Mai 2
Oberwallis   WS- II ZS  
2 Mai 08
Breithornzwilling West 4139m
MIT DEM VIELEN SCHNEE ÜBERRASCHEND HEIKLER GIPFEL ! Mein CH-4000er Nummer 21. Das Breithorn bildet von Norden her gesehen ein gewaltige Felsmauer. Der Breithorn-Westgipfel (4164m) und der Breithorn-Mittelgipfel (4159m) bilden dabei die beiden Hauptgipfel und sind von Süden her einfach erreichbar. Der Breithorn-Ostgipfel...
Publiziert von Sputnik 4. Mai 2008 um 10:57 (Fotos:14)
Apr 27
Oberwallis   WS+ II ZS-  
27 Apr 08
Gross Grünhorn 4043,5m
EINDRUCKSVOLLE SKITOUR AUF DEN VERBORGENEN 4000er IN DER EISWÜSTE VOM ALETSCH. Mein CH-4000er Nummer 20. Das Gross Grünhorn ist ganz und gar nicht grün wie sein Name es verspricht, keine einzige Pflanze wächst dort oben. Es hat sein Namen nur wegen dem grünlichen Amphibolit aus dem es aufgebaut ist;...
Publiziert von Sputnik 28. April 2008 um 14:56 (Fotos:26 | Kommentare:5)
Apr 5
Oberwallis   L ZS-  
5 Apr 08
Allalinhorn 4027 m
Schöne Skihochtour auf das Allalinhorn via Metro-Allalin... Tour mit Alpine Action Flims
Publiziert von marc1317 1. Oktober 2008 um 23:48 (Fotos:4)
Sep 13
Oberwallis   S IV  
13 Sep 07
Ober Gabelhorn 4063m (Überschreitung NE/SW)
Das Ober Gabelhorn 4063m ist einer der schwierigeren und heimtückischen 4000er der Schweiz. Der Arbengrat eine grosse alpine Klettertour mit Schwierigkeiten bis in den 4.Grad. Wir machten die Überschreitung Nordostgrat rauf und Arbengrat runter. Gestartet sind wir um 5Uhr  in der Rothornhütte 3198m und...
Publiziert von Cyrill 13. September 2007 um 23:53 (Fotos:21)
Sep 9
Oberwallis   ZS II  
9 Sep 07
Kinfelsen 3635m und Versuch Täschhorn 4490,7m
WEGEN BLANKEIS KNAPP DAS ZIEL VERFEHLT. Es sollte einen krönenden 4000er-Abschluss der Saison werden. Wir planten das Täschhornauf demfrüheren Normalweg über die Eiswulst der Kinflanke zu besteigen, doch leider kam es anders... Durch einen märchenhaften Wald stiegen wir steil zur hübsch gelegenen Kinhütte auf....
Publiziert von Sputnik 10. September 2007 um 16:32 (Fotos:60 | Kommentare:18)
Aug 24
Oberwallis   T3 WS-  
24 Aug 07
Bishorn
Anmerkung vorab, damit kein falscher Eindruck entsteht: ich bin seit mittlerweile 26 Jahren in den Alpen unterwegs und habein der überwiegenden Mehrzahl nur positive Erlebnisse und Eindrücke in vielen Unterkünften sammeln dürfen. Gerade deshalb ist mir dann jene Hütte gegenteilig in Erinnerung geblieben!...
Publiziert von WoPo1961 25. Mai 2010 um 23:35 (Fotos:27 | Kommentare:10)
Aug 13
Oberwallis   WS  
13 Aug 07
Alphubel, 4.206 m (SO-Grat)
1. Tag: Ottava, 2.205 m - Täschhütte, 2.701 m (Fahrweg) 2. Tag: Täschhütte, 2.701 m - 4.206 m (Eisnase bis 45°) Von der Täschhütte auf schmalem Pfad durch Geröll bis zum Beginn des Alphubelgletscher auf ca. 3.300 m. Nun zunächst flach und zuletzt über ein Steilstufe (ca....
Publiziert von mali 16. August 2007 um 19:31 (Fotos:3)
Aug 11
Oberwallis   L  
11 Aug 07
Bishorn, 4.153 m
1. Tag: Von Zinal, 1.680 m, über Fahrweg und später über gut angelegten Steig zum Cab. Tracuit, 3.250 m. 2. Tag: Vom Cab. Tracuit, 3.250 m über Turtmanngletscher zunächst flach ansteigend bis auf ca. 3.600m. Nun steiler (ca. 35°) weiter. Zuletzt an einer riesigen Spalte vorbei über ein kurzes...
Publiziert von mali 16. August 2007 um 19:27 (Fotos:3)
Aug 5
Berninagebiet   WS II  
5 Aug 07
Bellavista 3922m, La Spedla / Spalla 4020m und Piz Bernina 4048,6m
HÖCHSTER GRAUBÜNDNER: PIZ BERNINA 4048,6m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 24 und mein CH-4000er Nummer 19*. Bellavista (GR/I; 3922m): Da es relativ spät Früfstück gab, starten wir um 4:30 von der Diavolezza-Hütte. Zuerst führt ein guter Pfand (Klettersteigweg zum Piz Trovat) hinunterin RichtungVadret Pers. Die...
Publiziert von Sputnik 6. August 2007 um 19:22 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Oberwallis   ZS- III  
5 Aug 07
Monte Rosa mit Dufourspitze (4634m)
Monte Rosa Überschreitung mit 6 Viertausendern bei herrlichen Wetterverhältnissen, von Italien in die Schweiz. Eine Traumtour. Tag 1. Anreise von Mailand nach Alagna. In Alagna fanden wir ein herrliches Restaurant mit wunderbaren Piemonter Spezialitäten und barockem Speisesaal. Meine Polenta war perfekt. Anschliessend...
Publiziert von Coolidge 5. Juni 2011 um 19:15 (Fotos:64 | Kommentare:1)
Aug 1
Oberwallis   ZS+ III  
1 Aug 07
Zinalrothorn 4221m
Das Zinalrothorn 4221m: Ein schräger 4000er (er steht etwas schief in der Landschaft), der mit massiver und anhaltender Kletterei im 3.Grad aufwartet. Bevor überhaupt mit der Tour begonnen werden kann, muss ein Hüttenzustieg von 1600Höhenmeter (4-5std.) getilgt werden. Die Rothornhütte auf 3198m ist ein...
Publiziert von Cyrill 1. August 2007 um 18:43 (Fotos:23)
Jul 29
Oberwallis   WS+ II  
29 Jul 07
Rimpfischhorn 4198,9m
EIN HOHER BERG MIT EINEM PRÄCHTIGEM FINALE. Mein CH-4000er Nummer 18. TAG 1 - Gerber (2742m): Von der Bergstation Blauherd wanderten wir in einer halben Stunde in Sandalen wie irgenwelche exotische Touristen zum Berggasthaus Flue. Gleich oberhalb der Hütte über dem Stellisee liegt ein mit sehr schöner...
Publiziert von Sputnik 30. Juli 2007 um 17:56 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Jul 28
Oberwallis   ZS+ III  
28 Jul 07
Matterhorn 4478m
Das Matterhon 4478m: Wie zahlreicher Literatur zu entnehmen ist, ist das Matterhorn der schönste und berühmteste Berg der Welt (es gibt sicher noch andere). Daher strömen Alpinisten aus der ganzen Welt nach Zermatt um wenigstens einmal in ihrem Leben auf diesem famos-grandiosen Gipfel zu stehen. Das Matterhorn...
Publiziert von Cyrill 30. Juli 2007 um 08:51 (Fotos:35)
Jul 25
Oberwallis   WS  
25 Jul 07
Bishorn 4153m
Das Bishorn 4153m liegt oberhalb von Zinal und die zu Fusse liegende Hütte Cabane de Tracuit 3256m ist eine kleine Sensation, ein Original und alleine schon ein Besuch wert . Das "Schwerste" an der Bishorn Tour ist der Hüttenzustieg :-) Vom Dorf Zinal 1675m zur Cabane de Tracuit 3256m, gilt es...
Publiziert von Cyrill 25. Juli 2007 um 20:40 (Fotos:19)
Jul 20
Berninagebiet   WS+ II  
20 Jul 07
Piz Palü 3901 m (Überschreitung), Piz Bernina 4049 m
Der Piz Bernina sollte mein erster 4000 er werden. Leider hatten wir auf der ganzen Tour sehr schlechte Sichtverhältnisse, so dass fast keine Bilder gemacht wurden. Wie waren in zwei Dreierseilschaftenunterwegs. Geführt von zwei Bergführern der Bergsteigerschule Pontresina. Tag 1 Morgens 04:00 Uhr starteten wir am...
Publiziert von Ole 22. Januar 2010 um 21:46 (Fotos:6)
Jul 16
Oberwallis   WS  
16 Jul 07
Alphubel 4206m & Feechopf 3888m
Start in der Täschhütte 2792m und auf einen gut sichtbaren Weg zum Gletscheranfang auf  3300m. Da betritt man den Alphubelgletscher und geht zum Alphubeljoch 3772m.Weiter über den exponierten und teilweise schmalen Südgrat auf den Alphubel 4206m Abstieg auf gleicher Route und noch ein Abstecherl zum...
Publiziert von Cyrill 20. Juli 2007 um 16:58 (Fotos:17)
Jul 7
Mittelwallis   T4 S III K1  
7 Jul 07
Lenzspitze (4294m) Nordwand und Nadelhorn (4327m)
Lenzspitze und Nadelhorn sind zwei bekannte Viertausender zwischen dem Matter- und Saastal. Die Lenzspitze bildet den Angelpunkt zwischen der Mistgabel-Gruppe und dem Nadelgrat. Sie besticht vor allem durch ihre ebenmässige, firnglänzende NO-Wand und ist auf allen Routen eine anspruchsvolle Hochtour. Im Gegensatz dazu ist das...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Juli 2007 um 14:03 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Apr 8
Oberwallis   WS+ II WT6  
8 Apr 07
Roccia Nera / Schwarzfluh 4075m und Breithornzwilling Ost / Gendarm 4106m
ZWEI SELTEN BESTIEGENE VIERTAUSENDER IM SCHATTEN DES BREITHORNS. Meine CH-4000er Nummer 15 und 16. Roccia Nera / Schwarzfluh (4075m):  Von der Station Klein Matterhorn wanderten wir mit Schneeschuhen auf einer guten Spur bis zur Felsinsel P.3831m. Danach war mühsames Spuren entlang der Breithorn-Ostwand und...
Publiziert von Sputnik 20. April 2007 um 20:58 (Fotos:15)
Oberwallis   WS+ III WT6  
8 Apr 07
Pollux / Polluce 4092m
DER KLEINE KNIFFLIGE BRUDER VOM CASTOR. Mein CH-4000er Nummer 17. Für die zwei zuvor bestiegenen Gipfel Roccia Nera / Schwarzfluh und Breithornzwilling Ost / Gendarm siehe http://www.hikr.org/tour/post2971.html . Aufstieg Südwestgrat: Über perfekten Trittschnee, zuletzt durch ein Couloir (50°),...
Publiziert von Sputnik 20. April 2007 um 22:05 (Fotos:12)
Mär 16
Mittelwallis   ZS III ZS  
16 Mär 07
Versuch Zinalrothorn
Eine anspruchsvolle Tour über die magische 4000 Meter Grenze - leider ohne Gipfelerfolg!Das Zinalrothorn ist keine Skitour. Im Winter begnügt man sich normalerweise mit der Epaule, immerhin auch über der 4000 Meter-Marke. Doch auch der Aufstieg dorthin ist nicht ganz ohne. Der Nord-Grat auf den Hauptgipfel bietet...
Publiziert von Delta 19. März 2007 um 11:00 (Fotos:11)