Jul 20
Bayrische Voralpen   T3  
20 Jul 20
Der Zufall ist der letzte Held unserer Zeit: Heldentaten im Süden der Benediktenwand
In unserer aus den Fugen geworfenen Zeit kann man sich, wenn überhaupt, nur noch auf den Zufall verlassen! Auch die Einleitung dieses Berichts soll der Zufall bestimmen. Wie gut, daß es die Prosathek gibt: einfach dort auf Zufallsprosa gehen und schon geht' s los: "Er hatte lange genug gelebt, um ganze Reiche aufsteigen und...
Publiziert von Vielhygler 5. August 2020 um 00:11 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Mai 6
Bayrische Voralpen   T2 L  
6 Mai 20
Corona-Wanderung Nr. 6: Von der Isar in' s Schwarzenbachtal zu Düftalm und Düftberg (1126 m)
Anfang Mai 2020. Wir sollten uns in Bayern coronabedingt immer noch auf einfache Wanderungen in unserem Landkreis beschränken. Wenn ich bei Hikr. org Tourenberichte anlegt habe, so wurde ich stets als erstes nach der "Region" gefragt. Und immer mußte ich antworten: "Bayerische Voralpen". Denn das ist die einzige Region gewesen,...
Publiziert von Vielhygler 18. Mai 2020 um 22:59 (Fotos:27)
Apr 28
Bayrische Voralpen   T3  
28 Apr 20
Corona-Wanderung Nr. 5: Krumme, aber schöne Wege von Gaißach zu Schwaigeralm und Sulzkopf (1279 m)
April 2020: Corona-Krise - bad news ohne Ende: Arbeit? Gekündigt! Urlaub? Gestrichen! Schule? Geschlossen! Kinder? Am Rande des Wahnsinns! Eltern? Am Rande des Wahnsinns! Kneipe? Dicht! Bundesliga? Pleite! Und die "Zweite Welle" kommt vielleicht noch: da erstickt dann die Oma und der letzte Eisbär wird notgeschlachtet. Daß das...
Publiziert von Vielhygler 13. Mai 2020 um 23:32 (Fotos:56)
Apr 21
Bayrische Voralpen   T2 L  
21 Apr 20
Corona-Wanderung Nr. 4: das Isartaler Bergl und die Anderlkopf-Gipfel N/O (1081 m) und S/W (1231 m)
In der Corona-Krise sollten wir Bayern durchaus nicht ständig "zu Hause bleiben", sondern auch an die frische Luft, um unsere Abwehrkräfte zu stärken. Ich hatte Glück, in dieser Zeit Urlaub zu haben und von Bad Tölz aus kurze Anfahrten in die Berge zu haben. Die Bergwacht hatte dringend gebeten, auf "Bergtouren" zu...
Publiziert von Vielhygler 11. Mai 2020 um 23:36 (Fotos:35)
Apr 18
Bayrische Voralpen   T2  
18 Apr 20
Corona-Wanderung Nr. 3: Waldbaden ("Shinrin Yoku") am Isartaler Schweinberg (1278 m)
Bayern hat in der Corona-Krise seine Bürger ermuntert, das Haus "aus triftigen Gründen" zu verlassen. Zu den "triftigen Gründen" zählte in Bayern "selbstverständlich" die "sportliche Betätigung an der frischen Luft". Eigenverantwortlich unnötig lange Anfahrten zu vermeiden sowie Abstand zu Anderen zu halten war in Bayern...
Publiziert von Vielhygler 10. Mai 2020 um 00:41 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Apr 16
Bayrische Voralpen   T2  
16 Apr 20
Corona-Wanderung Nr. 2: Hügel überschreiten statt Regeln übertreten: der Isartaler Keilkopf (1125 m)
Corona 2020. Oberlehrer verhängen moralische Hausarreste: "Rettet Leben, bleibt zu Hause!" Resta per favore a casa! Reste s'il te plait a la maison! Und Hikr.org? Erst ein roter Warnbalken und bald darauf: Funkstille! Konnte man in der Corona-Krise wirklich dadurch Leben retten, daß man wochenlang nicht an die frische Luft geht?...
Publiziert von Vielhygler 6. Mai 2020 um 22:14 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Apr 6
Bayrische Voralpen   T3  
6 Apr 20
Corona-Wanderung Nr.1: Hügel überschreiten statt Regeln übertreten: im Isartal über Lenggries
Die Schweiz hat ihren freien Bürgern während der Coronakrise nur wenige, wirkliche Verbote auferlegt, dafür die Eidgenossen aber mit einer Moralkeule malträtiert: "RETTET LEBEN, BLEIBT ZU HAUSE!" Auch die Hikr.org-Seite hatte schon früh einen höchst verdächtigen, roten Warnbalken: Resta per favore a casa! Reste s'il te...
Publiziert von Vielhygler 5. Mai 2020 um 01:36 (Fotos:34)
Jul 9
Bayrische Voralpen   T3 L  
9 Jul 19
Von Benediktbeuern via Lainbachtal zum Brandenberg, Gurnberg und zur Eibelsfleckalm
Kann man sehen, daß man nichts sieht? Hmm...mit geschlossenen Augen kann man natürlich nicht sehen, daß man nichts sieht. Und mit offenen Augen kann man ebenfalls nicht sehen, daß man nichts sieht, denn irgendwas sieht man mit geöffneten Augen immer! Und das wäre auch schon das Leitmotiv für die heutige Tour: Augen auf und...
Publiziert von Vielhygler 13. Juli 2019 um 14:49 (Fotos:32)
Jul 4
Bayrische Voralpen   T3+ II  
4 Jul 19
Rabenkopf-Überschreitung einmal ganz anders! Kochelsee-Traumrunde über acht lohnende Gipfel
Der Rabenkopf (1555 m), einer meiner Lieblingsgipfel, ist von überall her leicht zu erreichen- mit oder ohne Wanderweg. Heute galt es, möglichst alle seine vorgelagerten Gipfel in einer Rabenkopf-Runde über dem Kochelsee zusammenzufassen. Diese Tour stand lange auf meiner Liste und hat sich heute als wahrer Volltreffer...
Publiziert von Vielhygler 10. Juli 2019 um 22:38 (Fotos:72 | Kommentare:2)
Jun 23
Bayrische Voralpen   T3  
23 Jun 19
Der Klausenkopf (1232 m) über dem Walchensee: ein unbeachteter Isarberg mit großem Auftritt!
Wenn ich den See seh', brauch ich kein Meer mehr! Die bayerischen Voralpen-Seen: einer schöner wie der andere! Wanderungen auf Gipfel oberhalb dieser Seen sind ein richtiggehendes Hobby für mich geworden. Vom Klausenkopf (1232 m) hatte ich mir allerdings nicht viel erwartet, doch ausgerechnet er hat sich als Volltreffer...
Publiziert von Vielhygler 1. Juli 2019 um 22:21 (Fotos:24)
Jun 15
Bayrische Voralpen   T3  
15 Jun 19
Den schönen Kochelsee stets im Visier: eine einsame, kurze Gipfeltour im Norden des Herzogstands
Weglos Wandern kann sehr erfüllend sein. Ich hatte mir ein kleines, einsames Ziel über dem Kochelsee ausgesucht und wurde reich belohnt: mit einer malerischen Bachschlucht, licht stehendem Buchenwald, hübschen Felsschrofen und überraschenden Ausblicken: nicht nur, aber vor allem auf den schönen Kochelsee. Es ging heute...
Publiziert von Vielhygler 23. Juni 2019 um 02:17 (Fotos:38)
Jun 1
Bayrische Voralpen   T3  
1 Jun 19
Steinriegel (972 m) - eine nette Erkundung am Walchensee
Was denken sich Wanderer eigentlich beim Wandern? Hmm, ich weiß natürlich nur, was ich selbst mir beim Wandern denke. Ehrlich gesagt, nicht viel. Manchmal ist Wandern anstrengend und ich denke mir: "Anstrengend ist es jetzt, das Wandern", dann bleibe ich stehen, schöpfe etwas Luft und stapfe wieder weiter. Doch wohin? Die...
Publiziert von Vielhygler 3. Juni 2019 um 22:57 (Fotos:31)
Mai 26
Bayrische Voralpen   T3  
26 Mai 19
Vom Isartal über Filzmoos zum Großen Stein und über den Fahrenberg (1074 m) zur Maxhütte (1002 m)
Auf der schönen Maxhütte über Wallgau waren wir noch nie. Auch den Fahrenberg (1074 m) wollten wir endlich einmal näher kennenlernen. Womit wir auf unserer Tour allerdings nicht gerechnet hatten, war ein 50 Tonnen schwerer Gneisbrocken, den Eismassen vom Ötztal in' s Isartal verfrachtet haben. Wer seine Heimat kennenlernen...
Publiziert von Vielhygler 27. Mai 2019 um 21:39 (Fotos:24)
Mai 18
Bayrische Voralpen   T1  
18 Mai 19
Die Hochbergschneid (1221 m): ein besonders stimmungsvoller und aussichtsreicher Isartal-Gipfel
Auf die einsame Hochbergschneid wollte ich schon lange wieder einmal, schließlich ist sie der einzige nach allen Seiten hin aussichtsreiche Gipfel des vielbuckligen Rauchenbergs zwischen Jachen und Isar. Die Vielhyglerin war leicht zu überzeugen und hat nach der Tour ganz erfüllt gesagt: "Hochbergschneid? Immer wieder gern!"...
Publiziert von Vielhygler 22. Mai 2019 um 21:56 (Fotos:27)
Mai 17
Bayrische Voralpen   T3+ I  
17 Mai 19
Aus dem Schatzkästlein des Blauen Landes. Heute soll "Steinzeit" sein über dem Kochelsee!
Ist das schöne und touristisch wohl fast niemals aufgesuchte Gebiet Am Stein(930 m) direkt über dem Kochelsee: ein "unlohnendes" Ziel? Kann sein. Ein Ziel "ohne touristische Bedeutung"? Ganz bestimmt! Aber was hat diese "Bedeutung" eigentlich für eine...Bedeutung? Und vor allem: wem bedeutet diese Bedeutung genau was? Das sind...
Publiziert von Vielhygler 20. Mai 2019 um 23:06 (Fotos:58)
Mai 1
Bayrische Voralpen   T3  
1 Mai 19
Staffel (1532 m) und Hirschhörnl (1367 m) von Süden: eine landschaftlich großartige Tour im Frühling
Der 1. Mai ist für die Vielhyglerin und mich immer ein besonderer Tag. An einem 1. Mai haben wir unsere erste, gemeinsame Tour unternommen. Langweilig ist es uns seither in den Bergen nie geworden und so soll auch heute Abwechslung die Devise sein. Wir haben uns also zu unserem Feiertag einen prickelnden Vorgebirgs-Cocktail...
Publiziert von Vielhygler 4. Mai 2019 um 20:57 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Apr 17
Bayrische Voralpen   T3  
17 Apr 19
Lerne deine Heimat kennen! Heute zwei Schlierseeberge: Breitenberg (1209 m) und Lechnerberg (1130 m)
Schön langsam kenne ich mich in unseren Voralpen gut genug aus, um zu wissen, wie wenig ich mich in unseren Voralpen eigentlich auskenne. Schliersee Ost? Teilweise Terra Incognita! Klar, am Schliersberg war ich mal und viel weiter südlich auf der Leitner Nasen, dem Hirschgeröhrkopf und natürlich dem Auracher Köpfl. Aber...
Publiziert von Vielhygler 18. April 2019 um 20:57 (Fotos:28)
Feb 16
Bayrische Voralpen   T1 WT3  
16 Feb 19
Hilft der Schmickerstein bei Winterdepression?
Gegen Winterdepression hilft außer der Einnahme von Vitamin-D3-Tabletten vor allem Bewegung. Einfach Rausgehen, lautet der ärztliche Rat. Wohin? Irgendwohin! Das lasse ich mir natürlich nicht zweimal sagen, ich bin sowieso gern draußen und Lust auf Winter und Schneestimmungen hab ich obendrein. Das heutige, südlich von...
Publiziert von Vielhygler 18. Februar 2019 um 22:28 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Dez 26
Bayrische Voralpen   T3  
26 Dez 18
Ramskopf Süd (970 m) und P.1185: einfache, interessante Winter-Erkundung über Kochel- und Walchensee
Heute, am zweiten Weihnachtsfeiertag, soll es auf eine leichte,subalpine Spazier-Wanderung an der Nordseite des Herzogstands gehen. Die dortige Erkundung gilt einem langen, eigenständigen und gänzlich einsamen Höhenrücken. Leitmotivisch begleiten Ausblicke auf zwei besonders schöne Seen der Bayerischen Voralpen die Tour:...
Publiziert von Vielhygler 3. Januar 2019 um 22:24 (Fotos:32)
Dez 15
Bayrische Voralpen   T1 WT3  
15 Dez 18
Wenn Frost klirrt über der Wolfsschlucht: Schneeschuhtour via Nordgrat auf den Großen Berg (1303 m)
Die Vorfreude auf den Schnee ist eine meiner Lieblings-Vorfreuden und deshalb bin ich schon seit Mitte November froher Erwartung und schiebe Winter-Bereitschaftsdienst. Schneeschuhe, Grödeln und Tellerstecken liegen seither im Auto, Gamaschen, Skibrille sowie Sturmhaube im Rucksack parat. Auch meine stets überbordenden...
Publiziert von Vielhygler 20. Dezember 2018 um 22:50 (Fotos:14)