Gross Grünhorn 4043,5m


Published by Sputnik Pro , 28 April 2008, 14h56.

Region: World » Switzerland » Valais » Oberwallis
Date of the hike:27 April 2008
Mountaineering grading: PD+
Climbing grading: II (UIAA Grading System)
Ski grading: AD-
Waypoints:
Geo-Tags: CH-VS 
Time: 2 days
Height gain: 1630 m 5346 ft.
Height loss: 1630 m 5346 ft.
Access to start point:Jungfraubahn.
Access to end point:Jungfraubahn.
Accommodation:Mönchsjochhütte (125 Plätze; Telefon 033 971 34 72; 1 Stunde ab Jungfraujoch).
Maps:1:25000 Finsteraarhorn (Nr.1249)

EINDRUCKSVOLLE SKITOUR AUF DEN VERBORGENEN 4000er IN DER EISWÜSTE VOM ALETSCH.

Mein CH-4000er Nummer 20.

Das Gross Grünhorn ist ganz und gar nicht grün wie sein Name es verspricht, keine einzige Pflanze wächst dort oben. Es hat sein Namen nur wegen dem grünlichen Amphibolit aus dem es aufgebaut ist; dieses Gestein ist besonders fest, so dass das Gross Grünhorn für geübte Kletterer auch einige schwierige Routen bietet (z.B. der Ostsporn; TD- / Fels V- kombiniert). Der formschöne Aussichtsgipfel liegt zentral im Aletschgebiet, umringt von zahlreichen Gipfel von denen die meisten über 3900m hoch sind. Da der Berg so abgelegen ist und er vom Tal aus unsichtbar bleibt, gilt er als einer der unbekannten 4000er. Im Sommer ist er als mässig schwierige Hochtour übers Grümegghorn (3860m) machbar. Im Frühjahr wenn die Gletscherbrüche in der Südwestflanke bestens eingeschneit sind und keine Eisbarrieren den Weg versperren, ladet das Gross Grünhorn zu einer interessanten Skihochtour ein.

Bei Dunkelheit fuhren wir von der Mönchsjochhütte im Obers Mönchsjoch (3627m) über das flache Ewigschneefäld ab bis auf 3130m unter den  Sporn P.3135m der vom Grünegghorn herunterzieht. Hier trafen wir auf eine Skispur die aufs Gross Grünhorn ziehlt. Nach Anseilen und Anfellen stiegen wir gemächlich unter den Felsen vom Grünegghorn hoch. Nach etwa einer Stunde Aufstieg wurde es langsam hell und wir standen mitten in den Eisabbrüchen der Grünhorn Südwestflanke. Der Gletscher war aber überdurchschnittlich eingeschneit und so hatten wir nirgens Probleme, es ging einfach immer im Slalom nach oben. Auf 3650m hatte Dani leider sehr mit der Höhe zu kämpfen und musste umkehren, schade dass wir den Trumgipfel nicht gemeinsam machen konnten.  Die letzten 150 Höhenmeter zum Sattel zwischen Gross Grünhorn und Grünegghorn waren dann nochmals steil und Harscheisen waren nötig. Auch sollte man hier immer ein Auge auf den Hängegletscher vom Grünegghorn werfen der manchmal frech Eisbrocken auf Tourenskifahrer wirft. Vom Sattel konnte man dann den ganzen Südgrat zum Gross Grünhorn einsehen. Den untersten Teil vom Grat konnte ich dank gutem Firn in der Westflanke umgehen und so bis etwa 3880m mit den Ski hochsteigen. Jetzt hiess es, die Ski gegen die Steigeisen auszutauschen und los gings mit der munteren Kletterei. Der Grat war eigentlich nie schwierig (meist II),  ausser bei einem Gratbuckel auf halber Höhe (III-) war es etwas heikel. Nach knapp einer Stund Kletterei stand ich dann endlich auf dem Gipfel in der Eiswüste der von zahlreichen 4000er umringt ist. Das Gross Grünhorn war bisher neben dem Tödi eine der eindrücklichsten Skitouren welche ich unternommen habe...

Genaue Route: TAG 1: Jungfraujochstollen - Obers Mönchsjoch - Mönchsjochhütte. TAG 2: Mönchsjochhütte - Ewigschneefäld bis 3130m - Gross Grünhorn Südwestflanke - Sattel Grünegghorn / Gross Grünhorn - Südgrat - Gipfel - Rückweg zum Jungfraujoch auf gleichem Weg wie Aufstieg.

Hike partners: Sputnik, ironknee


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

PD+ II
26 Jul 08
Gross Grünhorn 4.044m · Matze-Sherpa
PD II AD
22 May 10
Gross Grünhorn (4044m) · kleopatra
II AD
15 Apr 07
Gross Grünhorn 4044m · Cyrill
PD+ III AD+

Comments (5)


Post a comment

MunggaLoch says: Wetter...
Sent 28 April 2008, 16h48
Gratulation! Und das Wetter war auch nicht übel;-) Ich sah z.B. die ganze letzte Woche das Finsteraarhorn nie...

Bombo says: gratulation!
Sent 28 April 2008, 17h43
Salü Sputnik
Gratulation zu Deiner "Hoch-Skitour" - das macht gerade gluschtig und ich denke, das wäre mal eine Tour, welche ich ebenfalls ins Auge fassen möchte. Da ich mit Schlumpf am Wochenende auf dem Tödi war, kann ich Dir sehr gut nachfühlen, wie Du Dich im Gletscherabruch gefühlt hast :-) Ein super Moment.
Schade, dass der Dani umkehren musste - ein ander Mal klappts bestimmt, dennoch auch von ihm eine super Leistung.
Mach's gut und Gruss
Bombo

Schlumpf says: Gratulation!
Sent 28 April 2008, 19h30
Auch von mir herzliche Gratulation zum Gipfelerfolg und den schönen Foto's!

Eine 4000er Skitour reizt mich auch schon lange, mal schauen was noch drin liegt.

Gruess Schlumpf

Burro says: Wunderschön
Sent 28 April 2008, 19h31
Herzliche Gratulation zu dieser Tour!!!
Traumhaft, was ihr da gemacht habt! Die Bilder machen richtig gluschtig und ein wenig neidisch ;-)

Gruss, Jonas

Sputnik Pro says: Danke Euch allen!
Sent 29 April 2008, 18h45
Die Tour aufs Grosse Grünhorn war wirklich super eindrucksvoll gewesen, besonders auf dem Schlussgrat genoss ich jeden Meter - ganz im Gegensatz zum ewigs langen Rückweg zur Mönchsjochhütte...

Schöne Frühlingsskitouren (endlich!) wünscht Euch

Sputnik


Post a comment»