Apr 18
Jungfraugebiet   WS+ III ZS+  
18 Apr 03
Gross Grünhorn (inkl. Grünegghorn, Klein Grünhorn)
Geniale Skihochtour über die drei Günhörner bei besten Verhältnissen! Start bei Dunkelheit in der Konkordiahütte, über den Grüneggfirn hinauf gegen das Grüegghorn. Mit aufgebundenen Skis und Steigeisen einfach (L) über den Grat auf den Gipfel und Abstieg in den Sattel vor dem Gross...
Publiziert von Delta 9. März 2006 um 13:34 (Fotos:7)
Apr 17
Jungfraugebiet   WS+ WS+  
17 Apr 03
Jungfrau
Beginn von drei Oster-Skihochtouren im Berner Oberland. Diese Tour auf die Jungfrau ist für mich nicht wie jede andere - es ist die Verarbeitung der Vergangenheit. Mit der ersten Bahn aufs Jungfraujoch und dann zügig mit den Skis in den Rottalsattel, einfach. Zu Fuss über den eigentlich problemlosen Rottalgrat auf den Gipfel...
Publiziert von Delta 9. März 2006 um 11:38 (Fotos:5)
Aug 18
Jungfraugebiet   ZS+ III  
18 Aug 02
Schreckhorn
Grosse und anspruchsvolle Hochtour auf einen der schönsten Schweizer 4000er, das Schreckhorn! Start um halb drei in der Schreckhornhütte. Zügiger Aufstieg in kompletter Dunkelheit über Schutt und Schneeresten auf den Gletscher. Ein ungünstiger Verhauer in Richtung Lauteraarhorn kostet uns eine volle...
Publiziert von Delta 2. September 2006 um 13:49 (Fotos:4)
Aug 10
Oberwallis   T5 ZS III  
10 Aug 02
Täschhorn
Das Jahr 2002 war (m)ein gutes Bergsteigerjahr, es gab keine Dispute mit unser aller Wetterchef und immer, wenn ein Gipfeltag anstand, schien die Sonne, als ob sie einiges gut zu machen hätte bei mir :-) und bei allen anderen hikr-steigern natürlich auch :-)) Aber vor dem Glücksmoment, seine...
Publiziert von WoPo1961 1. Juni 2010 um 08:51 (Fotos:18 | Kommentare:9)
Jul 28
Jungfraugebiet   WS II  
28 Jul 02
Jungfrau 4158m
Mit der Bahn hoch aufs Jungfraujoch und dann in der Mönchsjochhütte übernachtet. Am anderen Tag auf die Jungfrau und wieder mit der Bahn hinunter.
Publiziert von Patrik Hitz 16. Februar 2008 um 20:12 (Fotos:8)
Aug 27
Oberwallis   T3 ZS III  
27 Aug 01
Zinalrothorn - Überschreitung
Beim Scannen der alten Bergdia`sfielen mir auch die Bilder der Zinalrothornüberschreitung in die Hände und ruckizucki schwelgte der Herr Schreiberling wieder in alten Erinnerungen. Zusammen mit meinem Bergkollegen Reinhard hatten wir uns für mehrere Tage in der Mountethütte eingerichtet. Wie immer, wenn der...
Publiziert von WoPo1961 29. Juli 2010 um 18:15 (Fotos:12)
Sep 10
Oberwallis   WS II  
10 Sep 00
Dom 4545,4m
AUF DEN HÖCHSTEN 100%-IGEN SCHWEIZER. Mein CH-4000er Nummer 4. Höchster 100%iger CH-Gipfel, ein Traum! Technisch nicht schwierig (Stellen II im Festijoch), aber konditionell anspruchsvoll. Besser man übernachtet zweimal auf der Domhütte, sonst wird der Abstieg sehr lange! Nicht viel schwieriger als unsere...
Publiziert von Sputnik 5. April 2006 um 21:16 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Sep 2
Oberwallis   WS+ I  
2 Sep 00
Allalinhorn 4027m
Tour mit dem SAC Ticino und mein 12ter 4000er. Nach einer langen Anfahrt von Lugano waren wir endlich in Saas Fee angekommen. Nachdem wir mit der Bahn zum Felskinn hochgefahren waren, gings zur Britanniahütte. Nach einer kurzen Strecke von ca 15 min. in der Hütte angekommen, nahmen wir unser Zimmer in Beschlag und...
Publiziert von Patrik Hitz 4. Februar 2008 um 12:35 (Fotos:5)
Aug 25
Oberhasli   WS II  
25 Aug 00
Oberaarhorn 3631m und Finsteraarhorn 4273,9m
HÖCHSTER BERNER: FINSTERAARHORN 4273,9m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 9 und mein CH-4000er Nummer 3. Oberaarhorn (BE/VS; 3631m): Schöner Aussichtsgipfel, der leicht von der Oberaarjochhütte zu erreichen ist. Beste Sicht auf das Finsteraarhorn. Gipfel mit Xaver Anderhub. Schwierigkeitsgrad G1 (F) / Fels I....
Publiziert von Sputnik 5. April 2006 um 22:03 (Fotos:15)
Aug 26
Mittelwallis   WS- II  
26 Aug 99
Pointe d'Ar Pitetta 3132,7m und Bishorn 4153m
BISHORN: DER VERGESSENE LEICHTE 4000-ER. Mein CH-4000er Nummer 2. Das Bishorn war lange Zeit der meistbesuchteste der einfachsten 4000er. Doch als in Saas Fee und Zermatt die Bergbahnen weit nach oben gebaut wurden, nahm die Attraktivität des Bishorns schnell ab und das Allalinhorn und der Hauptgipfel des...
Publiziert von Sputnik 9. April 2006 um 23:32 (Fotos:11)
Aug 29
Jungfraugebiet   WS II  
29 Aug 98
Jungfrau 4158,2m
SCHÖNSTER EISRIESE DER BERNER-ALPEN. Mein CH-4000er Nummer 1. Der wunderbarer Berg liegt auf der Grenze BE/VS mit traumhafter Aufstiegsroute (Firn bis 45°)! Die einzige heikle Stelle ist die Traversierung vom Rottalsattel zum SO-Grat, bei Blankeis sind Eisschrauben enpfehlenswert, zudem sind Sicherungsstangen...
Publiziert von Sputnik 11. April 2006 um 20:41 (Fotos:8)
Aug 18
Massif du Mont Blanc   T4+ ZS  
18 Aug 98
Aiguille de Bionnassay 4052m
Nach unseremGrandes Jorrasses Abenteuer ging es nun, wie wir hofften, etwas entspannter weiter. Die Aig de Bionnassay stand auf unserm Bergsteigerspeiseplan, als Vorspeise sollte die Gonellahütte und nach dem Hauptgericht als Dessert noch der Montblanc gereicht werden. Träume sind Schäume und dieser Traum war wie eine...
Publiziert von WoPo1961 27. September 2010 um 13:00 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Aug 15
Massif du Mont Blanc   T3+ ZS III  
15 Aug 98
Grandes Jorasses, 4208m
Da hatten sich die Bergfreunde Reinhard, Frank und Zeilenschreiberling mal wieder ein feines Toür`chen ausgesucht; nichts geringeres als Monsieur Jorasses sollte es werden! Als wackerer 4000er Sammler darf nicht immer nur gekleckert, sondern muß auch mal geklotzt werden. Meinten wir. Und steuerten nach mal wieder nur...
Publiziert von WoPo1961 2. August 2010 um 21:32 (Fotos:11 | Kommentare:10)
Jul 25
Oberwallis   T3+ ZS III  
25 Jul 96
Dent Herens
Erst hatten wir kein Glück... und dann kam auch noch Pech dazu... so ungefähr würde ich diese schon etwas angestaubteGeschichte betiteln. Es war im Sommer 1996 (leider weiß ich das ganz genaue Datum nicht mehr, spielt aber auch keine bedeutende Rolle!), als sich die Flachlandhelden Reinhard, Frank und die Schreibkraft dieser...
Publiziert von WoPo1961 2. November 2011 um 08:06 (Fotos:24 | Kommentare:9)
Jul 20
Unterwallis   T5 ZS- II  
20 Jul 93
Grand Combin
Herrlich, wenn nach Monaten des immer wiederkehrenden Ich-schreib-nix-mehr-Virus endlich die Genesung einsetzt und der Schweizhutträger plötzlich Lust auf einen selbst verfassten Tourenbericht bekommt. Blöd nur, dass ER aktuell gar nix zu berichten weiß; der letzte Schweizurlaub sooo lange her,der näxte Aufenthalt noch...
Publiziert von WoPo1961 23. März 2015 um 09:44 (Fotos:44 | Kommentare:17)
Aug 20
Oberwallis   T5 ZS III  
20 Aug 92
Obergabelhorn über den Arbengrat
Nach vielen Monaten ist auch in Flachlandhausen die Winterschlafenszeit zu Ende, Zeit WoPo`s Hochtourensaison zumindest schriftlich einzuläuten. Keine 10 Wochen mehr, dann heißt es "Wallis, ich komme" und einige intressante Touren stehen zwecks Einlaufen und Akklimatisieren auf dem Programm, bis es hoffentlich dann Mitte Juli...
Publiziert von WoPo1961 1. Mai 2012 um 23:36 (Fotos:27 | Kommentare:54)
Aug 10
Oberwallis   T3 WS+ II  
10 Aug 90
Hohberghorn von der Domhütte
Es ist gerade mal 2 Berichte her, da schrieb ich noch etwas von ollen Kamellen, über die ich eigentlich nicht mehr berichten wollte. Und was mache ich? Schreibe brav einen Bericht nach dem anderen über olle Kamellen. Sorry, wem`s zu langweilig ist, schnell weiter klicken.. wobei, interessant könnte vielleicht noch das eine...
Publiziert von WoPo1961 14. April 2015 um 09:39 (Fotos:38 | Kommentare:7)
Aug 22
Oberwallis   S- III  
22 Aug 88
Lenzspitze Nordostwand
Nicht kletzen, sondern klockern lautet die Devise für diesen kleinen Bericht, ist es doch des Schweizhutträgers ambitionierteste Tour, die erjemals unter seine Bergsohlen nahm. Die Lenzspitze stand zunäxt eigentlich gar nicht zur Debatte, hatten wir doch primär das nicht ganz unbekannte Horn oberhalb von Zermatt auserkoren....
Publiziert von WoPo1961 4. April 2015 um 10:41 (Fotos:22 | Kommentare:12)
Jul 20
Oberwallis   T4 WS+  
20 Jul 86
Dom.. lang ist es her!
Eine kleine Geschichte aus den frühen Tagen des "wopischen Alpinismus", wo Schweizhutträger noch nicht wußten, dass sie eines Tages einen Schweizhut tragen werden. Wo die Haare noch um einiges länger waren und die Pfunde - oder wie es heute etwas verklärt auch genannt wird: das Hüftgold - noch nicht ganz so ausgeprägt. Ja,...
Publiziert von WoPo1961 18. September 2013 um 12:21 (Fotos:6 | Kommentare:5)
Jul 1
Berninagebiet   ZS III  
1 Jul 85
Piz Bernina Biancograt V i n t a g e
Auf die nette Inspiration von Schubi hin mit Bildern aus seinem LL-Urlaub bei Pontresina (und weil ohne Fotos des "alten" Berichts Zweifel an meiner Begehung des Biancograts aufgekommen sein könnten :D) -ach quatsch- nein -das war SPASS... ... weil ich mich bei den Bildern so gern an diese grandiose Hochtour mit meinem Bruder...
Publiziert von Nyn 22. Februar 2024 um 08:49 (Fotos:43 | Kommentare:14)