T6
Aostatal   T6 ZS- II  
31 Jul 19
Anspruchsvolle Hochtour vom Bivacco Manenti über Col de Bella Tza auf die 3 Punte di Fontanella
Anstieg am Morgen des 31.07.19 vom Übernachtungsplatz Bivacco Manenti auf einem Wanderweg und dann im weglosen Gelände (Geröll, Firn) zum Col de Bella Tza - auf der Rückseite der Scharte Abstieg auf dem Gletscher namens Glacier de Bella Tza über mehr als 200hm - links sieht man eine Grasfläche, über die man die Umgehung des...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 24. November 2019 um 17:07 (Fotos:91)
Aostatal   T6 WS+ II  
16 Jul 19
Fantastische Hochtour an einem klaren Julitag nach Neuschnee auf Dôme und Pointe de Tsan / Teil I
Anstieg vom Übernachtungsplatz Bivacco Reboulaz über markierten Steig zum Col Fenêtre Tzan - Weglose Wanderung nach Norden ins Kar, das zur Scharte zwischen Monte Redessau und Dôme de Tsan führt - Anstieg von dort im Gehgelände über felsigen Untergrund und Firn zum Südkamm des Dôme de Tsan - über Felsen (Gehgelände und...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. November 2019 um 11:11 (Fotos:64 | Kommentare:3)
Aostatal   T6 WS+ II  
16 Jul 19
Fantastische Hochtour an einem klaren Julitag nach Neuschnee auf Dôme und Pointe de Tsan / Teil II
Übergang vom Dôme de Tsan Central zum Dôme de Tsan Nord, dabei kurze Firnschneide, die dazwischen u. über einem steilen Firnhang liegt, begangen - höchsten Punkt des Nordgipfels u. des ganzen Bergstocks im Reitersitz erreicht - Rückehr Richtung Mittelgipfel, den Hang unterhalb gequert - Übergang zur südlichen Erhebung des...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. November 2019 um 16:51 (Fotos:56)
Aostatal   T6 WS+ II  
11 Jul 19
Hochtour vom Bivacco Chentre-Bionaz über Mont Dzalou, Le Poudzo, Mont Arpetta zum Bivacco Reboulaz
Als ich am Abend des 09.07.19 den Mont Dzalou bestiegen hatte, sah ich, dass man von seiner südlich gelegenen Scharte auf der anderen Seite absteigen kann. Da ich meine Sonnenbrille auf seinem Gipfel hatte liegenlassen und ich als nächstes Le Poudzo u. Arpetta erklimmen wollte, machte ich am Morgen des 11.07. nach Anstieg...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. November 2019 um 11:32 (Fotos:80 | Kommentare:4)
Aostatal   T6 WS II  
12 Jul 19
Vom Bivacco Reboulaz unschwierig auf Punta Montagnaya, wilder Abstieg zum Rifugio di Cuney
Am sonnigen Morgen des 12.07.19 begann ich eine Wanderung vom Bivacco Reboulaz auf Weg Nr. 1 südwestwärts, der mich über den Col Terray führte. Dahinter geht es eine zeitlang bergab. Ich entdeckte eine Schuttrinne, über die man den Nordgrat der Punta Montagnaya erreichen kann. Da auf meiner Wanderkarte nahe des Grates eine...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. November 2019 um 20:25 (Fotos:73)
Aostatal   T6 WS II  
12 Jul 19
Vom Rifugio di Cuney über Monte Pisonet, Cima Nebbia, Cima Vellepiana zum Bivacco Rosaire Clermont
Am 12.07.17 wollte ich im Bivacco Rosaire Clermont übernachten, um am nächsten Tag den Monte Faroma anzugehen. Am Nachmittag brach ich nach Überschreitung der Punta Montagnaya u. einer ausgedehnten Rast am Rifugio di Cuney auf. Ich nahm nicht den Wanderweg, sondern stieg zunächst über die Ostflanke auf den Piz Pisonet...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 28. November 2019 um 08:24 (Fotos:70)
Aostatal   T6 WS II  
14 Jul 19
Hochtour vom Bivacco Reboulaz auf beide Gipfel des Monte Redessau
Anmerkung: diese Tour findet in einer absolut faszinierenden Landschaft statt, die ich in dieser Art vorher noch nie gesehen habe u. die ich deshalb hier vorstellen möchte. Daher möchte ich auch nicht an Fotos sparen, aber am Text, denn die Fotos verraten schon viel über die Route, die in einem anderen deutschsprachigen Bericht...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 27. Dezember 2019 um 20:00 (Fotos:96)
Aostatal   T6 WS+ II  
19 Jul 19
Hochtour vom Plan Maison über Furgggrat, Furggjoch und Breuiljoch zur Hörnlihütte
Am 19.07.19 war ich in Cervinia ca. um 09.00 Uhr angekommen und nahm die Bahn zum Plan Maison. Von dort wanderte ich zunächst auf einem Fahrweg, dann weglos quer durchs Gelände nordwärts Richtung des inzwischen wolkenverhüllten Matterhorns, bis ich in östliche Richtung den Anstieg zum Furgggrat beginnen konnte. Der unter...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Dezember 2019 um 08:32 (Fotos:84)
Aostatal   T6 WS+ II  
5 Aug 19
Hochtour in außerordentlich wilder Gebirgslandschaft zum Grat zwischen Matterhorn und Dent d´Hérens
Nachdem ich von Cervinia aus eine Biwakschachtel auf einem hohen Berg zwischen Matterhorn und Dent d`Hérens entdeckt hatte, weil sie im abendlichen Sonnenlicht glitzerte, wollte ich an einem der nächsten Tage probieren, sie zu erreichen! Nach Übernachtung im Rifugio Bobba begann ich, Richtung Matterhorn zu wandern. Da ein...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. Dezember 2020 um 21:50 (Fotos:97 | Kommentare:6)
Aostatal   T6 WS II  
21 Jul 19
Lange Bergtour von Val Tournenche auf Becca de Nana, Becca Trecare, Petit und Grand Tournalin
Bei Valtournenche, wo ich in unmittelbarer Nähe biwakiert hatte, brach ich sehr früh auf, um zuerst zur Höhensiedlung Cheneil zu wandern. Dort machte ich auf der Terasse eines Restaurants Frühstück. Anschließend wanderte ich über einen Steig zum Col des Fontaines, von dem aus ich westwärts am Grat mit Wegspur entlang auf...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 16. April 2021 um 18:07 (Fotos:160)
Aostatal   T6 WS+ II  
23 Jul 19
Bergtour über Champoluc auf 6 Gipfel: Monte Pinter, Rothorn, Piccolo Rothorn, Testa Grigia u.a.
Nach Bahnauffahrt von Champoluc nach Crest wanderte ich über markierte Steige zum Colle Pinter. Davor machte ich unterwegs einen kurzen Abstecher auf einen namenlosen, 2771m hohen Gipfel. Über den Colle Pinter erreichte ich dann das Bivacco Lateltin, von dem aus ich den etwas höher gelegenen Gipfel des Monte Pinter Richtung...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 18. April 2021 um 09:03 (Fotos:77)
Aostatal   T6 WS+ II  
15 Aug 19
Hochtour in wilder, eindrucksvoller Hochgebirgslandschaft zum Mont Vélan und seinen Trabanten
Morgens nicht allzufrüh begann ich meine Hochtour am Bivacco Savoie Rosazza. Zuerst ging es über einen steilen Geröllhang zur Scharte westlich unter den Les Trois Frères. Es waren nur noch wenige Markierungen zu finden, weshalb ich mir dann selbst die Aufstiegsroute suchen musste. Von der Scharte aus kraxelte ich über den...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 10. Mai 2021 um 18:21 (Fotos:130)
Aostatal   T6 WS II  
21 Aug 19
Von Ollomont über völlig unbekannte 3000er im Südkamm des Mont Vélan zum Bivacco Moline
Anmerkung: nach der langen Zeit kann ich keine genaue Beschreibung mehr liefern. Die Kammbegehung ist wenig schwierig, aber nur erfahrenen Berggängern zu empfehlen, die im T6-Gelände zurechtkommen! Bericht: Am Morgen begann mein Anstieg in Ollomont. Erst ging es über einen Steig aufwärts. Weglos kürzte ich ab u. sah das...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Juni 2021 um 10:39 (Fotos:59)
Aostatal   T6 WS II  
23 Aug 19
Hochtour vom Bivacco de Moline auf drei Gipfel der Tetes de Faudery, Abstieg nach Etroubles
Nachdem ich zwei Tage zuvor vom Südgipfel der Tetes de Faudery ins Vallon de la Moline abgestiegen war, suchte ich an diesem Morgen eine Route zurück auf den Grat, um weiter nördlich gelegenen Gipfeln einen Besuch abzustatten. Beschreiben kann ich diese leider nicht mehr! Es handelt sich um T5-Gelände. Vom Mittelgipfel ging es...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Juni 2021 um 21:13 (Fotos:50)
Aostatal   T6 WS+ II  
29 Aug 19
Hochtour von Oyace/Valpelline über Rifugio Crete Seche auf Becca Faudery und Aroletta Septentrionale
Bei Oyace begann meine Bergtour. Weil ich nicht so lange auf den nächsten Bus warten wollte, marschierte ich zu Fuß auf der Straße bis Dzovennoz. Dort folgte ich dem Wegweiser zum Rifugio Crete Seche. Über einen Steig ging es zur Hütte, wo ich erst einmal eine Rast einlegte. Anschließend ging es weiter aufwärts zum Bivacco...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. Juli 2021 um 07:23 (Fotos:57)
Lombardei   T6 WS+ II  
30 Jun 22
Lange Hochtour über Grate zum Monte Mantelo, Rückweg über Punta della Sforzellina
Nachden ich an der Gaviapass-Straße nahe des Rifugio Berno geparkt hatte, brach ich am frühen Morgen auf. Ich folgte dem Wegweiser zum Bivacco Battaglione Ortler. Dort machte ich erst einmal Rast. Ein paar Meter neben der Hütte liegen etliche Knochenreste beisammen. Offenbar hat man in den Stellungen Knochenteile eingesammelt,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. November 2022 um 22:13 (Fotos:94)
Lombardei   T6 WS II  
3 Jul 22
Hochtour im Granit der Adamellogruppe über Bivacco Spera zu La Calotta und Cima di Salimmo
Anmerkung: diese beiden Gipfel kenne ich seit April 1997 von der damals benutzten Karte, als ich in der Adamellogruppe Skitouren machte. Ich zählte am Ende mehr als 40 bestiegene Dreitausender. Jahre später war es ziemlich aufwändig, diese Gipfel zu ermitteln. Die Zahl der betretenen Gipfel, die ich damals gezählt hatte,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 24. November 2022 um 20:44 (Fotos:57)
Lombardei   T6 WS+ III  
5 Jul 22
Hochtour über Lago Baitone, Rifugio Tonolini und Passo Premassone zu den Corni Premassone
Nachdem ich südlich von Edolo - in einer bei deutschsprachigen Bergtouristen weitgehend unbekannten Region - eine lange Bergstraße zum Parkplatz (kostenlos) unterhalb von Malga Premassone gefahren war, begann ich die weite Wanderung zum Rifugio Tonolini: zuerst erfolgte der Anstieg zum Rifugio Baitone. Von dort ging es über...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. November 2022 um 08:56 (Fotos:58)