Alphubel 4206m & Feechopf 3888m
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start in der Täschhütte 2792m und auf einen gut sichtbaren Weg zum Gletscheranfang auf 3300m. Da betritt man den Alphubelgletscher und geht zum Alphubeljoch 3772m.Weiter über den exponierten und teilweise schmalen Südgrat auf den Alphubel 4206m Abstieg auf gleicher Route und noch ein Abstecherl zum Feechopf 3888m. Sodann retour zur Täschhütte und zum Auto auf Täschalp.
Der Alphubel wird von der Täschhütte-Seite häufig solo bestiegen, da der Alphubelgletscher nur wenig Spalten hat und nicht arg zerschrundet ist. Ich würde aber nicht sagen, dass er gar keine Spalten hat. Auf jeden Fall haben wir einige Sologänger im Gebiet angetroffen. Auch zum Allalinhorn waren Solisten unterwegs, das auf einer ausgetretenen Autobahn, von der Bahnstation Mittel Allalin bestiegen wird.
Route: Täschhütte – Alphubelgletscher – Alphubeljoch – Südgrat – Alphubel – Feechopf - Täschalp
Bestiegen und beschrieben von: Cyrill
Communities: Die 48ig - 4000er der Schweiz
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare