Hikr » trainman » Touren

trainman » Tourenberichte (1027)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Lechtaler Alpen   T3+  
27 Mai 05
Kecker Zahn und steiler Grasberg-Mahdspitze(1963m) und Schwarzhanskarspitze(2228m)
Fährt man von Reutte ins Lechtal, fällt die Mahdspitze als steiler Zahn über Forchach auf. Noch höhererhebt sichhinter ihr die Schwarzhanskarspitze, deren Gipfelaufbau auf der Nordseite ein steiler Grashang ist. Beide Gipfel gehören zur Liegfeistgruppe, die nicht allzu oft besucht wird. Keine Modeberge also, trotzdem sehr...
Publiziert von trainman 17. Dezember 2009 um 22:08 (Fotos:32)
Lechtaler Alpen   T4  
10 Sep 06
Nicht ganz so einfach wie sie aussieht-die Lichtspitze(2357m)
Fährt man von Häselgehr nach Gramais,so ist der erste steil aufragende Gipfel auf der linken Seite die Lichtspitze.Auf der Kompasskarte 24 ist ein durchgehender Bergwanderweg eingetragen,also eine harmlose Angelegenheit habe ich gedacht.So einfach ist es aber nicht.Der Weg ist schon noch vorhanden,aber in einem...
Publiziert von trainman 19. Dezember 2009 um 14:27 (Fotos:24)
Lechtaler Alpen   T5 II L  
23 Aug 09
Der Premium-Aussichtspunkt in den Lechtalern: Die Fallenbacherspitze(2723m)
Diese Tour darf man wirklich nur bei perfektem Wetter unternehmen, als reine Konditionstour ist sie einfach zu schade. Einen Ausblick wie auf der Fallenbacherspitze gibt es nämlich nicht oft in den Alpen, dieser Ort muss nicht einmal den Vergleich mit den berühmten Schweizer Bergen fürchten. Was hier im Lechtal an Höhe...
Publiziert von trainman 20. Dezember 2009 um 14:07 (Fotos:76)
Karwendel   T2  
12 Nov 04
Auf den verschneiten Kotzen (1766m)
Winterliche Aktivitäten in den Bergen sind bei mir ziemlich selten. Eine der wenigen Ausnahmen ist diese an sich harmlose Tour auf den Kotzen, die auch bei 20cm Schneeauflage noch begangen werden kann. Start am Parkplatz in Fall auf der Forststrasse ins Dürrachtal. Nach 3km rechts ab nach oben, der verschneite Weg war noch...
Publiziert von trainman 21. Dezember 2009 um 00:27 (Fotos:25)
Villgratner Berge   T2  
25 Sep 09
Auf dem "Russenweg"über Hochstein(2057m)zum überhaupt nicht Bösen Weibele(2521m)
Warum man diesen äusserst friedlichen Berg "Böses Weibele" nennt ist schwer nachvollziehbar,es gibt relativ wenige Berge dieser Grössenklasse,die einer Besteigung so wenig Widerstand entgegensetzen . Selbst Leute mit schwacher Kondition können ihn erreichen , mit schnöder Hilfe eines Autos bis...
Publiziert von trainman 21. Dezember 2009 um 21:20 (Fotos:18)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
31 Aug 09
Zwei kleine bayrische Berge-Aiplspitze(1758m) und Kleinmiesing(1676m)
Auch wenn man viele Berge in der weiten Welt kennt,bieten doch die heimatlichen bayr.Voralpen immer wieder mal schöne Erlebnisse.Mit der hervorragend organisierten Bayr.Oberlandbahn hat man viele Gestaltungsmöglichkeiten für nette kleine Touren,auch noch am Nachmittag.In gut einer Stunde kommt man von München an den Berg....
Publiziert von trainman 22. Dezember 2009 um 01:41 (Fotos:17)
Ammergauer Alpen   T3  
18 Jun 06
Die Schellschlichtüberschreitung-Brandjoch(1957m) und Schellschlicht(2052m)
Die Schellschlichtüberschreitung(hier von West nach Ost) ist eine schöne Sommertour,die weder technisch noch konditionell besondere Ansprüche stellt. Start in Griesen nach Norden,an den ersten drei Verzweigungen links halten.Dann durch Wald und ab 1500m über freies Gelände hoch zum Brandjoch.Weiter zur...
Publiziert von trainman 22. Dezember 2009 um 17:32 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   T5 II  
25 Jul 08
Leichter Aufstieg mit hartem Finale-die Gliegerkarspitze(2577m)
Die Gliegerkarspitze hat zwei Gipfel, der eineträgt das Kreuz undist leicht zu besteigen(T3+), der etwas höhere Hauptgipfel wird wesentlich seltener erreicht. Das liegt schon einmal daran, dass der Weiterweg vom Kreuzgipfel aus furchterregend aussieht(man denkt an T6, so schlimm ist es aber nicht!) . Viele begnügen sich daher...
Publiziert von trainman 1. Januar 2010 um 16:09 (Fotos:18)
Karwendel   T4+ I L  
3 Jul 05
Einsamer Gipfel mit einem langen Anmarsch-die Moserkarspitze(2534m)
Die Moserkarspitze gehört nicht zu den höchsten Gipfeln des Karwendel,ihre Nachbarn Kaltwasserkarspitze und Sonnenspitzen überragen sie deutlich. Der Reiz dieses selten bestiegenen Gipfels liegt in seiner Abgeschiedenheit und in seiner interessanten Lage inmitten des Karwendelhauptkamms. Wer auf ihm stehen möchte,braucht...
Publiziert von trainman 1. Januar 2010 um 20:55 (Fotos:60)
Las Palmas de Gran Canaria   T3  
27 Dez 09
Bergsteigen auf Gran Canaria--Montana de Tauro(1225m)
In der tristen Zeit um die Jahreswende gibt es nichts Schöneres als in südlichen Ländern in der Sonne bei 25°C auf Berge zu steigen.Gran Canaria bietet dazu eine Menge schöner Touren,allerdings ist auch hier nicht immer Traumwetter garantiert.Regen,Unwetter und Nebel sind im Winter gelegentlich...
Publiziert von trainman 2. Januar 2010 um 02:43 (Fotos:33)
Las Palmas de Gran Canaria   T3  
26 Dez 09
Drei Gipfel über Mogan-sommerliche Wanderung an Weihnachten
25°C und Sonnenschein am zweiten Weihnachtsfeiertag, ideale Bedingungen also für eine gemütliche Bergtour am Nachmittag.Diese drei Gipfelchen sind eigentlich nur unspektakuläre Graterhebungen,allerdings in einer faszinierenden Umgebung.Der Ausblick auf die bizarren Bergketten im Westen ist schon etwas ganz...
Publiziert von trainman 2. Januar 2010 um 15:46 (Fotos:42)
Kitzbüheler Alpen   T3  
7 Okt 09
Kleine Genußrundtour in den südlichen Kitzbühler Alpen
Die Kitzbühler Grasberge machen insbesondere an schönen Herbsttagen viel Freude.Diese kleine Runde ist absolut empfehlenswert,es gibt keine technischen Schwierigkeiten, dafür aber beste Aussicht auf den Zillertaler Hauptkamm.Verzichtet man auf den Ochsenkopf,so wäre die Tour fast nur T1. Start in Almdorf...
Publiziert von trainman 3. Januar 2010 um 02:30 (Fotos:29)
Griechenland   T3+ I  
12 Okt 08
Karwendel im Miniformat auf Rhodos -der Marmari(458m)
Ein Gelände,das aussieht wie ein auf Bonsai-Grösse geschrumpfter Karwendelberg,das gibt es tatsächlich auf Rhodos.Die hier beschriebene Tour ist eine BERGTOUR,trotz der lächerlichen Höhendifferenz von 400m.Man startet an der Bushaltestelle oberhalb von Lindos(der Bus fährt nicht in den Ort selbst...
Publiziert von trainman 3. Januar 2010 um 19:06 (Fotos:32)
Las Palmas de Gran Canaria   T3  
25 Dez 09
Zwei Gipfelchen für einen novembergrauen Tag auf Gran Canaria--Lomoquiebre(169m)und Tabaibales(601m)
Düsterer grauer Himmel auf der Sonneninsel Gran Canaria-- auch sowas gibt es gelegentlich.Das ist aber kein Grund,sich im Hotel zu verkriechen,es hat trotzdem 24°C.Weil das höher gelegene Bergland im Landesinneren dabei vollständig im Nebel verschwand,habe ich es vorgezogen,in Meeresnähe zu bleiben,von dort...
Publiziert von trainman 4. Januar 2010 um 12:45 (Fotos:19)
Waadtländer Alpen   T3  
24 Mai 09
Schroffer Geselle mit freundlicher Südseite-Tour d'Ai(2331m)
Die Tour d'Ai und ihre Nachbarin Tour de Mayen wirken von Norden wie unersteigliche Zinnen mit senkrechten Wänden.Die Wanderkarte zeigt jedoch einen friedlichen Aufstieg von Süden,also nichts wie hin. Start in Leysin-Feydey,zuerst auf der Strasse und danach auf gutem T1-Weg nach Mayen.Am Lac de Mayen vorbei steil...
Publiziert von trainman 4. Januar 2010 um 19:44 (Fotos:41)
Waadtländer Alpen   T2  
23 Mai 09
Frühlingsspaziergang auf die Rochers de Naye(2042m)
Ein schöner Frühlingstag hoch über dem Genfer See,das ist schon eine feine Sache.Start am Bahnhof Montreux entlang der Strasse nach Caux(1050m) und weiter auf den sichtbaren Gipfel zu,auf ca.1400m an einer Gabelung nach rechts weg und die ganze Westflanke queren bis zu einem Aussichtspunkt auf 1420m am Beginn des...
Publiziert von trainman 5. Januar 2010 um 14:18 (Fotos:22)
Lechtaler Alpen   T5- I  
22 Sep 09
Die Überschreitung der Peischelspitze(2424m)
Es gibt zwei Peischelspitzen in dieser Gegend, eine liegt nördlich des Lechs und gehört daher zu den Allgäuer Alpen, diehier beschriebeneist 2.5km Luftlinie südlich von Holzgau. Start in Dürnau dem Wegweiser nach zur "Scheibe", einem Aussichtspunkt auf 1449m. Dann den anhaltend sehr steilen und schmalen Weg über die...
Publiziert von trainman 6. Januar 2010 um 16:40 (Fotos:37)
Las Palmas de Gran Canaria   T2  
29 Okt 09
Sahara-Feeling mit kleinen Störungen-Wüstenmarsch auf Fuerteventura(19km)
Die Halbinsel Jandia ist mit Fuerteventura über den Istmo de la Pared verbunden.Dieser besteht aus einer ca.10km langen und 5km breiten Wüstenlandschaft,in der kaum jemand zu Fuss unterwegs ist.Bei meinem Marsch ist mir überhaupt niemand begegnet,obwohl Reifenspuren belegen,dass sich hier gelegentlich gewisse Leute...
Publiziert von trainman 6. Januar 2010 um 21:18 (Fotos:25)
Las Palmas de Gran Canaria   T1  
29 Dez 09
Strammer 30km-Marsch,bizarre Landschaften und ein No-Name-Gipfel(741m) auf Gran Canaria
30km auf der Landstrasse,da winken viele Wanderer sofort ab.Dabei kann sowas durchaus Spass machen,wenn die Voraussetzungen stimmen:Schönes Wetter,traumhafte Umgebung und vor allem fast kein Autoverkehr.Auf der Strasse von Mogan Richtung San Nicholas de Tolentino hatte ich diese idealen Bedingungen. Von Mogan einfach der...
Publiziert von trainman 7. Januar 2010 um 01:29 (Fotos:35)
Las Palmas de Gran Canaria   T1  
28 Okt 09
Strandspaziergang und Minibergtour-der El Paso(253m)
Strand,Meer und ein kleiner,aber aussichtsreicher Hügel,was will man mehr? Start in Costa Calma,durch den Ort  bis zum letzten Hotel am Südwestende.Dann zum Strand hinunter und diesem ca.6km folgen,schönes Gelände bei Playa de Sotavento.Man erreicht die Casas Risco del Paso und geht auf einer Strasse...
Publiziert von trainman 7. Januar 2010 um 21:53 (Fotos:12)