Jul 18
Bayrische Voralpen   T2  
16 Jul 17
Vorsicht Hochspannung! Das Walchenseekraftwerk am Kochelsee und der Ramskopf (955 m) direkt darüber
Urlaubsreif? Akku leer? Leider ja! Wie gut, daß sich das Walchenseekraftwerk am Kochelsee in meiner Nähe befindet und stets unter Strom steht! An dieser "Ladestation" will ich mich heute durchbrutzeln und revitalisieren lassen: zuerst am Kraftwerk selbst und dann auf einer kurzen Wanderung auf den Ramskopf, der mit vielen...
Publiziert von Vielhygler 18. Juli 2017 um 23:37 (Fotos:29)
Jun 21
Bayrische Voralpen   T3 L  
18 Jun 17
Hat es noch nicht auf die To-Do-Listen geschafft: der einsame Langeckberg (1423 m). Dann erst recht!
Den Langeckberg im Südlichen Mangfallgebirge, kennt den wer? Eher nein, weil er wirklich abgelegen ist. Grund genug, einmal hinzuschauen, oder? Ja klar! Und? Hat es sich wenigstens gelohnt? Ich finde schon! Aber solche Ziele müssen natürlich nicht jeden interessieren, da hat eben jeder seine eigene To-Do-Liste... Der...
Publiziert von Vielhygler 21. Juni 2017 um 23:02 (Fotos:20)
Jun 15
Bayrische Voralpen   T3+ L  
11 Jun 17
Auerspitz (1811 m): Traumanstieg über den Auerberg (1665 m). Bike & Hike von Valepp
Die überlaufenen Rotwandgipfel werden auch von Süden aus gerne besucht. Am abgelegenen Elendsattel beginnt dann erst die eigentliche Tour. Warum nicht von Valepp zu diesem Sattel biken und von dort weglos einmal etwas ganz anderes und garantiert einsames ausprobieren? Hier war der Blick in die Karte hilfreich: bestimmt kann man...
Publiziert von Vielhygler 15. Juni 2017 um 23:54 (Fotos:44)
Mai 30
Bayrische Voralpen   T3  
27 Mai 17
Keine Schinderei: das einsame Trausnitzeck (1610 m). Weglos von Valepp über den Nordostgrat.
Die wunderbar freisichtigen Valepp-Almen südlich des Tegernsees schütten für mich derzeit ein wahres Füllhorn an weglosen Wandermöglichkeiten auf neue Ziele aus. Das Kartenstudium bringt es in diesem Falle alleine nicht. Dort wandern und sich umschauen bringt viel mehr! Dann gibt jede Tour schon wieder die nächste vor. Heute...
Publiziert von Vielhygler 30. Mai 2017 um 22:58 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mai 17
Bayrische Voralpen   T3 L  
13 Mai 17
Weglose Überschreitung im Süden der Rotwand: Pfannkopf, Pfannberg und Pfannkobel (1330 m)
Erst Radeln, dann weglos einen wunderschönen, einsamen Bergwaldkamm entlangspazieren und gemütlich auf Gras liegend Aussichten bewundern, sowas gefällt mir und das nicht erst seit 99 Hikr.org-Berichten. Heute soll anlässlich meines 100. Normalberichts auf einer schönen Überschreitung der Pfannberge quasi eine "Pfannfare" im...
Publiziert von Vielhygler 17. Mai 2017 um 00:29 (Fotos:32)
Mai 11
Bayrische Voralpen   T3 L  
10 Mai 17
Weglose Rohdiamanten aus dem Schatzkästlein des Wendelsteins: "Auf die Wand" - es lohnt sich!
Heute mein Hikr- Schnapszahl-Jubiläum (99 Normalberichte) und das Wetter gratuliert mir schon am Morgen! Endlich wieder Sonne und Wärme! Nach einem kleinen Zusatz-Warm-up am Schliersee auf den Krainsbergkogel komme ich erst gegen Mittag am Wolfsee südlich von Fischbachau an. Hier muß die Leitzach einer weit im Westen des...
Publiziert von Vielhygler 11. Mai 2017 um 22:19 (Fotos:40)
Bayrische Voralpen   T1 L  
10 Mai 17
Kurzer schneller Genußgang am Schliersee: der Krainsbergkogel und sein schönes Aussichtsbankerl
Abkürzungen müssen sein, vor allem beim vielzitierten AKW. Sonnig ist es heute und warm und ich mache als zusätzliches Anfahrts-Warm-Up (AWU) vor der eigentlichen, heutigen Tour "Auf die Wand" am Wendelstein noch einen einfachen, kurzen Bike & Hike-Ausfallschritt: vom Schliersee auf den KBK, den Krainsbergkogel. RHGR...
Publiziert von Vielhygler 11. Mai 2017 um 22:18 (Fotos:17)
Mai 9
Bayrische Voralpen   T3 L  
6 Mai 17
Sinkschnee in höheren Lagen? "Sink positiv"...bis runter zum Brunstkogel (1251 m) über' m Schliersee
Die Jahreszeiten spinnen: Hochsommer bis Heilig-Drei-König und Schneefall bis Pfingsten... was tun? Ich sink positiv: meine Schneeschuhe wandern in den Keller und meine Gipfelhöhen, die senke ich ebenfalls ab: bis garantiert unter die Schneefallgrenze und auf einmal macht mir Wandern und Radeln wieder richtig Spaß in diesem...
Publiziert von Vielhygler 9. Mai 2017 um 00:06 (Fotos:31)
Apr 16
Bayrische Voralpen   T1  
14 Apr 17
31 Ruhebänke bis zum Gipfelsieg! Tiefentschleunigen im Isartal...
In Wallgau an der Isar soll es der Gast vor allem bequem haben! Folglich dominieren Wirtshäuser und Ruhebänke das Ortsbild. Sogar Magdalena Neuner, die überall in der Welt langlaufend und schießend von Sieg zu Sieg gehetzt ist, gibt als ihre Hauptbeschäftigungen in ihrer Wallgauer Heimat sehr viel ruhigere Tätigkeiten an,...
Publiziert von Vielhygler 16. April 2017 um 23:43 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Mär 5
Bayrische Voralpen   T3 WT3  
4 Mär 17
Die Tour? Ein Schmarrn! Und der Kleine Wildbrenner? Auch ein Schmarrn! Aber Frühling wird' s!
Daß es Frühjahr wird, ist noch die beste Nachricht von dieser spätwinterlichen Tour mit einem Föhnsturm, der sogar die Leberblümchen im Wald erzittern ließ. Ja, und was ist mit dem Kleinen Wildbrenner (1191 m)? Vergiss es! Warum ich mir ihn überhaupt ausgesucht habe? Das hat mit dem eigenartigen Hobby des Geocachings zu...
Publiziert von Vielhygler 5. März 2017 um 23:49 (Fotos:24)
Feb 26
Bayrische Voralpen   T2 WT3  
25 Feb 17
Winterliches Spurvergnügen zum Rasseringkopf (1281 m) über Wildbad Kreuth - es lebe die Nordseite!
Wieder frischer Schneezucker in unseren Bergen, wie schön! Auf den aperen, warmen Südseiten schmilzt er rasch wieder dahin, deshalb sind jetzt die Nordseiten gefragt. schließlich ist es ja noch Winter! Für kleinere Erkundungen etwas abseits des Mainstreams hat sich die nördliche Seite des Halserspitzkamms für mich in diesem...
Publiziert von Vielhygler 26. Februar 2017 um 23:59 (Fotos:34)
Feb 21
Bayrische Voralpen   T2 WT3  
19 Feb 17
Hohlenstein und Großer Wildbrenner: von Wildbad Kreuth mit Grödeln über den schönen S/W-Grat
Hohlenstein, Großer Wildbrenner, kennt die wer? Womöglich nicht, aber den Talort meiner heutigen Tour kennt jeder: Wildbad Kreuth, jahrzehntelanger CSU-Hotspot im lieblichen Weißachtal.Doch seit die Landesgruppe ihr alljährliches Klausurgemetzel im klösterlichen Seeon abhält, ist das vielzitierte "Kreuth" nur noch...
Publiziert von Vielhygler 21. Februar 2017 um 23:01 (Fotos:25)
Dez 31
Bayrische Voralpen   T3  
29 Dez 16
Einsame Blauberge: Ameiskopf - Reitberg - Reitstein und Sattelkopf bei phantastischem Dezemberwetter
Halserspitzkamm West ist immer eine gute Wahl! In den Westlichen Blaubergen ist nicht viel los und es gibt viele Möglichkeiten, zu wandern. Und schöne Gipfel gibt es hier, z.B. den Reitstein (1516 m), den wir vor kurzem von Norden aus via Stacheleck erreicht haben. Ich möchte auch diesmal wieder etwas Neues kennenlernen und...
Publiziert von Vielhygler 31. Dezember 2016 um 13:56 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Dez 19
Bayrische Voralpen   T3+  
18 Dez 16
Die Alpelwand (1085 m): ein schöner Kreuzfelsen über Lenggries und der Isar
Die Adventszeit ist bei aller Hektik ja auch die sogenannte „stade Zeit“ und so haben wir uns heute, am 4. Advent, für ein ganz und gar stilles Ziel fernab von Glühwein, Bratwürsten und Brühpunsch entschieden. Es soll auf den Felsen der Alpelwand (1085 m) gehen, der uns schon seit langem vom Isartal aus als blockiger...
Publiziert von Vielhygler 19. Dezember 2016 um 21:14 (Fotos:29)
Dez 7
Bayrische Voralpen   T3  
4 Dez 16
Frischer Schneezucker am Halserspitzkamm: Nordanstieg auf den Reitstein via Stacheleck (1458 m)
Der erste Schnee liegt schon in den Bergen, die Nächte sind grimmig kalt, ein sonniger zweiter Advent soll folgen. In den Bergen ist da eine Süd... äh, nein, natürlich eine Nordseite gefragt! Denn worauf freuen wir uns denn im Advent? Auf‘ s Christkindl? Hmm, sicherlich, aber ehrlich g' sagt ist es doch der Winter, den viele...
Publiziert von Vielhygler 7. Dezember 2016 um 00:12 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Nov 22
Bayrische Voralpen   T3+ L  
20 Nov 16
Hot! Der Bettstein (1272 m), eine felsige "Wärmflasche" am Tegernsee! Bike & Hike im Föhnsturm...
Bettstein und Bettsteineck- eigentümliche Gipfelnamen haben bei mir immer einen Stein im Bett... äh, Brett! Besonders wenn sie im kühlen November auf wohlige Wärme verweisen, denn "Bettsteine", sind nichts anderes als die Vorläufer unserer heutigen Wärmflaschen. Die flunderflachen, schraubverstöpselten Gummirillenflaschen...
Publiziert von Vielhygler 22. November 2016 um 10:20 (Fotos:47 | Kommentare:6)
Jun 29
Bayrische Voralpen   T3  
23 Jun 16
Before-Work - Tour über dem Kochelsee: die schöne Gaißalm und ihr Aussichtsbalkon. Hike & Swim...
Wenn ich von Mittag bis fast Mitternacht in der Arbeit sein soll, dann möchte ich mir wenigstens einen schönen Vormittag machen: zuerst auschlafen, dann einen wirklich guten Kaffee auf dem Balkon genießen, eine kurze Anfahrt zu einem schönen Voralpensee soll folgen, Bergwandern will ich auch noch und oben angekommen auf einem...
Publiziert von Vielhygler 29. Juni 2016 um 17:43 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Jun 19
Bayrische Voralpen   T3  
17 Jun 16
Aus dem Schatzkästlein des Blauen Landes: der felsige Kienstein über dem Kochelsee. Schöne Kurztour!
Direkt über dem Kochelsee befindet sich eine landschaftlich ganz besonders schöne, dem Jochberg vorgelagerte, eigenständige Kleingruppe des riesigen Benediktenwandgebiets. Zu dieser gehören der mit Recht beliebte Sonnenspitz, ein wahres Massenziel, das schon viel weniger besuchte Graseck und... der felsige Kienstein! Hier wird...
Publiziert von Vielhygler 19. Juni 2016 um 15:17 (Fotos:24)
Jun 11
Bayrische Voralpen   T3+ L  
10 Jun 16
Achselkopf über dem Achenpass. Kurzer, idyllischer Bike & Hike-Ausflug, fast: in die Vergangenheit
Heute eine kurze After-Work-Unternehmung: unspektakulär, aber wirklich schön, geradezu idyllisch! Es gibt ihn noch, den nicht industriell bewirtschafteten Bergwald! Es war heute fast wie eine Reise in die Vergangenheit: Forststraßen, die sich an die Landschaft anpassen, statt sie zu vergewaltigen, urtümliche Bergwälder,...
Publiziert von Vielhygler 11. Juni 2016 um 23:25 (Fotos:23)
Mai 28
Bayrische Voralpen   T3  
23 Mai 16
Stille Pfade zum Holzer-Alm-Kreuz: Aussichtsreiche subalpine Spazierüberschreitung am Tegernsee
Den Nesselscheiberücken, hat' s den auch noch gebraucht? Keine Ahnung, aber manchmal bin ich in den Bergen eben gerne ein Streuner, ein Herumtreiber, ein Bummler. Das englische Wort "Drifter" gefällt mir eigentlich viel besser. George Clooney wird in dem wunderbaren Film "Oh Brother" von seiner Ex so bezeichnet ("He was...
Publiziert von Vielhygler 28. Mai 2016 um 13:31 (Fotos:39)