Alphubel, 4.206 m (SO-Grat)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
1. Tag: Ottava, 2.205 m - Täschhütte, 2.701 m (Fahrweg)
2. Tag: Täschhütte, 2.701 m - 4.206 m (Eisnase bis 45°)
Von der Täschhütte auf schmalem Pfad durch Geröll bis zum Beginn des Alphubelgletscher auf ca. 3.300 m. Nun zunächst flach und zuletzt über ein Steilstufe (ca. 35°) ins Alphubeljoch, 3.772 m. Von dort über flachen Gletscher um Fuss des Südostgrates des Alphubel. Über diesen merklich steiler und im oberen Teil auch ausgesetzt zum Fuss der Eisnase, ca. 4.100 m. Nun durch den ca. 45° steilen Hang (Sicherungsstangen) ca. 80 hm hinauf. Zuletzt geht's wieder flacher direkt auf den Gipfel, der sich auf dem riesigen Plateau nicht ohne weiteres ausfindig machen lässt. Wir haben sicherheitshalber alles "erstiegen", was nach höchstem Punkt aussah ;-).
Abstieg wie Aufstieg. Man kann auch über den spaltenreicheren, aber ansonsten wesentlich leichteren Normalweg absteigen.
Hike partners:
mali

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments