Vormittagstour von Gschnitz auf den Habicht(3277m)
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Habicht gehört zu den Grossen in seiner Umgebung und ist trotzdem relativ leicht erreichbar.Deshalb findet man ihn auch im bekannten Buch "Dreitausender mit Weg" von Dieter Seibert,welches mir so manche
Anregung für eine Tour jenseits der Dreitausendmeter-Marke gegeben hat.Der "Weg" da hinauf ist relativ komfortabel,Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorausgesetzt.Ganz oben muss allerdings ein Firnfeld überschritten werden,was je nach den aktuellen Verhältnissen gefährlich sein kann.Bei unserer Begehung waren die Verhältnisse sehr gut.
Start um 7.00Uhr in Gschnitz.Auf einem Wanderweg ,der schnellen Höhengewinn ermöglicht zur Innsbrucker Hütte und weiter zum Gipfel in 2h 46min.Zunächst traumhafte Rundsicht,dann aber unglaublich schnelle Eintrübung und ein kurzes Gewitter mit Regenguß auf dem Gipfel.Danach wieder bestes Wetter.Abstieg auf demselben Weg.Anschliessend unten im Tal bei sommerlicher Mittagshitze Abkühlung im eiskalten Gschnitzbach.
Anregung für eine Tour jenseits der Dreitausendmeter-Marke gegeben hat.Der "Weg" da hinauf ist relativ komfortabel,Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorausgesetzt.Ganz oben muss allerdings ein Firnfeld überschritten werden,was je nach den aktuellen Verhältnissen gefährlich sein kann.Bei unserer Begehung waren die Verhältnisse sehr gut.
Start um 7.00Uhr in Gschnitz.Auf einem Wanderweg ,der schnellen Höhengewinn ermöglicht zur Innsbrucker Hütte und weiter zum Gipfel in 2h 46min.Zunächst traumhafte Rundsicht,dann aber unglaublich schnelle Eintrübung und ein kurzes Gewitter mit Regenguß auf dem Gipfel.Danach wieder bestes Wetter.Abstieg auf demselben Weg.Anschliessend unten im Tal bei sommerlicher Mittagshitze Abkühlung im eiskalten Gschnitzbach.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)