Hikr » trainman » Touren » Alpen [x]

trainman » Tourenberichte (182)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Allgäuer Alpen   T1  
17 Sep 14
Vom Bregenzerwald ins Allgäu: Sibratsgfäll-Oberstdorf(23km)
Malefizwetter! In diesem Pseudosommer kann man sich auf nichts mehr verlassen. Der Mittwoch sollte der beste Tag der Woche werden, alle Wetterberichte waren sich darüber einig. Der dichte Nebel morgens bei der Anreise, der sich allmählich auflöste ist üblicherweise ein sicheres Zeichen für einen schönen Herbsttag. Noch im...
Publiziert von trainman 20. September 2014 um 00:23 (Fotos:25)
Bayrische Voralpen   T3  
9 Okt 14
Nachmittagsspaziergang vom Spitzingsee zum Tegernsee
Absolutes Kaiserwetter und aus beruflichen Gründen nur am Nachmittag frei- da bleibt nur ein möglichst schnell erreichbares Ziel. Der Spitzingsee ist von München aus mit Bahn und Bus in 78 Minuten erreichbar und bietet viele Möglichkeiten in einer trotz der Einrichtungen des unseligen Wintersportbetriebsimmer noch harmonischen...
Publiziert von trainman 10. Oktober 2014 um 14:01 (Fotos:41)
Bayrische Voralpen   T2  
6 Aug 15
Durch den Pfanngraben zum Auerspitz(1811m)
Das Gebiet rund um das Rotwandhaus ist bekanntlich sehr überlaufen und hat daher bei manchen Bergsteigern einen schlechten Ruf. Geht man auf der" Forstautobahn", die fast alle Wanderer benutzen hinauf, dann mag diese Einschätzung stimmen, es gibt aber andere Routen, wo man nur wenig Volk trifft. Der gute Weg über die...
Publiziert von trainman 9. August 2015 um 03:00 (Fotos:40)
Chiemgauer Alpen   T4-  
28 Aug 15
Drei wenig bekannte Gipfelchen über Aschau
Aschau ist bekanntlich der Ausgangspunkt für Kampenwand und Hochries, die natürlich viel Publikum anziehen. Die hier vorgestellten, etwas niedrigeren Erhebungen kennt dagegen kaum jemand, auf den Gipfeln habe ich niemanden angetroffen. Während der Laubenstein eine absolut friedliche runde Kuppe( mit schönem Blick auf den...
Publiziert von trainman 2. September 2015 um 20:26 (Fotos:36)
Bayrische Voralpen   T2  
16 Sep 15
Bei Idealwetter auf dem Zwieselberg(1348m)
Warme Föhntage im bayerischen Oberland gehören zu den Höhepunkten im Jahresverlauf, die würde ich nicht einmal gegen die Karibik eintauschen. An solchen Tagen war ich sportlich gesehen schon immer in Bestform.Dabei sind die höheren Gipfel wegen des Sturms nicht so attraktiv, besser ist da schon eine Tour im Alpenvorland oder...
Publiziert von trainman 19. September 2015 um 08:56 (Fotos:45)
Bayrische Voralpen   T2  
3 Okt 15
Über drei kleine Buckel in spätsommerlichen Ambiente von Eschenlohe nach Ohlstadt
Nach einer Woche mit windig kühlem Wetter bot der Feiertag erstmals wieder freundliche Bedingungen für eine kleine Tour in den bayrischen Voralpen. Den Osterfeuerkopf kannte ich schon von einer früheren Besteigung 1987, der schöne Übergang via Eckleitengrat zum Ölrain war damals aber völlig unbekannt und die kleine Spur,...
Publiziert von trainman 6. Oktober 2015 um 23:33 (Fotos:29)
Karwendel   T3+  
11 Nov 15
Von Mittenwald zum Lindenkopf(1795m)-ein spannender Spaziergang nur für Schwindelfreie
Östlich von Mittenwald erhebt sich eine gewaltige Mauer- die Westabstürze des Karwendels. Diese Mauer kann man in einer Höhe von 1500-1800m traversieren, nicht ganz bis zur Brunnsteinspitze, aber immerhin bis unter die wilden Wände des Gerberkreuz. Dieser Weg bietet tolle Tiefblicke auf Mittenwald, wegen der teilweise sehr...
Publiziert von trainman 12. November 2015 um 23:54 (Fotos:38)
Bayrische Voralpen   T1  
21 Apr 16
Marienstein-ein kaum bekannter Ort in Oberbayern zwischen zwei Tourismuszentren
Die bayerischen Voralpen sind bekanntlich sehr beliebte Urlaubsziele und dementsprechend starktouristisch geprägt.Umso erstaunlicher, dass es hier immer noch Orte gibt, die trotz harmonischer Umgebung kaum bekannt sind.Marienstein ist so ein Fall. In der üblichenFremdenverkehrswerbung habe ich diesen Namen bisher nicht gesehen,...
Publiziert von trainman 25. April 2016 um 19:29 (Fotos:43)
Bayrische Voralpen   T2  
23 Jun 16
Oberaudorfer Runde mit Schwarzenberg(1208m)
Zwischen Bayrischzell und Oberaudorf gibt es vielenette Hügel für einen sportlichen Nachmittag. Der Schwarzenberg gehört mit seinen 1207m eher zu den kleineren Buckeln, von Oberaudorf aus bietet er dennoch über 700m Höhendifferenz. Bislang hat noch kein HIKR diesen Gipfel betreten, obwohl er sehr bequem mit Zug oder Auto...
Publiziert von trainman 26. Juni 2016 um 23:54 (Fotos:22)
Chiemgauer Alpen   T2  
7 Jul 16
Überschreitung des Rauschbergs(1671m) von Ruhpolding aus(29km)
Der Rauschberg-so ein schnöder Seilbahnberg?? Nun ja, eine Seilbahn gibt es, dafür trifft man auf dem Wanderweg fast niemanden. Und an einem heißen Werktagkann es vorkommen,dasssich am Gipfel weniger als 5 Gäste befinden. Zur richtigen Zeit also ein ruhiges Ziel. Als Aussichtsgipfel hat er hohe Qualität, das gegenüber...
Publiziert von trainman 13. Juli 2016 um 00:17 (Fotos:40)
Chiemgauer Alpen   T2  
10 Jul 16
Von Oberaudorf aufs Kranzhorn(1368m)
Das Kranzhorn mit seinem ausgesetzten Gipfelbereich ist eine auffällige Berggestalt über dem Inntal. Wer auf der Strecke Rosenheim-Kufstein mit Zug oder Auto unterwegs ist wird zwangsläufig mit seinem Anblick konfrontiert. Es wirkt sehr wuchtig trotz der geringen Höhe. Nachdem aber der Inn dort auf 460m Meereshöhe fließt...
Publiziert von trainman 14. Juli 2016 um 01:31 (Fotos:33)
Chiemgauer Alpen   T3+  
4 Aug 16
Überschreitung des Hochfelln(1664m) von Ruhpolding aus
Wieder einmal ein perfekter Tag in einem insgesamt leider instabilen Sommer, da muss man sofort in den Zug. Der Hochfelln ist zwar auch nur ein "Seilbahnberg", nachdem aber ab dem Spätnachmittag Wetterverschlechterung von Westen her angekündigt war, hat man bei einem Gewitter die Möglichkeit, sich mit Hilfe dieser Seilbahn aus...
Publiziert von trainman 10. August 2016 um 19:25 (Fotos:32)
Bayrische Voralpen   T3  
8 Sep 16
Von Brannenburg über drei freundliche Trabanten des Wendelsteins nach Bayrischzell(19km)
Der Wendelstein mit seinen zwei Bergbahnen ist an schönen Sommertagen wegen der hohen Touristendichte nicht so sehr zu empfehlen, aber er hat etliche schöne Trabanten, wo man nur wenig Publikum antrifft. Start in Brannenburg durch den Ort und dem Wegweiser nach zur Talstation der Zahnradbahn. Hier dem Schild "Mitteralm" nach...
Publiziert von trainman 11. September 2016 um 22:02 (Fotos:32)
Bayrische Voralpen   T3  
28 Sep 16
Über Buchrain(1456m) und Rauheck(1590m)-ein freundlicher Voralpengrat
Fährt man mit Zug oder Auto von München nach Garmisch so wird man in Fahrtrichtung links den Heimgarten erkennen und ihm vorgelagert einen dunklen, stark bewaldeten Kamm. Die Gratwanderung über diesen ist nicht so spektakulär wie die berühmte Herzogstand-Heimgarten- Überschreitung, sie bietet aber einen ruhigen Nachmittag...
Publiziert von trainman 30. September 2016 um 02:05 (Fotos:33)
Bayrische Voralpen   T3  
30 Sep 16
Rampoldplatte(1422m) und Hochsalwand(1624m)- zwei nette Trabanten des Wendelsteins
Im Umfeld des Touristenzentrums Wendelstein gibt es viele Möglichkeiten, auf ruhigen Wegen vom Inn zur Leitzach zu wandern. Eine davon ist der Weg über die Hochsalwand. Start in Brannenburg zuerst hinauf zum Breitenberghaus, dabei wurden wir auf einer Distanz von 3.5km von einer kleinen Katze begleitet, warum die so weit mit...
Publiziert von trainman 3. Oktober 2016 um 00:49 (Fotos:31)
Allgäuer Alpen   T3  
23 Aug 17
Fünf grüne Allgäuer Hügel am Nachmittag-Überschreitung der Sonnenköpfe
Wilde Felsberge, extrem steile Grasberge und freundliche grüne Hügel- das Allgäu lässt keine Wünsche offen, wenn man mal von Gletschertouren absieht, die hier natürlich nicht möglich sind. Die genannten 5 Hügel gehören zur freundlichen Kategorie, mehr als T3 wird nicht verlangt und auch das nur an kurzen Abschnitten....
Publiziert von trainman 26. August 2017 um 23:52 (Fotos:53)
Bayrische Voralpen   T1  
17 Okt 17
Am Westrand des Murnauer Moos von Grafenaschau nach Eschenlohe(14km)
Das Murnauer Moos ist mit ca. 42 qkm das größte zusammenhängende Moorgebiet Mitteleuropas. Nach langen Konflikten mit industriellen und kommerziellen Interessengruppen steht es inzwischen weitgehend unter Naturschutz. Der einstige Abbau von Torf und Hartgestein( für Eisenbahnstrecken) wurde eingestellt. Dem Wanderer bietet...
Publiziert von trainman 24. Oktober 2017 um 00:14 (Fotos:38)
Ammergauer Alpen   T3  
3 Jun 18
Über 5 Gipfel von Farchant nach Oberau
Die Berge westlich von Farchant haben alle einen Riesenvorteil-dort gibt es weit und breit keine Bergbahnen und auch keine Skipisten.Die Höhendifferenzen und Entfernungen sind respektabel sodass sich Otto Normalverbraucher schon ordentlich anstrengen muss. Viel Publikum ist dort nicht unterwegs, ich habe auf der gesamten Strecke...
Publiziert von trainman 17. Juni 2018 um 23:17 (Fotos:57)
Bayrische Voralpen   T4-  
26 Jul 18
Zwei kaum bekannte Gipfelchen im Umfeld der Rotwand -Kirchstein(1802m) und Nebelwand(1820m)
Das mir wohlbekannte Spitzinggebiet hält immer noch kleine Überraschungen bereit, sei es ein wenig bekannter kleinerer Gipfel oder Geländehöhepunkt oder auch eine wenig begangene Route. Heute standen Kirchstein und Nebelwand auf dem Programm, zwei niederrangige Gipfelchen, die ich bislang auf meinen Aktivitäten in der Gegend...
Publiziert von trainman 4. August 2018 um 00:06 (Fotos:39)
Allgäuer Alpen   T3  
20 Sep 18
Kleine Oberstaufener Nagelfluhrunde zu Fluh(1392m) und Kojenstein(1300m)
Die harmonische Hügellandschaft von Oberstaufen mit der Nagelfluhkette im Süden ist ohne Zweifel ein ideales Urlaubsgebiet. Weniger schön ist allerdings die fortschreitende Erschließung früher einsamer Winkel durch Wintersport und Autoverkehr. Es ist z.B. absolut nicht begreiflich, dass der kleine Imberg von Touristen mit dem...
Publiziert von trainman 8. Oktober 2018 um 02:35 (Fotos:36)