Jurassic Wolves Trail
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das ist der Jurassic Wolves Trail, weil er – als Höhepunkt (obschon
topografisch ja eher Tiefpunkt) – durch die wilde und eindrückliche Wolfschlucht führt. Aber auch danach ist diese Tour nicht ohne: Es geht nämlich in stetem Auf und Ab weiter durch eine wunderbare und abwechslungsreiche Jura Hügellandschaft via Scheltenpass bis zum Passwang, am Schluss hat man dann immerhin einen Halbmarathon – der sich aber nicht nur halb, sondern VOLL gelohnt hat – in den juragestählten Wädli.
topografisch ja eher Tiefpunkt) – durch die wilde und eindrückliche Wolfschlucht führt. Aber auch danach ist diese Tour nicht ohne: Es geht nämlich in stetem Auf und Ab weiter durch eine wunderbare und abwechslungsreiche Jura Hügellandschaft via Scheltenpass bis zum Passwang, am Schluss hat man dann immerhin einen Halbmarathon – der sich aber nicht nur halb, sondern VOLL gelohnt hat – in den juragestählten Wädli.
Route: Postautohaltestelle Hammerrain 603 m (zwischen Herbetswil und Welschenrohr), Wolfschlucht, Rinderberg, Hint. Brandberg, Mieschegg, Schwang 1205, Zentner, Matzendörfer Stierenberg, Scheltenpass, Ober Chratten, Beibelberg, Passwang, Alpenblick 905 m
Jurassic Trails by

Weitere Tourenberichte aus dem Jura:
Roches de Moron
Chasseral
Weitere Bergtouren siehe auch
Thread über meine Berghunde unter
www.flickr.com/photos/von-marazzi/3086484807/in/set-72157610685320928/
www.flickr.com/photos/von-marazzi/3086484807/in/set-72157610685320928/
Tourengänger:
Shepherd

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare