsere Route fest. 1. Tag: Nachdem wir in Scharnitz unser Auto abgestellt haben, wandern wir entlang des Karwendelbaches das Karwendeltal entlang. An der Larchetalm legen wir eine...
Publiziert von joe 26. März 2013 um 13:00 (Fotos:6)
Dez 3
Kaiser-Gebirge   T4 I  
17 Nov 12
Ellmauer Halt (2344m)
Nach langer Zeit gings heute mal wieder ins wunderschöne Kaisergebirge. Hier fehlte uns immer noch der höchste der Gruppe, da wir ihn immer wieder raus schoben. Der Berg hat nämlich bestes Wetter verdient, aber dann ist dort gleich viel los. Also probierten wir es in der Übergangszeit möglichst spät und siehe da, wir waren...
Publiziert von Tef 3. Dezember 2012 um 20:06 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Nov 27
Gutensteiner Alpen   T5 II  
10 Nov 12
Hohe Wand - über Kanzelsteig rauf und über Holzknechtsteig hinab
Heute gings mal wieder zur Hohen Wand. Hatten wir letztes Mal reingeschnuppert, wissen wir mittlerweile, daß es unzählige Routen durch die Wand gibt. Sehr empfehlenswert das Buch Thomas Behm: Kletterführer Hohe Wand,mit 750 (sic!) Routen. Davon sind zwar etliche über unseren Möglichkeiten, aber es bleiben genügend...
Publiziert von Tef 27. November 2012 um 22:22 (Fotos:28 | Kommentare:1)