Jan 17
Obwalden   T5 ZS+ VI+  
10 Sep 22
Überschreitung Jochpass - Schwarzhorn - Barglenkante - Barglen - Melchsee Frutt
Winterschlaf... Der (vermutete, ist noch abzuklären) Meniskusschaden klaut mir wahrscheinlich die Skisaison... und schenkt mir dafür spanische Literatur... Wer den Text auf deutsch lesen will, der/dem sei folgender link empfohlen: Bergmomente - Barglen Ostkante Cuánto me jode que el autor escriba en español. Como si...
Publiziert von ossi 14. Januar 2024 um 11:57 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Aug 15
Appenzell   T5 WS II  
7 Jul 23
Chammhalden - Girenspitz Nordost
Esta gira, la he realizado muchas veces en los últimos años. A primera vista, no tiene sentido describir este recorrido otra vez. Sería un rollo, un rollo para las que tienen interés en nuevos recorridos, en senderos desconocidos. En consecuencia redacto este recorrido en español. Los Hispanohablantes, este montón de...
Publiziert von ossi 13. August 2023 um 19:36 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Nov 29
Appenzell   T6- ZS-  
5 Aug 19
Altenalptürm West-Ost
Tourenfreunde! Die wertvollsten und zuverlässigsten Begleiter auf Erden...2bd zum Beispiel macht lustige Witze, wenn die Todesgefahr anrollt. carpintero nimmt einen praktischen Regenschirm mit auf die Goldlochroute und fotografiert ein schwarzes Kohlröschen, während er sich eigentlich um die beste Routenwahl kümmern sollte....
Publiziert von ossi 2. September 2019 um 07:57 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Okt 20
Glarus   ZS IV  
1 Sep 19
Leist - Schlafsteine - Rässegg - Tristli - Schilt
Erfahrene Hikrinnen und Hikr kennen das Gefühl: Man muss ein kleines Geschäft verrichten, gleichzeitig wartet ein grosses Geschäft in der anderen Leitung. Papier hat man leider keines dabei. Es ist unglücklicherweise fast nicht möglich, das kleine Geschäft zu verrichten, ohne den Abgang des grossen Geschäfts zu riskieren....
Publiziert von ossi 19. Oktober 2019 um 16:53 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Jul 1
Glarus   T6 ZS III  
16 Jul 08
Überschreitung Nüenchamm-Leiststock-Schijenstock-Mittagstöckli
Der Schijenstock wird nur selten bestiegen; gerademal 5 Besteigungen im Jahr sind im Gipfelbuch eingetragen. Die Gipfelziele rundherum sind wohl prominenter und mitunter auch besser zu erreichen. Nichtsdestotrotz bietet die Überschreitung aussichtsreiches, lohnendes Wandern im gehobenen T6-Bereich. Nüenchamm: Vom...
Publiziert von ossi 16. Juli 2008 um 23:36 (Fotos:10 | Kommentare:9)
Okt 22
Frutigland   T6 WS II  
29 Aug 08
Schwalmere (2777m) - Runde
Schwalmere - Rundtour Aufstieg zur Schwalmere via Südwestgrat. Start in Gruenerli (1518m). Über den Bergweg via 'I de Lauchere' zu P. 2227, zum Beginn des Schwalmere - Südwestgrates. Danach direkt über den Grat (II-) auf das Britterehöreli (2372m). Dieses kann auch über die Flanken erreicht werden....
Publiziert von Lugges 31. August 2008 um 16:00 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Sep 19
St.Gallen   ZS III  
4 Sep 18
Silberplatten SW-Kamin und ein Abstiegsversuch durch den Westkamin
Man kennt es vom Skaten, man kennt es vom Boarden, man kennt es beim Freeski, man kennt es vom Biken. Trendige Sportarten, die irgendwie jugendlich-frisch wirken wollen, benutzen für ihre Moves und Kunststücke besonders ansprechend wirkende englische Begriffe. Es ist an der Zeit, diese Angewohnheit aufs T6-wandern anzuwenden....
Publiziert von ossi 18. September 2018 um 17:44 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Sep 6
Glarus   ZS II  
28 Aug 18
Lieber den Stock mürtschen als am Mürtschen stocken
Es ist bereits zwei Jahre her, als Tobi und ossi kläglich am Stock gescheitert sind. Umso schlimmer, weil mindestens ossi die richtige Route hätte kennen sollen, er war nämlich schon mal auf dem Gipfel. Die beiden hatten immerhin mehr zufällig eine (im Tourenführer beschriebene) Route über Gart zur Schutzhütte am Stock...
Publiziert von ossi 5. September 2018 um 21:26 (Fotos:16 | Kommentare:9)
Feb 26
St.Gallen   T6+ S- IV  
27 Jun 17
Girenspitz SW-Grat: Schnittlauchernte im Alpstein
Zugegeben, es gibt geeignetere Orte für eine Schnittlauchernte. Dennoch: Am Girenspitz SW-Grat gibt es Schnittlauch. Mindestens zum Würzen des mitgebrachten Picknicks ist das natürlich ungemein praktisch. Bei Steilheiten um die 60° wächst der Schnittlauch in den Mund hinein, so kann man das rassige Gemüse direkt am Ort...
Publiziert von ossi 22. Februar 2018 um 21:14 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Dez 12
St.Gallen   ZS II ZS  
6 Dez 17
Winterüberschreitung Altmann "Süd-Nord"
Wie sich herausstellen wird, habe ich am Vorabend perfekt gepackt. Hochtourenausrüstung inklusive Schnickschnack für alle Unwägbarkeiten während der Tour und das richtige Sicherungsmaterial. Bravo ossi! Ein klein wenig ungünstig ist vielleicht der Umstand, dass der perfekt gepackte Rucksack perfekt gepackt im Keller liegen...
Publiziert von ossi 10. Dezember 2017 um 17:53 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Nov 15
St.Gallen   T6 WS II  
16 Okt 17
Ein paar Alpsteinperlen
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Der Wecker klingelt um halb sechs, man befindet sich zufällig in Wildhaus, die Familie gönnt dem alltagsgeplagten Familienvater einen freien Tag und die Wetterprognose schwankt zwischen "wolkenlosem Traum" und "herrlichstem Bergwetter". Da fragt man sich natürlich schon, was man mit...
Publiziert von ossi 8. November 2017 um 22:32 (Fotos:16 | Kommentare:9)
Dez 21
Schwyz   T6 ZS III  
30 Sep 16
Überschreitung Chilchberge - Höch Turm
Grandiose Überschreitung in einer wunderschönen Gebirgslandschaft! Tobi ruft mich zu sich in den wilden Westen auf eine gemeinsame Tour. Natürlich bin ich clever genug, mich zuerst in den seriösen Dokumentationen über die Verhältnisse dort zu informieren: Winnetou, Spiel mir das Lied vom Tod, Zorro. Schnell wird klar,...
Publiziert von ossi 20. Dezember 2016 um 22:16 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Okt 7
St.Gallen   T6 ZS III  
29 Sep 15
Silberplatten durch den Südwestkamin (oder -couloir)
Einmal geruft, schon kommt er gesprungen: 2bd lässt sich tatsächlich erneut auf die Begehung einer uralten, längst vergessenen Führe ein. Man könnte fast glauben, dem Mann bereite das Freude... Allgemeines: Die Tour wurde anfangs des 20. Jahrhunderts erstbegangen, taucht mindestens noch im Tourenführer aus dem Jahr 1950...
Publiziert von ossi 2. Oktober 2015 um 15:24 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Jan 21
St.Gallen   T6 SS V+  
13 Sep 11
"Gabi und Geni Steiger Climbing": Selun Hauptgipfel Südwand
Die Vorzüge dieser Tour werden im Churfirstenführer aus dem Jahre 1994 nicht auf den ersten Blick sichtbar: Attribute wie "meist etwas brüchig", "stark grasdurchsetzt" oder etwa "nur sehr wenige Haken" lassen vermuten, dass sich an der Südwand des Seluns die Besucherströme in Grenzen halten. Die Erfahrung lehrt jedoch,...
Publiziert von ossi 29. September 2011 um 08:42 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Okt 1
St.Gallen   T6 S IV  
26 Sep 14
Überschreitung Schafbergchöpf W-O bis aufs Jöchli
Mit TinaTurner und Alpin_Rise auf R(e)ise im Alpstein. Letztgenannter trägt sogar selbstlos den ganzen Tag das Brot im Rucksack mit: Jedem die Freunde, die er verdient... Die Schafbergchöpf wurden in jüngster Zeit ausschliesslich von der lokalen hikr-Prominenz überschritten, wobei an dieser Stelle Delta (in Begleitung des...
Publiziert von ossi 1. Oktober 2014 um 07:32 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jul 8
Glarus   T6 S- V  
1 Jul 14
Fronalpstock (2124m) über den Nordostgrat
Mit drei im Wandbuch eingetragenen Begehungen in den letzten gut zwanzig Jahren dürfte die Route über den Nordostgrat auf den Fronalpstock als nicht extrem Überlaufen gelten. Es verwundert also nicht, dass man hier kaum Begehungsspuren, keinerlei Wegzeichen, angebrachte Sicherungen und dergleichen mehr findet. Von losem Fels...
Publiziert von ossi 8. Juli 2014 um 12:05 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Sep 30
Oberwallis   ZS III  
30 Aug 13
Lagginhorn Südgrat
Nach jahrelangem Quengeln und Drängeln hat es 2bd endlich geschafft: Ich erbarme mich seiner und begleite ihn endlich auf einen seiner geliebten Viertausender. Man muss wissen: Der Gute ist gewissermassen eine Koryphäe im Besteigen von Viertausendern auf diffizilen Routen. Das kann ich als Anhänger gepflegter...
Publiziert von ossi 29. September 2013 um 20:23 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Aug 8
Appenzell   T6 ZS- II  
1 Aug 13
once more: Eiersalat an den Altenalptürmen
Einige Dinge braucht man höchstens einmal zu erleben. Heiraten zum Beispiel: meistens teuer und mit viel zu vielen Leuten. Glücklich, wer dazu ein "Heirats-Double" besitzt oder wie meine geschätzte Ehefrau bereit ist, die Gästeschar auf die gesetzlich vorgeschriebenen Trauzeugen sowie den Standesbeamten - in unserem Fall...
Publiziert von ossi 7. August 2013 um 10:58 (Fotos:16 | Kommentare:12)
Jun 1
Bellinzonese   ZS III  
23 Mai 13
Überschreitung Cima di Morisciolo - Cima d'Erbea Occidentale - Bocchetta d'Erbea
Touren mit Tobi sind Garanten dafür, dass man sicher irgendwo einmal "Schiss" kriegt. Dass Tobidiese Situationen live auch ausserordentlich treffsicher kommentieren kann, ist im konkreten Augenblick nicht immer sehr ermutigend. Im Nachhinein aber durchaus von humoristischem Gehalt... Mornera-Alpe Erbea (T2): Von Mornera dem...
Publiziert von ossi 28. Mai 2013 um 10:00 (Fotos:26 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 19
St.Gallen   T6 WS+ III  
6 Okt 09
Silberplattenchöpf Gesamtüberschreitung
Die Gesamtüberschreitung der Silberplattenchöpf war in grauer Vorzeit eine einigermassen beliebte Tour. Mittlerweile werden vor allem die Köpfe IV bis VI mit Ausstieg auf die Silberplatten überstiegen, die Köpfe I bis III fristen ein einsames Dasein. Der Einstieg befindet sich am Stoossattel, der von den Säntisalpen, der...
Publiziert von ossi 7. Oktober 2009 um 22:08 (Fotos:18 | Kommentare:11)