Stöckli 2'483m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ausgangspunkt unserer wunderschönen Wanderung war der Parkplatz bei Nätschen, oberhalb von Andermatt UR. Auf einer Alpstrasse erreicht man bequem die Seilbahnbergstation Gütsch, wobei zwei Abkürzungen über den Alpboden markiert sind, die wir auch benutzen. Von der Station führt ein sehr guter Fussweg weiter zu den militärischen Anlagen nahe dem Gipfel, die man durchquert, um nach kurzer Zeit den höchsten Punkt unseres heutigen Ziels zu betreten. Hier geniesst man eine grossartige Rundsicht auf die Berge im Sustengebiet, um den Oberalppass und ins Gebiet des Gotthardpasses.
Nach einer ausgedehnten Pause wanderten wir auf dem Fussweg und der Alpstrasse zurück zu unserem Auto. Bei der Heimfahrt besuchten wir noch die eindrückliche Gedenkstätte an den russischen Feldherrn Marschall Generalissimus Alexandr Wassiliewitsch Suworow, welche sich in unmittelbarer Nähe zur Teufelsbrücke an der Strecke Andermatt - A2 (Göschenen-Wassen) befindet.
Nach einer ausgedehnten Pause wanderten wir auf dem Fussweg und der Alpstrasse zurück zu unserem Auto. Bei der Heimfahrt besuchten wir noch die eindrückliche Gedenkstätte an den russischen Feldherrn Marschall Generalissimus Alexandr Wassiliewitsch Suworow, welche sich in unmittelbarer Nähe zur Teufelsbrücke an der Strecke Andermatt - A2 (Göschenen-Wassen) befindet.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare