Von Oberaudorf aufs Kranzhorn(1368m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Kranzhorn mit seinem ausgesetzten Gipfelbereich ist eine auffällige Berggestalt über dem Inntal. Wer auf der Strecke Rosenheim-Kufstein mit Zug oder Auto unterwegs ist wird zwangsläufig mit seinem Anblick konfrontiert. Es wirkt sehr wuchtig trotz der geringen Höhe. Nachdem aber der Inn dort auf 460m Meereshöhe fließt müssen bis zum höchsten Punkt gut 900 Höhenmeter bewältigt werden.
Der Berg ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln relativ schlecht zugänglich. Der Talort Erl ist mit Bussen erreichbar, der Fahrplan aber eher bescheiden. Daher habe ich Oberaudorf als Ausgangspunkt gewählt, die 6km nach Erl sind nicht so schlimm.
Von Oberaudorf an den Inn und an ihm entlang nach Norden bis zur Zollhausbrücke. Auf der anderen (Tiroler) Seite weiter nach Erl. Ab hier geht es auf einer anfangs asphaltierten Straße ordentlich aufwärts. Später kann man die Straße verlassen und einem Schild nach über Wiesen und Wald zur Bubenau Alm hinaufsteigen, die Aussicht wird dabei immer besser. Weiter über Wiesen zur Kranzhornalm und zum Gipfel, die letzten Meter etwas ausgesetzt, aber kabelgesichert. Es bleibt daher trotzdem bei T2.
Die isolierte Lage hoch über dem Inntal bietet beste Aussicht auf Kaiser, Wendelsteingruppe und sogar bis in die Hohen Tauern.
Abstieg auf demselben Weg zurück nach Oberaudorf.
Fazit: Eine harmlose aber lohnende Bergwanderung in attraktiver grüner Umgebung.
Der Berg ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln relativ schlecht zugänglich. Der Talort Erl ist mit Bussen erreichbar, der Fahrplan aber eher bescheiden. Daher habe ich Oberaudorf als Ausgangspunkt gewählt, die 6km nach Erl sind nicht so schlimm.
Von Oberaudorf an den Inn und an ihm entlang nach Norden bis zur Zollhausbrücke. Auf der anderen (Tiroler) Seite weiter nach Erl. Ab hier geht es auf einer anfangs asphaltierten Straße ordentlich aufwärts. Später kann man die Straße verlassen und einem Schild nach über Wiesen und Wald zur Bubenau Alm hinaufsteigen, die Aussicht wird dabei immer besser. Weiter über Wiesen zur Kranzhornalm und zum Gipfel, die letzten Meter etwas ausgesetzt, aber kabelgesichert. Es bleibt daher trotzdem bei T2.
Die isolierte Lage hoch über dem Inntal bietet beste Aussicht auf Kaiser, Wendelsteingruppe und sogar bis in die Hohen Tauern.
Abstieg auf demselben Weg zurück nach Oberaudorf.
Fazit: Eine harmlose aber lohnende Bergwanderung in attraktiver grüner Umgebung.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare