Hikr » stkatenoqu » Touren » Schweiz [x]

stkatenoqu » Tourenberichte (825)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 10
Uri   T2  
10 Aug 20
Chinzig Chulm 2'073m
Noch eine Tour "in memoriam Alexandr Wassiliewitsch Suworow". Von der Bergstation der Kabinenbahn (Kinzig-Biel) stiegen wir auf dem guten Fussweg entlang der Markierung hinauf zur Einschartung vor dem heutigen Gipfelziel. Der Weg ist teilweise mit Treppenstufen ausgebaut und im Steilabschnitt mit Geländer gesichert. Von der...
Publiziert von stkatenoqu 10. August 2020 um 20:51
Aug 7
Uri   T2  
7 Aug 20
Stöckli 2'483m
Ausgangspunkt unserer wunderschönen Wanderung war der Parkplatz bei Nätschen, oberhalb von Andermatt UR. Auf einer Alpstrasse erreicht man bequem die Seilbahnbergstation Gütsch, wobei zwei Abkürzungen über den Alpboden markiert sind, die wir auch benutzen. Von der Station führt ein sehr guter Fussweg weiter zu den...
Publiziert von stkatenoqu 8. August 2020 um 18:50
Aug 5
Schaffhausen   T1  
5 Aug 20
Schachen 595m*, Punkt 605m*
Zu allererst: * bedeutet, dass die Höhen mangels Angabe auf der LKS durch Interpaolation von der nächstgelegenen Höhenangabe ermittelt wurden. Zur Tour: am Beginn unserer heutigen Tour hat eigentlich der Rheinfall in SH gestanden. Da aber diesen Gedanken ungezählte andere Menschen auch hatten und es somit schon lange vor...
Publiziert von stkatenoqu 5. August 2020 um 22:34
Jul 31
Schwyz   T3+  
31 Jul 20
Roggenstöckli 1'702m
Heute wollten wir unserer netten Begleiterin zeigen, wo ihr Landsmann, der russische Marschall Suworow vor mehr als zwei Jahrhunderten mit seiner Armee über die Alpen gezogen ist. Wir wählten dazu den Abschnitt am Pragelpass, den wir heutzutage bequem mit dem Auto von Netstal GL erreichen können und dabei noch den schön...
Publiziert von stkatenoqu 1. August 2020 um 11:18 (Kommentare:5)
Jul 27
Domleschg   T2  
27 Jul 20
Glaser Grat 2'124m
Vom Parkplatz auf dem Glaspass wanderten wir auf dem markierten Bergweg problemlos hinauf auf den Gipfel unseres heutigen Ziels, wo wir eine längeren Pause einlegten, um das tolle Wetter und die grandiose Rundumsicht geniessen zu können. Der höchste Punkt ist im übrigen einige Meter nach dem markierten Gipfelpunkt; wir haben...
Publiziert von stkatenoqu 28. Juli 2020 um 07:09
Jul 25
Nidwalden   T2  
25 Jul 20
Stollen 1'678m
Wir liessen uns mit der Kabinenbahn von Emmetten NW zur Stockhütte bringen, wo wir unsere Tour starteten. Zuerst geht es über den Oberen Holzweg bequem zum Abzweig beim Twäregg. Ab hier wanderten wir auf einem guten Fussweg hinauf zur nächsten Weggabelung, wo zum ersten Mal unser heutiges Gipfelziel namentlich erwähnt wird....
Publiziert von stkatenoqu 26. Juli 2020 um 17:09
Jul 18
Nidwalden   T3  
18 Jul 20
Heitliberg 1'778m
Bis zur Klewenalp liessen wir uns mit der Seilbahn befördern. Von dort geht es anfangs hinunter zum Gasthaus Tannibühl, wobei man hier an der Westflanke des Klewenstocks wandert. Kurz nach dem Gasthaus stiegen wir entlang dem markierten Weg hinauf auf unser heutiges Gipfelziel, den Heitliberg, dessen Gipfel mit einem Tisch und...
Publiziert von stkatenoqu 19. Juli 2020 um 18:21
Jul 12
Domleschg   T3+  
12 Jul 20
Tgom´ Aulta 2'085m
Von Rhäzuns nutzten wir die Kleinkabinenbahn, um nach Feldis zu kommen. Durch den Ort, über Wiesen und durch den Wald wanderten wir auf einem bequemen Forstweg hinauf ins Alpgebiet der Alp da Veulden, wo wir den Abzweig Richtung Furggabüel wählten. Bald wechselten wir auf einen schönen Wanderweg, der mehr oder weniger die...
Publiziert von stkatenoqu 13. Juli 2020 um 17:09
Jul 8
Schaffhausen   T1  
8 Jul 20
Alle sechs Extrempunkte von Dettighofen WT (D)
Heute stand wieder einmal die Eroberung von sechs besonderen Punkten auf meinem Programm, wobei ich anfügen möchte, dass ich auf diese Wanderung unter anderem durch den ganz besonderen Grenzverlauf zwischen der Schweiz und Deutschland aufmerksam geworden bin. Ich startete in Albführen, einem grossen Gehöft mit...
Publiziert von stkatenoqu 8. Juli 2020 um 18:37
Jul 5
Schaffhausen   T2  
5 Jul 20
Rossbärg 642m
Ausgangspunkt für unsere Wanderung war Osterfingen, von wo wir auf breiten Forstwegen bequem auf der Südwestseite Richtung zu unserem Gipfelziel wanderten. Da mein Sohn und Begleiter sich heute nicht so gut fühlte, musste ich aber dem Gipfelanstieg durch eine steilere Rinne (östlich der Buchhaalde) alleine weitergehen. Nach...
Publiziert von stkatenoqu 6. Juli 2020 um 21:41
Jun 30
Zürich   T1  
30 Jun 20
Irchel 594m
Ausgangspunkt wr der kleine Parkplatz südlich von Oberbuch, vo wo ich den Irchelturm recht rasch - teils über Treppenstufen - erreichte. Über eine Metalltreppe geht es hinauf auf die Aussichtsplattform mit wirklich schöner Rundumsicht. Danach wanderte ich über den Irchelboden zum Gipfel des Irchel, der keine deutlich...
Publiziert von stkatenoqu 2. Juli 2020 um 16:30 (Kommentare:2)
Jun 23
Thurgau   T1  
23 Jun 20
Neun andere Gipfel im Westen des Thurgaus
Mein Ausgangspunkt zu dieser Wanderung war beim Berghof, westlich von Wilen. Ziemlich genau nordwärts erreichte ich bald den Punkt 670m (1), zu dem man auf Wegspuren wandern kann. Als nächstes betrat ich das Hörnli 662m (2), auf dessen Gipfel eine technische Anlage errichtet ist. Westwärts ging es weiter zur Strasse, die ich...
Publiziert von stkatenoqu 24. Juni 2020 um 15:19
Jun 18
Appenzell   T1  
18 Jun 20
Kaienspitz 1'122m
Die Auswahl meines heutigen Wanderziels zeugt nicht gerade von grossem Einfallsreichtum, aber in Zeiten, wo das Wetter im wesentlichen aus Regen besteht, will ich Schönwetterstunden nicht zum autofahren, sondern zum wandern nutzen. Daher: Start wie immer am Parkplatz in Oberkaien. Diesmals wandere ich aber nach Rehetobel, wo ich...
Publiziert von stkatenoqu 18. Juni 2020 um 16:27
Jun 12
Thurgau   T1  
12 Jun 20
Neun Gipfelchen im Thurgauer Westen
Meine Wandeurng nahm Ihren Anfang am Scheitelpunkt der Strasse, die Nussbaumen TG mit Kaltenbach TG verbindet. Von hier wanderte ich leicht bergab zum Entenmoos, wo ich mich nordwärts wandte und den ersten Gipfel, Allenwinden 592m (1), bis zum Zugangsweg umrundete. Diesen benutzte ich, um den flachen Gipfel zu erreichen. Jetzt...
Publiziert von stkatenoqu 13. Juni 2020 um 16:22
Jun 8
St.Gallen   T1  
8 Jun 20
Buechberg 526m
Endlich ein Tag, für den kein Regen in der Ostschweiz angesagt ist. So konnte ich das bisschen Sonne geniessen, als ich vom kleinen Parkplatz nach Buriet zurück in diesen Ort und weiter zum Abzweig des Treppenweges zu meinem heutigen Gipfelziel im Feldmoos ging. Dieser steile Weg besteht fast nur aus Treppenstufen und führt in...
Publiziert von stkatenoqu 8. Juni 2020 um 18:09
Jun 6
Appenzell   T2  
6 Jun 20
Runde um den Bischofsberg
Wieder eine Wanderung in einem bekannten Wandergebiet, aber doch auch auf (für mich) unbekannten Wegen: direkt von zuhause wanderte ich über Löchli auf den bewaldeten Gipfel 894m. Es folgte der erste "neue" Weg hinunter durch den Wald zum Weg im Graben, der - an Hinterholz vorbei - zum Riethof führt. Weiter "neu" über...
Publiziert von stkatenoqu 6. Juni 2020 um 17:44
Mai 27
Schaffhausen   T1  
27 Mai 20
Spitzebni 605m und Wolkestaanerberg 608m
Noch eine Wanderung im schönen Wandergebiet um Stein am Rhein SH: ich startete beim Wiisele und wanderte auf dem mir von der vorgestrigen Wanderung bekannten Forstweg zur Witti Aache. Ab hier folgte ich der Strasse und der Forststrasse zum Föörsterspitz und weiter zum Punkt 469m, Waldwis. Da wandte ich mich südwärts,...
Publiziert von stkatenoqu 27. Mai 2020 um 22:26
Mai 25
Schaffhausen   T1  
25 Mai 20
Auf dem Landwege nach Moskau und Petersburg
In Zeiten wie diesen ist es recht schwierig bis unmöglich, diese beiden berühmten Städte zu erreichen, da die Grenzen geschlossen und der Flugverkehr leider fast vollständig eingestellt ist. Dennoch habe ich es heute mit dem Auto geschafft, dorthin zu kommen, wobei "dorthin" der Ort Ramsen SH ist, wo es tatsächlich zwei...
Publiziert von stkatenoqu 25. Mai 2020 um 18:24 (Kommentare:2)
Mai 21
Schwyz   T2  
21 Mai 20
Stöcklichrüz 1'248m
Knapp vor Egg SZ findet sich ein kleiner Parkplatz nahe Güetli. Hier gibt es keine Wegtafeln und keine Markierung, der Weg auf mein heutiges Gipfelziel ist dennoch leicht zu finden: zuerst wanderte ich auf der Forststrasse ostwärts zum Punkt 911, wo ich nach rechts (südostwärts) abbog. Bald beginnt ein schöner Wanderweg, der...
Publiziert von stkatenoqu 21. Mai 2020 um 18:22
Mai 19
Schwyz   T2  
19 Mai 20
Laucherenstöckli 1'756m
Meine Wanderung nahm ihren Ausgang beim Parkplatz Grüt an der Strasse zu den Hotelanlagen bei Fuederegg. Gleich nach der Brücke beginnt ein schöner Wanderweg, der mich zu den genannten Anlagen führte. Auf einem breiten Forstweg wanderte ich hinauf zur Laucherenalp und - jetzt auf einem guten Fussweg - zum Laucherenchappelen....
Publiziert von stkatenoqu 20. Mai 2020 um 11:04