Allalinhorn 4027m
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tour mit dem SAC Ticino und mein 12ter 4000er. Nach einer langen Anfahrt von Lugano waren wir endlich in Saas Fee angekommen. Nachdem wir mit der Bahn zum Felskinn hochgefahren waren, gings zur Britanniahütte. Nach einer kurzen Strecke von ca 15 min. in der Hütte angekommen, nahmen wir unser Zimmer in Beschlag und genossen dann noch ein gutes Abendessen. Am Morgen gings eher Spät los, so ca. um 6 Uhr. Unsere Route führte uns zuerst hinunter auf den Hohlaubgletscher, über eine Spaltenzone hinüber zum Punkt 3144m. Dort folgen wir dem Hohlaubgrat über ein steiles Firn- und Eishang zum Gipfelgrat beim Punkt 3837m. Nach drei kurzen Steilaufschwüngen erreichten wir den letzten Teil des Aufstieges. Der führte uns über eine leichte Blockkletterei (II) zum Gipfel.
Eine schöne Aussicht belohnte unsere Mühen. Nachdem wir sie genossen hatten, ging es an den Abstieg zum Feejoch. Von dort führte uns der Weg zum Mittel-Allalin hinunter.
Eine schöne Aussicht belohnte unsere Mühen. Nachdem wir sie genossen hatten, ging es an den Abstieg zum Feejoch. Von dort führte uns der Weg zum Mittel-Allalin hinunter.
Tourengänger:
Patrik Hitz

Communities: Die 48ig - 4000er der Schweiz
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare