I
Ötztaler Alpen   T5 L I  
7 Okt 13
Geigenkammdurchquerung Tag 2 – Akklimatisierung am Luibiskogel 3112m
Die ungemütliche Nacht in unserem Minus-3-Sterne-Notbiwak auf 1800m lässt uns dennoch bis 7:30 Uhr schlafen. Der Blick nach draußen nimmt uns den Atem. Der Frühnebel lichtet sich; die ersten Felswände zeichnen ihre Umrisse aus dem Schleier. Weil wir z.T. mit nassen Hosen ins Zelt gekrochen sind, sind nun auch unsere...
Publiziert von alpensucht 19. Oktober 2013 um 15:03 (Fotos:25)
Allgäuer Alpen   T4 I  
22 Jun 14
Überschreitung von Leilachspitze (2274m) und Lachenspitze (2126m) - in den Allgäuer Dolomiten
Inmitten der grasig-schrofigen Berge rund um den Vilsalpsee heben sich die Leilachspitze und die Gruppe der Luchsköpfe mit ihren verwitterten Zinnen und geröllbedeckten Flanken ab. Szenen wie in den Dolomiten und Brösel-Genussgelände vom Feinsten erwarten hier den ambitionierten Bergwanderer. Als Dreingabe lässt sich noch die...
Publiziert von felixbavaria 23. Juni 2014 um 22:44 (Fotos:30)
Karwendel   T4 I  
8 Aug 14
Hohe Fürleg (2571m)
Heute gönnten wir uns mal wieder eine Tour zu zweit, der Vormittag versprach AKW. Also her mit einer nicht zu langen, aber wunderschönen Tour, die mit Kind nicht so einfach möglich ist. Unsere Wahl fiel auf die Hohe Fürleg und es sollte ein 5-Sterne Volltreffer werden, denn man wandert die mesite Zeit auf einem genialen...
Publiziert von Tef 23. September 2014 um 18:42 (Fotos:56)
Hinterrhein   T5 I  
27 Sep 15
Val Rossa
I colori più belli, a mio avviso, li offre l'autunno: non sono solo le foglie degli alberi che si colorano, è anche la luce che è diversa, non per niente i fiori di questa stagione sono quasi tutti nelle tonalità che vanno dal blu al viola, i più visibili dagli insetti in questo periodo dell'anno. Per gustarci questo...
Publiziert von paoloski 28. September 2015 um 14:12 (Fotos:51 | Kommentare:5)
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5- I  
6 Aug 15
Grießener Hochbrett (2470m), Hundshörndl (2482m)
Die Loferer Berge haben den Nuaracher Höhenweg, in den Leonganger Bergen gibt es die Überschreitung von der Grießener Schafalm bis zur Ritzenkarscharte. Beides sind wunderbare 5 Sterne Touren, wobei der Leonganger Weg noch wilder und einsamer ist (ich traf erst in der Ritzenkarscharte auf Wanderer). Viele Höhenmeter kommen...
Publiziert von Tef 27. Oktober 2015 um 17:17 (Fotos:48)
Stubaier Alpen   T4 I  
7 Aug 15
Nördlicher Rosslauf (2881m), Obernberger Tribulaun (2780m)
Der Obernberger Tribulaun ist der niedrigste und einfachste der Tribulaune. Ein schöner Steig führt vom Obernberger See herauf und die Ausblicke sind sehr schön. Man kann die Wanderung aber noch deutlich aufwerten und eine 5-Sterne Tour daraus machen: dazu kehrt man nicht auf gleichem Weg zurück, sondern wandert weiter...
Publiziert von Tef 30. Oktober 2015 um 17:52 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Karwendel   T5- I  
12 Sep 15
Speckkarspitze (2621m) über Plattensteig
Manchmal läßt man sich auf ein kleines Abenteuer ein ohne zu wissen, ob man auch das Ziel erreichen wird. "Schuld" sind oft in der Karte nur noch schwach gestrichelte Pfade. Mittlerweile kann man ja auch noch das Internet zu Rate ziehen, denn oft findet man dort Bestätigung über deren Exitenz. Meine Wahl fiel heute auf die...
Publiziert von Tef 20. November 2015 um 19:17 (Fotos:39)
Silvretta   T4 I  
22 Sep 16
Parat für das Hohe Rad (2934 m)
Nach dem Nebel-/Sonnengemisch vom Vortag war für Donnerstag Top-Wetter angesagt. Da sollte dann auch ein Gipfel mit Top-Aussicht her. Ein Berg, der das Prädikat „Logenplatz in den Alpen“ durchaus verdient, ist das Hohe Rad (2934 m) in der Silvretta. Vor zwei Jahren hatte ich den Gipfel erstmals bestiegen. Er hat gehalten,...
Publiziert von alpstein 24. September 2016 um 12:39 (Fotos:32)
Granatspitzgruppe   T4 I  
15 Sep 15
Hohe Fürleg 2943 m bei Föhnsturm
Die Hohe Fürleg hat bereits zwei Einträge als Wintertour, heute ist Premiere als Sommer- bzw. Herbsttour. Für meinen Aufenthalt in der Granatspitzgruppe hatte ich ein Angebot der Rudolfshütte als Stützpunkt in Anspruch genommen. Die Rudolfshütte war früher eine Alpen- vereinshütte, die verkauft und zu einem Hotel...
Publiziert von jagawirtha 11. Januar 2017 um 00:57 (Fotos:52)
Radstädter Tauern   T4 I  
4 Jul 17
Franz Fischer Hütte Tag 2: Überschreitung Mosermandl 2680 m und Windischkopf 2609 m
Nach ein Paar Schlechtwettertagen scheint sich der Regen zu verziehen, hoffenlich auch die Wolken. Von der Franz Fischer Hütte (FFH) aus sind einige Touren möglich, die nicht so be- kannt sind wie z. B. das Rothorn. Ich wollte aber schon seit letztem Jahr das Mosermandl besuchen, hat aber irgendwie nie geklappt. Gestern...
Publiziert von jagawirtha 7. Juli 2017 um 15:11 (Fotos:80)
Glocknergruppe   T4+ WS- I L  
17 Aug 17
Im zweiten Anlauf auf die Hohe Dock (3348 m)
Auf die Hohe Dock wollte ich vor sechs Jahren schon einmal. Leider war das Wetter nicht entsprechend, so dass ich kurz nach dem Remsschartl wieder umkehren musste. Heute sollte stabiles, schönes Wetter herrschen. Da konnte höchstens ich mir selber noch im Wege stehen. Die Tour auf die Hohe Dock wurde jedoch (wörtlich und im...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2017 um 20:18 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Karwendel   T3+ I  
8 Sep 17
Hintere Bachofenspitze (2668m)
Die Hintere Bachofenspitze ist ein Klassiker rund um die Pfeishütte und für Karwendelverhältnisse relativ leicht ersteigbar. Der Berg ist trotzdem alles andere als überlaufen, heute kam mir im Aufstieg gerade mal ein Wanderer entgegen. Nun sind die Wege hinein ins Karwendel bekanntlich nicht kurz. Am schnellsten zum...
Publiziert von Tef 10. November 2017 um 21:56 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Karwendel   T4 I L  
14 Okt 17
Östliche Karwendelspitze (2537m) bei AKW
Die östliche Karwendelspitze ist ein grandioser Berg! Der höchste Karwendelgipfel Deutschlands bietet wunderbare Aussichten und ist nicht allzu schwierig zu ersteigen. Als Tagestour ab Scharnitz wird eher die Kondition gefordert. Die östl. Karwendelsp. ist auf hikr.org schon gut beschrieben, deshalb werde ich mich eher kurz...
Publiziert von hikerat 22. Oktober 2017 um 14:47 (Fotos:10)
Karwendel   T4- I  
15 Okt 17
Freiungen Höhenweg -oben lang von Hochzirl nach Seefeld
Heute stand ein 5-Sterne Klassiker im südlichen Karwendel auf dem Program: der Freiungen Höhenweg. Lange schon stand er auf meiner "to-do" Liste, und er erfüllte oder übertraf meine Erwartungen. In allen mir bekannten Beschreibungen (Bücher, hikr) wird er von Seefeld aus begangen, nur unser Abenteurer geht bis zum...
Publiziert von Tef 6. Dezember 2017 um 20:19 (Fotos:51)
Ötztaler Alpen   T5+ WS I  
19 Jun 18
Spannende und eindrückliche Hochtour von Obergurgl über das Gaißbergtal auf den Hochfirst
Am 17.06.18 nahm ich in Zwieselstein den ersten Bus nach Obergurgl, wo ich kurz vor 08.00 Uhr meine Tour startete. Ich wanderte vorbei an der Mittelstation der Hohe Mut-Bahn ins Gaißbergtal. Laut AV-Karte führen vor der Gletscherzunge Wegspuren die steile Moräne zum Hochfirstferner hinauf. Ich machte mir aber nicht die...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. Juni 2018 um 13:02 (Fotos:70)
Karwendel   T4 I  
14 Okt 18
Kleiner Lafatscher (2636m)
Keine gute Idee, heute hier unterwegs gewesen zu sein. Nachträglich auf den Fotos schaut es aus wie ein Traumtag, aber ich war noch nie bei solch einem Sturm unterwegs. Eigentlich wollt ich ja noch rüber zum Großen Lafatscher, aber letzendlich war ich froh, teilweise kriechend wenigstens bis zum Kleinen gekommen zu sein....
Publiziert von Tef 28. Dezember 2018 um 21:18 (Fotos:34)
Kaiser-Gebirge   T4 I  
18 Okt 18
Vordere Goinger Halt (2242m)
Nach langer Zeit ging es mal wieder ins kleine, aber feine Kaisergebirge, wo immer noch Gipfel auf unsere Erstbegehung warten. Ausgesucht hatten wir und an diesem Traumtag die Vordere Goinger Halt. Im Gegensatz zur kleinen Schwester Hintere Goinger Halt geht es hier sehr einsam zu. Wir waren die Einzigen heute, während drüben...
Publiziert von Tef 31. Dezember 2018 um 20:23 (Fotos:39)
Stubaier Alpen   T4 I  
19 Okt 18
Ampferstein(2556m), Marchreisenspitze(2620m) und Hochtennspitze(2549m)
Nach langer Zeit ging es heute mal wieder in die wunderschönen Kalkkögel, auch gerne Nordtiroler Dolomiten genannt. Und wahrlich, der Vergleich ist durchaus gerechtfertigt! Waren wir beim letzten mal auf dem höchsten Gipfel. der Schlicker Seespitze, stand heute eine geniale Rundtour von Axamer Lizum auf dem Programm: dabei...
Publiziert von Tef 2. Januar 2019 um 21:44 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Karwendel   T4- I  
18 Nov 18
Erlspitze(2406m), Überschreitung
Jetzt um diese Zeit ist es ruhig rund um die Erlspitze, denn das Solsteinhaus ist bereits geschlossen. Dieser Herbst ermöglicht auch noch eine geniale Überschreitung: über den Zirler Steig hinauf und den Normalweg hinab. Diese Runde bietet so viel Schönes, so daß man trotz des etwas monotonen Zustiegs 5 Sterne vergeben kann!...
Publiziert von Tef 28. Januar 2019 um 20:34 (Fotos:42)
Stubaier Alpen   T4 L I  
5 Aug 19
Morgentour auf den Habicht (3277 m)
Nachdem ich gestern zur Innsbrucker Hütte aufgestiegen bin, habe ich nur noch weniger als 1000 Höhenmeter bis zum Habicht zu bewältigen. Da es ab 6 Uhr Frühstück gibt und ich nicht im Bad und beim WC anstehen wollte, stand ich früh auf und war schon vor dem Mittag wieder an der Hütte zurück. "Wir haben kein WLAN, dafür...
Publiziert von Uli_CH 5. August 2019 um 22:33 (Fotos:8 | Geodaten:1)