Auf dem "Russenweg"über Hochstein(2057m)zum überhaupt nicht Bösen Weibele(2521m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Warum man diesen äusserst friedlichen Berg "Böses Weibele" nennt ist schwer nachvollziehbar,es gibt relativ wenige Berge dieser Grössenklasse,die einer Besteigung so wenig Widerstand entgegensetzen .
Selbst Leute mit schwacher Kondition können ihn erreichen , mit schnöder Hilfe eines Autos bis zur Hochsteinhütte(2023m).Mit Bergsteigen hat das aber nichts mehr zu tun.
Start in Lienz (Bahnhof)zuerst nach Westen zum Schloss Bruck.Dann auf dem sogenannten "Russenweg"(welche Russen dort jemals unterwegs waren ist nicht klar) über Taxer Moos und den Schlossberg zur Hochsteinhütte.Dieser Weg ist sehr angenehm zu gehen,man kommt überraschend schnell nach oben(1Std.50min.bei allerdings flottem Schritt) Von der Hütte kurz zum Hochstein(2057m) und mit moderater Steigung noch 3.5km weiter zum Bösen Weibele(2521m).Bei idealem Wetter sicher ein sehr schöner Aussichtsgipfel,ich hatte leider keinen perfekten Tag erwischt.
Rückweg wie Aufstieg.
Selbst Leute mit schwacher Kondition können ihn erreichen , mit schnöder Hilfe eines Autos bis zur Hochsteinhütte(2023m).Mit Bergsteigen hat das aber nichts mehr zu tun.
Start in Lienz (Bahnhof)zuerst nach Westen zum Schloss Bruck.Dann auf dem sogenannten "Russenweg"(welche Russen dort jemals unterwegs waren ist nicht klar) über Taxer Moos und den Schlossberg zur Hochsteinhütte.Dieser Weg ist sehr angenehm zu gehen,man kommt überraschend schnell nach oben(1Std.50min.bei allerdings flottem Schritt) Von der Hütte kurz zum Hochstein(2057m) und mit moderater Steigung noch 3.5km weiter zum Bösen Weibele(2521m).Bei idealem Wetter sicher ein sehr schöner Aussichtsgipfel,ich hatte leider keinen perfekten Tag erwischt.
Rückweg wie Aufstieg.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare