Bei Idealwetter auf dem Zwieselberg(1348m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Warme Föhntage im bayerischen Oberland gehören zu den Höhepunkten im Jahresverlauf, die würde ich nicht einmal gegen die Karibik eintauschen. An solchen Tagen war ich sportlich gesehen schon immer in Bestform.Dabei sind die höheren Gipfel wegen des Sturms nicht so attraktiv, besser ist da schon eine Tour im Alpenvorland oder auf kleineren Hügeln. Die Wald-und Wiesenbuckel südlich von Bad Tölz rund um den Blomberg sind da eine gute Wahl.
Start am Tölzer Bahnhof durch den Ort zur Isar hinunter und auf beschilderter Strecke nach Wackersberg bei sommerlichen Temperaturen. Weiter an der Pestkapelle vorbei zur Waldherralm(gute Einkehrmöglichkeit).Danach auf der Forststraße durch viel Wald bei überraschender Kälte im Schatten zu einem Eisensteg über einen Bach und steil hinauf, der kleine Pfad ist rutschig und leicht unbequem, es bleibt aber im Rahmen von T2.Man gewinnt sehr schnell an Höhe und fast überall ist leichtes Jogging möglich. Ganz oben wird die Sicht frei und umfassend beinahe wie auf einem Zweitausender. Der Zwieselberg ist in seiner unmittelbaren Nachbarschaft der höchste Punkt!
Abstieg zum Blomberghaus und auf dem langen Forstweg runter zur Talstation der Sesselbahn. Von dort noch ca. 6km zum Bahnhof.
Fazit: Lohnender etwas kurzer Nachmittagsausflug in eine attraktive Voralpenlandschaft.
Start am Tölzer Bahnhof durch den Ort zur Isar hinunter und auf beschilderter Strecke nach Wackersberg bei sommerlichen Temperaturen. Weiter an der Pestkapelle vorbei zur Waldherralm(gute Einkehrmöglichkeit).Danach auf der Forststraße durch viel Wald bei überraschender Kälte im Schatten zu einem Eisensteg über einen Bach und steil hinauf, der kleine Pfad ist rutschig und leicht unbequem, es bleibt aber im Rahmen von T2.Man gewinnt sehr schnell an Höhe und fast überall ist leichtes Jogging möglich. Ganz oben wird die Sicht frei und umfassend beinahe wie auf einem Zweitausender. Der Zwieselberg ist in seiner unmittelbaren Nachbarschaft der höchste Punkt!
Abstieg zum Blomberghaus und auf dem langen Forstweg runter zur Talstation der Sesselbahn. Von dort noch ca. 6km zum Bahnhof.
Fazit: Lohnender etwas kurzer Nachmittagsausflug in eine attraktive Voralpenlandschaft.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare