Chasseral
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das ist die halbstarke Variante, um auf den Chasseral zu gelangen, nämlich Abmarsch in Frinvillier auf 532 m. Die starke Variante startet von noch weiter unten, nämlich von den Gestaden des Bielersees, dann durch die Tubelochschlucht (DIESER Name könnte von mir stammen – I love it!). Alle anderen Routenführungen sind eher etwas für Anhänger der Leichtigkeit des Seins (...wahlweise in erträglicher oder unerträglicher Dosierung!), aber auch für mässig ambitionierte Omas und Opas.
Meine Hundekutsche habe ich im Bahnhofparkhaus Biel abgestellt, und bin von dort mit der RhB nach Frinvillier gefahren (wobei ich einen Umweg via Chur knapp vermeiden konnte). Von Nods ging es dann per Postauto und Zug zurück nach Biel.
Meine Hundekutsche habe ich im Bahnhofparkhaus Biel abgestellt, und bin von dort mit der RhB nach Frinvillier gefahren (wobei ich einen Umweg via Chur knapp vermeiden konnte). Von Nods ging es dann per Postauto und Zug zurück nach Biel.
Route: Jura-Höhenweg 5: Frinvillier Station 572, Dorf 532, Les Coperies, Pré Carrel, Les Colisses du Haut, Sendeturm (1607) und Hôtel Chasseral (1548), Nods 885
NB: Auf der untenstehenden Minimap hat ein Hikr-Wegpunktspezialist den Röschtigraben in der Satellit- und Hybridversion wieder einmal völlig falsch eingezeichnet. Es bleibt einem aber auch gar nichts erspart im drangsalierten Leben!
Jurassic Trails by
Shepherd

Weitere Tourenberichte aus dem Jura:
Roches de Moron
Chasseral
Weitere Bergtouren siehe auch
Thread über meine Berghunde unter
www.flickr.com/photos/von-marazzi/3086484807/in/set-72157610685320928/
www.flickr.com/photos/von-marazzi/3086484807/in/set-72157610685320928/
Tourengänger:
Shepherd

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare