Hikr » trainman » Touren

trainman » Tourenberichte (1027)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 15
Stubaier Alpen   T4- I  
17 Aug 86
Vormittagstour von Gschnitz auf den Habicht(3277m)
Der Habicht gehört zu den Grossen in seiner Umgebung und ist trotzdem relativ leicht erreichbar.Deshalb findet man ihn auch im bekannten Buch "Dreitausender mit Weg" von Dieter Seibert,welches mir so manche Anregung für eine Tour jenseits der Dreitausendmeter-Marke gegeben hat.Der "Weg" da hinauf...
Publiziert von trainman 9. August 2010 um 10:12 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Jul 29
Glarus   T4 I  
10 Jul 10
Hitzemarsch von Flums zum Spitzmeilen(2501m)
Die Überschrift hätte auch anders lauten können:"ein hikr(Outivity) rettet einen anderen hikr(trainman)mit dem Auto vor einem fürchterlichen Hagelsturm".Aber der Reihe nach. Später Start in Flums zum lange geplanten Gewaltmarsch zum Spitzmeilen.Bei über 35°C über Portels und...
Publiziert von trainman 13. Juli 2010 um 01:57 (Fotos:64 | Kommentare:1)
Jun 21
Kitzbüheler Alpen   T3  
9 Nov 05
Spätherbstliche Genußtour in den südlichen Kitzbühler Alpen
Ein Tag im Spätherbst bei perfektem Wetter in den Kitzbühler Alpen ist ein ganz besonderes Erlebnis. Der Kontrast zwischen gelb bis rotbraunen Grasmatten und dem psychedelisch blauen Himmel ist charakteristisch für diese Gebirgsgruppe. Start an der Gamskogelhütte zuerst nach Osten und dann südlich hoch zum...
Publiziert von trainman 24. Februar 2010 um 23:34 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Jun 19
Lechtaler Alpen   T5+ II  
18 Sep 03
Die Dremelspitze(2733m) - kein Berg für Wanderer
Die Dremelspitze mit ihren vielen Zinnen und Türmen sieht wie ein Dolomitenberg aus, der sich ins Lechtal verirrt hat. Ihre Besteigung ist kein Spaziergang, hier braucht es Kletterfertigkeit bis III-, absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. Für T6-Experten natürlich keine Herausforderung, aber für durchschnittliche...
Publiziert von trainman 19. Juni 2010 um 18:18 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Jun 17
Jungfraugebiet   T2  
17 Aug 03
Von Grindelwald auf den Männlichen(2343m)
Alpine Lorbeeren kann man sich bei dieser völlig unschwierigen Wanderung nicht verdienen,es liegt alles im eher unteren T2-Bereich.Dafür hat man einen sehr guten Einblick in die berühmt-berüchtigte Eiger-Nordwand,die im Lauf der letzten Jahrzehnte viele Opfer gefordert hat. Start in Grindelwald den...
Publiziert von trainman 17. Juni 2010 um 18:13 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Jun 8
Oberhasli   T2  
5 Jun 10
Trotz Ärger mit Altschnee aufs Brienzer Rothorn(2350m)
Das Brienzer Rothorn ist ein idealer Train and Hike-Berg,genau das Richtige für mich.Eine ordentliche Konditionstour mit anschliessenden knieschonenden Rückweg auf der Schiene und das auch noch mit Dampfbetrieb,was will man mehr? Start in Brienz hinauf nach Planalp,dabei bis ca.1300m im Wald mit wenig Ausblick.Danach...
Publiziert von trainman 8. Juni 2010 um 11:09 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Karwendel   T3+ I  
18 Jun 00
Train and Hike von München auf die Vordere Brandjochspitze(2559m)
Im Norden von Innsbruck ragen die Karwendelberge 2000m hoch auf.Gäbe es nicht die Seilbahn zur Seegrube, so wäre es recht einsam da oben.Es führen gute Wege auf die Gipfel und mit derbrauchbaren Bahnverbindung nach München kann man sie als Tagestour bezwingen(auch ohne Seilbahn).Der linke Eckpfeiler der...
Publiziert von trainman 28. Mai 2010 um 22:41 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jun 5
Ammergauer Alpen   T4- I  
28 Nov 09
Zingerstein(1975m)und Kohlbergspitze(2208m)an einem schönen Spätherbsttag
Das günstige Wetter ermöglichte vor dem endgültigen Wintereinbruch noch eine schöne Tour in den südlichen Ammergauern. Die leider schon vorhandene Schneeauflage erschwerte die Tour an einigen Stellen ganz erheblich, jedenfalls für mich. Ein Winterfreund wie ADIist da natürlich in seinem Element. Start in Bichlbach auf...
Publiziert von trainman 25. Januar 2010 um 01:43 (Fotos:49 | Kommentare:4)
Karwendel   T4+ I  
1 Jul 07
Ein Logenplatz vor den wilden Karwendel-Nordwänden-der Torkopf(2012m)
DieTour von Hinterriß durch das schöne Tortal zur Torscharte und auf der anderen Seite über das Rontal zurück nach Hinterriß wird von vielen Bergwanderern begangen, dabei wird der 220m über der Scharte liegende Gipfel des Torkopfs meist ausgelassen. Das hat gute Gründe, so ganz harmlos ist der Aufstieg dort hinauf nicht....
Publiziert von trainman 10. März 2010 um 00:43 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Mai 30
Locarnese   T3  
1 Okt 97
Pizzo Ruscada(2004m)-ein Felskoloss über dem Centovalli
Der Pizzo Ruscada wirkt von Westen und Süden sehr abweisend mit steilen Felsflnken.Der Gratweg über den Pianascio ist dagegen freundlich und ohne Schwierigkeiten zu gehen,ein bisschen Kondition braucht es aber schon. Start am Bahnhof Verdasio hinauf zum Ort und weiter zum Monte di Comino.Hier jetzt nach Westen meist auf...
Publiziert von trainman 30. Mai 2010 um 02:44 (Fotos:4 | Kommentare:3)
Mai 15
Alpenvorland   T1  
24 Feb 08
Von München über den Höhenberg(673m) zum Ammersee
Lange Märsche im Frühjahr von München hinaus ins Alpenvorland haben bei mir schon Tradition. Start im Stadtteil Grosshadern nach Süden durch den Forstenrieder ParküberGauting,Mühlthal,Hanfeld,Hadorf nach Unering(Gasthof Schreyegg,empfehlenswert!).Weiter auf der Strasse Richtung Drößling...
Publiziert von trainman 15. Mai 2010 um 02:50 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Mai 4
Pfälzerwald   T1  
22 Nov 09
Auf einen Waldbuckel in der Pfalz-der Weinbiet(553m)
Ende November sind Wanderaktivitäten in den Alpen üblicherweise nicht mehr möglich,dortherrscht dann der verdammte Winter.In den Mittelgebirgen sind bei gutem Wetter aber noch Wanderungen machbar.Auch wenn ein Alpinfreak die Nase rümpft,so mancher Waldbuckel bietet durchaus einen schönen Nachmittag. Start...
Publiziert von trainman 3. Mai 2010 um 00:58 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Mai 1
Karwendel   T5 II  
29 Apr 10
Durch mühsames und heikles Gelände auf die Huderbankspitze(2318m)
Die Berge im Umfeld des Hochglück, im südlichen Karwendel sind allesamt sehr abweisend und schroff , ein Wanderer hat dort keine Chancen. Auch die Huderbankspitze lässt sich nur schwer erobern, obwohl die Kletterei bei geeigneter Wegwahl nicht über II+ hinausgeht. Die Orientierung ist nicht einfach und das über weite...
Publiziert von trainman 1. Mai 2010 um 19:14 (Fotos:75 | Kommentare:2)
Apr 20
Karwendel   T4+ I WS  
14 Jun 06
Larchetkarspitze(2541m), der ruhige Nachbar der Pleisenspitze
Die Larchetkarspitze ist der um einiges ruhigere Nachbar der Pleisenspitze. Ihre Besteigung ist, Dank vorhandener Fixseile relativ leicht und deutlich entschärft. Wär das Seil und die Bohrhaken nicht vorhanden wär's oben ein IIIer, wie zur Zeit von Hermann v. Barth 1870. Ich bin im Juni 2006 mit meinem Spezi "Trainman"...
Publiziert von ADI 19. April 2010 um 12:21 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Apr 19
Karwendel   T3  
22 Jun 03
Von Innsbruck über die Kl.Stempeljochspitze(2529m) nach Scharnitz
Das westliche Karwendel ist ein ideales Gebiet für Train and Hike -Touren von München aus.Kondition sollte man aber schon mitbringen,die Wege sind lang.Oder man plant eine Hüttenübernachtung ein(wer sowas mag...)Die Karwendeltälerhaben als" elende Hatscher" keinen guten Ruf, zu Unrecht.Mir jedenfalls hat es schon immer...
Publiziert von trainman 19. Dezember 2009 um 20:48 (Fotos:49 | Kommentare:1)
Apr 16
Ötztaler Alpen   T4- I  
14 Aug 06
Kurztrip im Schneegestöber zum Wiesjagglkopf(3127m)
Der August 2006 war für hohe Dreitausender in Österreich keine gute Zeit.Sehr wechselhaftes Wetter und immer wieder Neuschneefälle beeinträchtigten die Touren ganz erheblich. Der Wiesjagglkopf war bei unsicherer Wetterlage ein guter Kompromiss,da an diesem Berg im schlimmsten Fall der Rückzug nicht allzu weit ist.Start ab...
Publiziert von trainman 15. April 2010 um 22:38 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Apr 10
Unterengadin   T4- I  
8 Aug 03
Piz Lischana(3105m) und der lange Weg durch die Uina-Schlucht
Der Piz Lischana ist ein klassisches Ziel für Dreitausendersammler,die grössere alpine Schwierigkeiten vermeiden wollen.Deshalb steht er auch im berühmten Buch "Dreitausender mit Weg" von Dieter Seibert. Außerdem bietet dieser Berg noch die außergewöhnlich schöne...
Publiziert von trainman 10. April 2010 um 00:45 (Fotos:48 | Kommentare:3)
Apr 7
Niederlande   T3 II  
31 Mär 10
Mit dem Schnellboot zur Bergtour-der Mount Scenery(887m) auf Saba
Bergtouren auf karibischen Inseln haben ihren besonderen Reiz.Die von mir bevorzugte Anreise mit der Bahn ist dort natürlich nicht möglich,also statt "trainman" eben dann "seaman".Die Fahrt mit der High Speed Ferry von AQUAMANIA von Sint Maarten nach Saba ist alleine schon ein touristisches Highlight...
Publiziert von trainman 6. April 2010 um 20:57 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Mär 16
Oberwallis   T4  
1 Aug 09
Panoramatour von Zinal zur Mammouth-Scharte(3188m)
Das hintere Val de Zinal bietet eine Menge Futter für Kameras,der Blick auf die berühmten Gipfel Dent Blanche,Zinalrothorn,Obergabelhorn und Besso ist schon etwas Besonderes.Gipfelsammler ohne solide Kletterfertigkeiten kommen hier abernicht zum Zug,diese Gipfel sind allesamt sehr anspruchsvoll.Zumindest die Le...
Publiziert von trainman 15. März 2010 um 23:02 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Mär 9
Bayrische Voralpen   T4- I  
1 Aug 05
Ein berühmter bayrischer Berg und sein unbekannter Nachbar-Benediktenwand(1801m)und Glaswand(1466m)
Die Benediktenwand,auch Bene-wand genannt ist ein sehr bekannter bayrischer Berg,die Überschreitung von Lenggries aus nach Benediktbeuren gehört ins Tourenbuch eines jeden bayrischen Bergfreunds.Die benachbarte Glaswand dagegen kennt praktisch niemand,abgesehen von den Einheimischen.Auch in den üblichen...
Publiziert von trainman 7. März 2010 um 23:12 (Fotos:32 | Kommentare:2)