Sep 2
Oberwallis   ZS+ IV  
28 Aug 15
Zinalrothorn via Rothorngrat
Meine erfreulich verlaufene Matterhornbesteigung 2013 hatte mich zur Überzeugung gelangen lassen, dass meine absolute Traumtour - das Weisshorn über den Nordgrat - für mich mit Hilfe eines Bergführers im Bereich des Möglichen liegen sollte. 2014 musste ich die Tour aufgrund des miserablen Sommers und der Verhältnisse am...
Publiziert von roger_h 2. September 2015 um 11:41 (Fotos:38 | Kommentare:13)
Aug 24
Oberwallis   ZS+ IV  
17 Aug 15
Breithorn Überschreitung
Breithorn Überschreitung (ZS+, IV) Wir sind von Zermatt mit der Seilbahn auf die Bergstation Klein Matterhorn gefahren. Dort haben wirübernachtet. Dank demLüftungsgebläse auf dem Zimmer war es dann auch eine kurze Nacht. Am Morgen gegen 5:30 Uhr ging es dann los Richtung Breithornpass. Von dort Richtung Roccia Nera. Sobald...
Publiziert von mczink 24. August 2015 um 21:45 (Fotos:23)
Aug 13
Oberwallis   T3 WS I  
27 Jun 12
Lagginhorn (4010m)
Lagginhorn (WS, I) Wir sind von der Hohsaas aus gestartet. Über einen wilden Bach an einen Felsriegel, von dort steigt man auf den Hohlaubgletscher ab. Man quert den Gletscher und kommt über eine Rampe auf den Grat. Erst über Blockgelände, dann über steilen Firn. Wir hatten vereiste Stellen. An sich kein...
Publiziert von mczink 13. August 2015 um 08:48 (Fotos:8)
Jul 31
Oberwallis   T4 ZS III  
4 Aug 14
Nadelgrat mit Dirru- (4035m), Hohberg- (4219) m, Stecknadel- 4241 m und Nadelhorn (4327 m)
Bordierhütte Von Gasenried läuft man über einen angenehmen Weg zum Gletscher. Über den Gletscher und über einen Aufschwung zur Hütte. Von Bordierhütte auf das Dürrenhorn und über den Nadelgrad (ZS, III) Der Zustieg auf den Grat erfolgt über das Dirrujoch. Wir waren recht früh an dem Couloir, das auf das Joch...
Publiziert von mczink 31. Juli 2015 um 13:39 (Fotos:17)
Jul 29
Oberwallis   ZS+ IV  
26 Jul 15
Überschreitung Weissmies (Nordgrat - Südgrat)
Seit unserer Tour über den Lagginhorn Südgrat vor zwei Jahren schwirrt mir die Idee des Weissmies Nordgrats im Kopf herum. Er ist zweifellos die spannendste Variante des Aufstiegs an diesem eher als "Anfänger-Berg" bekannten Gipfel und lockt mit fast 2 Kilometern anregender Kletterei und einem schönen Firngrat im obersten...
Publiziert von dominik 29. Juli 2015 um 08:18 (Fotos:26 | Kommentare:11)
Jul 28
Oberwallis   ZS III  
5 Jul 15
Spaghetti-Tour 15 x 4000 (ohne Liskamm, inkl. Naso)
Spaghetti-Tour 15 x 4'000 "Plus" Schon lange geisterte mir das Projekt der Spaghetti-Tour im Kopf rum- fest stand für mich, dass ich diese Tour selbst führen und mich nicht führen lassen möchte. Entsprechend braucht es hierfür einen verlässlichen Seilpartner bzw. Seilpartnerin, welche ich glücklichweise - was für ein...
Publiziert von Bombo 28. Juli 2015 um 01:41 (Fotos:104 | Kommentare:25)
Jul 26
Oberwallis   T5 ZS III  
7 Aug 14
Liskamm Überschreitung (4527m)
Zustieg Wir sind am Nachmittag von der Bergstation Klein Matterhorn zur Ayas-Huette abgestiegen. Aufstieg Amdarauffolgenden Tag sind wir gegen 4:30 Uhr los Richtung Castor. Den haben wir auch als erste Seilschaft erreicht und ihn überschritten. Von dort dann Richtung Liskamm Ost. Über eine eisige und kalte Flanke auf...
Publiziert von mczink 26. Juli 2015 um 12:54 (Fotos:17)
Jul 20
Mittelwallis   T5 ZS IV  
14 Jul 15
Dent Blanche Südgrat (4357m) und Aiguille de la Tsa ( 3668m)
Aiguille de la Tsa (3668m) über Dent de Tsalion (3589m) (ZS, IV+) Von Arolla stiegen wir auf bis zu Cabane de la las Tsa (2607m). Am nächsten Tag sind wir gemütlich, so gegen 5 Uhr zum Wandfuss des Dent de Tsalion gelaufen. Von dort sind wir in den Grat eingestiegen. Mal kletternd, mal laufend geht der Grat bis unter den...
Publiziert von mczink 20. Juli 2015 um 10:02 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Jul 17
Mittelwallis   T4 S- IV  
14 Aug 13
Weisshorn Nordgrat (4506m)
Zustieg Der Zustieg auf die Cabane de Tracuit erfolgt ueber Zinal. Dabei muss man mit ca. 3 - 4h rechnen. Einstieg Am naechsten morgen geht es frueh gegen 2:30 Uhr Uhr von der Tracuithuette los Richtung Bishorn. Vom Bishorn unschwer ueber einen Firngrat hinunter ins Weissfluhjoch. Von dort gelangt man mittels leichter...
Publiziert von mczink 17. Juli 2015 um 14:47 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Jun 12
Mittelwallis   WS- I  
5 Jun 15
Besteigung Bishorn 4153 m - Unser erster Viertausender!
Auf dem Bishorn einleichert den Aufstieg kein Gondel, Bahn, oder ähnliches. Man muss den 2100 Höhenmeter selbst schaffen. Für uns mache es den Tour atraktiv bereits letztes Jahr. Damals mussten wir am Gipfeltag wegen Gewitter zurückwenden, haben aber entschieden, den Bishorn dieses Jahr zu besteigen. Anfang Juni ist die...
Publiziert von Eszti 12. Juni 2015 um 22:17 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Apr 14
Oberwallis   T3 WS+ II  
10 Aug 90
Hohberghorn von der Domhütte
Es ist gerade mal 2 Berichte her, da schrieb ich noch etwas von ollen Kamellen, über die ich eigentlich nicht mehr berichten wollte. Und was mache ich? Schreibe brav einen Bericht nach dem anderen über olle Kamellen. Sorry, wem`s zu langweilig ist, schnell weiter klicken.. wobei, interessant könnte vielleicht noch das eine...
Publiziert von WoPo1961 14. April 2015 um 09:39 (Fotos:38 | Kommentare:7)
Apr 4
Oberwallis   S- III  
22 Aug 88
Lenzspitze Nordostwand
Nicht kletzen, sondern klockern lautet die Devise für diesen kleinen Bericht, ist es doch des Schweizhutträgers ambitionierteste Tour, die erjemals unter seine Bergsohlen nahm. Die Lenzspitze stand zunäxt eigentlich gar nicht zur Debatte, hatten wir doch primär das nicht ganz unbekannte Horn oberhalb von Zermatt auserkoren....
Publiziert von WoPo1961 4. April 2015 um 10:41 (Fotos:22 | Kommentare:12)
Mär 23
Unterwallis   T5 ZS- II  
20 Jul 93
Grand Combin
Herrlich, wenn nach Monaten des immer wiederkehrenden Ich-schreib-nix-mehr-Virus endlich die Genesung einsetzt und der Schweizhutträger plötzlich Lust auf einen selbst verfassten Tourenbericht bekommt. Blöd nur, dass ER aktuell gar nix zu berichten weiß; der letzte Schweizurlaub sooo lange her,der näxte Aufenthalt noch...
Publiziert von WoPo1961 23. März 2015 um 09:44 (Fotos:44 | Kommentare:17)
Jan 4
Oberwallis   WS+  
14 Sep 14
Alphubel von der Täschhütte über die Eisnase (SO-Grat)
Die Tour auf den Alphubel via Eisnase ist hier bei Hikr schon sehr gut dokumentiert, daher nur ein paar kurze Fakten: - Bestes Wetter - Beste Verhältnisse - Kaum Tourengeher (Das Saisonende findet wohl im Kopf statt anstatt nach draussen zu schauen!) Die Eisnase selbst war gut gespurt und bester Trittfirn. Abstieg über...
Publiziert von dominik 4. Januar 2015 um 20:55 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Nov 11
Mittelwallis   ZS  
16 Aug 14
Bishorn Ostgrat
Das Bishorn - Einfacher Modegipfel im Schatten des Weisshorns, der vielen die Tür in die faszinierende Welt der 4000er öffnet. Kaum ein anderer Alpengipfel dieser Höhe wird so häufig besucht und doch bietet das Bishorn auch dem die Einsamkeit liebenden Alpinisten lohnende Routen mittlerer bis hoher Schwierigkeit. Eine dieser...
Publiziert von jfk 11. November 2014 um 23:00 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Sep 19
Oberwallis   ZS III  
25 Aug 14
Lagginhorn Südgrat oder WoPo und seine Kameras Teil 2
Leichter Flockenfall setzte ein, ein munterer Wind pfiff mir um den Helm herum und von schöner Aussicht konnte seit längerem schon nicht mehr gesprochen werden. Kurz, es gibt angenehmere Orte für solche Wetterkapriolen als irgendwo im Nirgendwo am Südgrat des Lagginhornes. Aber jetzt war keine Zeit für solche Gedanken,...
Publiziert von WoPo1961 19. September 2014 um 21:55 (Fotos:8 | Kommentare:31)
Sep 16
Oberwallis   T5 WS  
11 Sep 14
Nadelhorn 4327m
Schon lange wollte ich die abwechslungsreiche Normalroute begehen und nun hat es endlich geklappt. DieTour aufs Nadelhorn allgemein bei sehr guten Bedingungen, dennoch mit viel Schnee im Gipfelbereich. Finalmente - per riprendere una stagione per me indimenticabile incominciata in Aprile in Nepal - di nuovo sopra i 4000m, su di...
Publiziert von MicheleK 16. September 2014 um 02:30 (Fotos:21 | Kommentare:7)
Sep 2
Oberwallis   WS+  
16 Aug 14
Allalinhorn über den Hohlaubgrat
Nachdem uns das Postauto beim Stausee Mattmark abgeliefert hat, folgten wir dem neuen und markierten "Glacier Trail" welcher über die Ausläufer von Allalin- und Hohlaubgletscher zur Britanniahütte führt. Ein sehr empfehlenswerter Aufstieg welcher die Vorfreude auf die Tour am nächsten Tag steigert. Bei der Hütte nahmen wir...
Publiziert von dominik 2. September 2014 um 21:45 (Fotos:41)
Oberwallis   WS+  
31 Aug 14
Nadelhorn, Stecknadelhorn und Ulrichshorn
Dank dem ziemlich verregneten Sommer 2014 mussten wir "Wochenend-Touristen" doch einige Pläne auf die Folgejahre verschieben, doch für das letzte Augustwochenende war für die geplante Tour auf das Lenzspitze und Nadelhorn recht gutes Wetter prognostiziert. Anreise am Samstag und mit dem Bähnli hoch nach Hannig, von wo man...
Publiziert von dominik 2. September 2014 um 21:12 (Fotos:23)
Sep 1
Oberwallis   WS+  
31 Aug 14
Dom (4545m) via Festigrat
In jedem Jahr erfülle ich mir mit Hilfe meines mittlerweile langjährigen Bergführers Jean-Paul einen bergsteigerischen Traum. In diesem Jahr äusserte ich ihm gegenüber früh den Wunsch, das Weisshorn über den Nordgrat besteigen zu wollen. Zu diesem Zeitpunkt hatten weder er noch ich eine Ahnung davon, dass der Sommer 2014...
Publiziert von roger_h 1. September 2014 um 19:21 (Fotos:13 | Kommentare:6)