Jul 17
Mittelwallis   T4 S- IV  
14 Aug 13
Weisshorn Nordgrat (4506m)
Zustieg Der Zustieg auf die Cabane de Tracuit erfolgt ueber Zinal. Dabei muss man mit ca. 3 - 4h rechnen. Einstieg Am naechsten morgen geht es frueh gegen 2:30 Uhr Uhr von der Tracuithuette los Richtung Bishorn. Vom Bishorn unschwer ueber einen Firngrat hinunter ins Weissfluhjoch. Von dort gelangt man mittels leichter...
Publiziert von mczink 17. Juli 2015 um 14:47 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Jun 12
Mittelwallis   WS- I  
5 Jun 15
Besteigung Bishorn 4153 m - Unser erster Viertausender!
Auf dem Bishorn einleichert den Aufstieg kein Gondel, Bahn, oder ähnliches. Man muss den 2100 Höhenmeter selbst schaffen. Für uns mache es den Tour atraktiv bereits letztes Jahr. Damals mussten wir am Gipfeltag wegen Gewitter zurückwenden, haben aber entschieden, den Bishorn dieses Jahr zu besteigen. Anfang Juni ist die...
Publiziert von Eszti 12. Juni 2015 um 22:17 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Apr 14
Oberwallis   T3 WS+ II  
10 Aug 90
Hohberghorn von der Domhütte
Es ist gerade mal 2 Berichte her, da schrieb ich noch etwas von ollen Kamellen, über die ich eigentlich nicht mehr berichten wollte. Und was mache ich? Schreibe brav einen Bericht nach dem anderen über olle Kamellen. Sorry, wem`s zu langweilig ist, schnell weiter klicken.. wobei, interessant könnte vielleicht noch das eine...
Publiziert von WoPo1961 14. April 2015 um 09:39 (Fotos:38 | Kommentare:7)
Apr 4
Oberwallis   S- III  
22 Aug 88
Lenzspitze Nordostwand
Nicht kletzen, sondern klockern lautet die Devise für diesen kleinen Bericht, ist es doch des Schweizhutträgers ambitionierteste Tour, die erjemals unter seine Bergsohlen nahm. Die Lenzspitze stand zunäxt eigentlich gar nicht zur Debatte, hatten wir doch primär das nicht ganz unbekannte Horn oberhalb von Zermatt auserkoren....
Publiziert von WoPo1961 4. April 2015 um 10:41 (Fotos:22 | Kommentare:12)
Mär 23
Unterwallis   T5 ZS- II  
20 Jul 93
Grand Combin
Herrlich, wenn nach Monaten des immer wiederkehrenden Ich-schreib-nix-mehr-Virus endlich die Genesung einsetzt und der Schweizhutträger plötzlich Lust auf einen selbst verfassten Tourenbericht bekommt. Blöd nur, dass ER aktuell gar nix zu berichten weiß; der letzte Schweizurlaub sooo lange her,der näxte Aufenthalt noch...
Publiziert von WoPo1961 23. März 2015 um 09:44 (Fotos:44 | Kommentare:17)
Jan 4
Oberwallis   WS+  
14 Sep 14
Alphubel von der Täschhütte über die Eisnase (SO-Grat)
Die Tour auf den Alphubel via Eisnase ist hier bei Hikr schon sehr gut dokumentiert, daher nur ein paar kurze Fakten: - Bestes Wetter - Beste Verhältnisse - Kaum Tourengeher (Das Saisonende findet wohl im Kopf statt anstatt nach draussen zu schauen!) Die Eisnase selbst war gut gespurt und bester Trittfirn. Abstieg über...
Publiziert von dominik 4. Januar 2015 um 20:55 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Nov 11
Mittelwallis   ZS  
16 Aug 14
Bishorn Ostgrat
Das Bishorn - Einfacher Modegipfel im Schatten des Weisshorns, der vielen die Tür in die faszinierende Welt der 4000er öffnet. Kaum ein anderer Alpengipfel dieser Höhe wird so häufig besucht und doch bietet das Bishorn auch dem die Einsamkeit liebenden Alpinisten lohnende Routen mittlerer bis hoher Schwierigkeit. Eine dieser...
Publiziert von jfk 11. November 2014 um 23:00 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Sep 19
Oberwallis   ZS III  
25 Aug 14
Lagginhorn Südgrat oder WoPo und seine Kameras Teil 2
Leichter Flockenfall setzte ein, ein munterer Wind pfiff mir um den Helm herum und von schöner Aussicht konnte seit längerem schon nicht mehr gesprochen werden. Kurz, es gibt angenehmere Orte für solche Wetterkapriolen als irgendwo im Nirgendwo am Südgrat des Lagginhornes. Aber jetzt war keine Zeit für solche Gedanken,...
Publiziert von WoPo1961 19. September 2014 um 21:55 (Fotos:8 | Kommentare:31)
Sep 16
Oberwallis   T5 WS  
11 Sep 14
Nadelhorn 4327m
Schon lange wollte ich die abwechslungsreiche Normalroute begehen und nun hat es endlich geklappt. DieTour aufs Nadelhorn allgemein bei sehr guten Bedingungen, dennoch mit viel Schnee im Gipfelbereich. Finalmente - per riprendere una stagione per me indimenticabile incominciata in Aprile in Nepal - di nuovo sopra i 4000m, su di...
Publiziert von MicheleK 16. September 2014 um 02:30 (Fotos:21 | Kommentare:7)
Sep 2
Oberwallis   WS+  
16 Aug 14
Allalinhorn über den Hohlaubgrat
Nachdem uns das Postauto beim Stausee Mattmark abgeliefert hat, folgten wir dem neuen und markierten "Glacier Trail" welcher über die Ausläufer von Allalin- und Hohlaubgletscher zur Britanniahütte führt. Ein sehr empfehlenswerter Aufstieg welcher die Vorfreude auf die Tour am nächsten Tag steigert. Bei der Hütte nahmen wir...
Publiziert von dominik 2. September 2014 um 21:45 (Fotos:41)
Oberwallis   WS+  
31 Aug 14
Nadelhorn, Stecknadelhorn und Ulrichshorn
Dank dem ziemlich verregneten Sommer 2014 mussten wir "Wochenend-Touristen" doch einige Pläne auf die Folgejahre verschieben, doch für das letzte Augustwochenende war für die geplante Tour auf das Lenzspitze und Nadelhorn recht gutes Wetter prognostiziert. Anreise am Samstag und mit dem Bähnli hoch nach Hannig, von wo man...
Publiziert von dominik 2. September 2014 um 21:12 (Fotos:23)
Sep 1
Oberwallis   WS+  
31 Aug 14
Dom (4545m) via Festigrat
In jedem Jahr erfülle ich mir mit Hilfe meines mittlerweile langjährigen Bergführers Jean-Paul einen bergsteigerischen Traum. In diesem Jahr äusserte ich ihm gegenüber früh den Wunsch, das Weisshorn über den Nordgrat besteigen zu wollen. Zu diesem Zeitpunkt hatten weder er noch ich eine Ahnung davon, dass der Sommer 2014...
Publiziert von roger_h 1. September 2014 um 19:21 (Fotos:13 | Kommentare:6)
Aug 9
Mittelwallis   T3 L  
6 Aug 14
Bishorn ( 4153m ) & Pointe Burnaby ( 4135m )
Ein gutes Jahr ist wieder vergangen seit meiner letzten Hochtour im Monte Rosa - Massiv. Eine viel zu lange Zeit... Jetzt stand es mit dem Wetter für ein, zwei Tage etwas besser und ich konnte endlich wieder aufbrechen in meinen Lieblingskanton, das Wallis ! 05.08.2014 Diesmal stand das Bishorn ( 4153m ) auf der...
Publiziert von maawaa 9. August 2014 um 13:12 (Fotos:52 | Geodaten:3)
Aug 8
Oberwallis   T3+ L  
3 Aug 14
Bishorn (4153m): Genuss-Hochtour mit fantastischer Aussicht
Das Bishorn ist sowohl im Sommer als Hochtour, als auch im Winter als Skitour beliebt. Es stellt einen der einfachsten Viertausender der Alpen dar. Der Gletscher ist spaltenarm und der Anstieg nicht besonders steil, bewertet wird die Route typischer Weise mit "L" oder "WS-". Lediglich die letzten 15 Höhenmeter sind etwas...
Publiziert von steindaube 8. August 2014 um 09:09 (Fotos:48 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Jul 16
Oberwallis   WS II  
14 Jul 14
Weissmies-Überschreitung
Wieder einmal am Weissmies unterwegs. Nachdem ich vor fünf Jahren schon einmal die Überschreitung machen konnte und im letzten Sommer alleine auf dem Weissmieswar, durfte ich heute zwei Leute auf ihren ersten Viertausender führen. Wir starten um 13 Uhr in Saas-Almagell und nehmen erst einmal den Sessellift nach Furggstalden....
Publiziert von xaendi 16. Juli 2014 um 07:26 (Fotos:37 | Kommentare:5)
Jun 19
Oberwallis   S IV  
21 Aug 13
»Vier Esel für zwei Biwakiere«: Überschreitung des Dent Blanche (4.357 m)
Es gibt Bergtouren, die vergisst man nicht, erst recht, wenn dabei wirklich – angefangen beim Berg, über die Seilschaft bis hin zu Verhältnissen und Wetter – alles gepasst hat. Die Überschreitung des Dent Blanche vom 20.-22.August 2013 war ganz sicher eine solche eine Tour: Dieser kolossale Berg steht isoliert und...
Publiziert von EverWrest 19. Juni 2014 um 15:32 (Fotos:6 | Kommentare:5)
Apr 8
Oberwallis   ZS III WS+ WI2  
7 Apr 14
Perfekter Tag am Rimpfischhorn
Nachdem wir (Koni und ich) uns gestern (Bericht) am Allalinhorn ein wenig akklimatisiert haben, steht heute die Hauptattraktion unseres Ausflugs ins Wallis am Plan. Um 5:15 (etwas spät für meinen Geschmack, aber OK) wird für das Frühstück geweckt. Die Türe öffnet sich und eine freundliche Stimme sagt "Guten Morgen". Beim...
Publiziert von MatthiasG 8. April 2014 um 23:52 (Fotos:41 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 19
Mittelwallis   L  
13 Sep 13
Allalinhorn 4027m
Eigentlich war mein Saisonziel heuer die Weissmiesüberschreitung. Wegen Terminkollisionen und Schlechtwetterfenster habe ich meine diesjährigen 4000er-Ambitionen aber bereits begraben. Umso schöner, dass es während unserem Spontanaufenthalt in Saas Fee doch noch für einen der grossen Eisriesen gereicht hat - wenn auch nur...
Publiziert von Mel 19. September 2013 um 16:35 (Fotos:16 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Sep 18
Oberwallis   T4 WS+  
20 Jul 86
Dom.. lang ist es her!
Eine kleine Geschichte aus den frühen Tagen des "wopischen Alpinismus", wo Schweizhutträger noch nicht wußten, dass sie eines Tages einen Schweizhut tragen werden. Wo die Haare noch um einiges länger waren und die Pfunde - oder wie es heute etwas verklärt auch genannt wird: das Hüftgold - noch nicht ganz so ausgeprägt. Ja,...
Publiziert von WoPo1961 18. September 2013 um 12:21 (Fotos:6 | Kommentare:5)
Sep 4
Oberwallis   ZS+ III  
2 Sep 13
Matterhorn 4478m (Hörnligrat)
Viel wird über das Matterhorn und seine Aspiranten gelästert. Matterhorn-Bashing ist gerade IN und um richtig IN zu sein, hätte ich das Matterhorn eben NICHT besteigen sollen. Stattdessen sollte ich einen Blog unterhalten und über jene ablästern, die das Matterhorn besteigen. Aber als ich vor über 30 Jahren als Dreikäsehoch...
Publiziert von roger_h 4. September 2013 um 01:08 (Fotos:40 | Kommentare:12)